Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Nee ... das kann vielleicht dia.
Das ein 0x2A immer die gleichen tiers schreibt und kein einziges Paket, habe ich jetzt gelernt - ich wusste nur, dass Du ein 0x3X benötgst.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

auch nicht weiter schlimm, webman, hauptsache es wird was hell auf meiner Dream und dia meldet sich ja vielleicht auch noch mal ;-)
... dem juckt es doch genau so in den Fingern *lach*
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Moin

So da ich in 2 We auch das Superpaket bekomme mit V14 und Receiver möchte ich vorab schon mal meine config ect einrichten.

System:
Server Igel thin client mit EM2 Prem mit S02

Clientboxen mit AU wären DM800hd und D-box 2 vorhanden


oscam version:

Unix starttime: 1430847302
Starttime: 05.05.2015 19:35:02
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r10639
Compiler: i486-linux-gnu
Box type: generic (generic)
ConfigDir: /var/etc/
WebifPort: 16002

oscam conf:

[global]
serverip = 192.168.1.123
logfile = /var/keys/oscam.log
loghistorysize = 2048
clienttimeout = 4900
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 180
failbantime = 1440
failbancount = 3
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 2048
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
block_same_ip = 1
block_same_name = 1
resolvegethostbyname = 1

#####################################
[cache]
delay = 10
max_time = 10
max_count = 5000
wait_time = 1702:950,1843:550,1830:550 #diese werte sind nur zu setzen, wenn ihr auf der instanz auch normale user (mode 0) habt.
cwcycle_check_caid = 1702,1830 #diese werte sind nur zu setzen, wenn ihr auf der instanz auch normale user (mode 0) habt.
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 15
cwcycle_onbad = 1
cwcycle_sensitive = 4

######################################

[csp]
serverip = 127.0.0.1
wait_time = 17:600,01:600,05:600,06:600,0B:600,18:600,09:250,0D:600


########################################################################################

[cccam]
port = 12345
nodeid =
version = 2.3.0
reshare = 2
reshare_mode = 1

[webif]
httpport = 16002
httpuser = Nick
httppwd = PW
httptpl = /var/Picons/
httphelplang = de
httprefresh = 15
httpshowpicons = 1
httpshowmeminfo = 1
httpshowuserinfo = 1
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255


oscam user:

[account]
user = User
pwd = PW
au = s02,hdplus,v14
group = 1,2,3
cccreshare = 0


[account]
user = User
pwd = PW
au = s02,v14
caid = 1702,1833
group = 1,2,3
cccmaxhops = 3
cccreshare = 0

oscam server:

[reader]
label = v14
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = xxxxxxx
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2



[reader]
label = s02
description = S02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1702,1833
boxkey = xxxxxxxxxxx
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1
lb_weight = 300



Könntet ihr mal einen Blick drauf werfen ob das so ok ist von den Einstellungen?
PS den HD+ Reader habe ich rausgelassen......
lg
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

In der oscam.conf den Eintrag löschen: serverip = 192.168.1.123, hat hier schon zu Problemen führen.
In der oscam.conf würde ich den Bereich auf Dein Home-LAN begrenzen: httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255

in der oscam.server enable = 0 löschen.
In der oscam.server für den reader, v14 fehlen noch die Einträge für mhz und cardmhz. Für das Protokoll "mouse" findest Du in diesem board die Werte.

In der oscam.user au ändern auf au=s02, v14
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@dia: Wie immer ein dickes DANKE

also die kommen im Rhythmus

827037
82709c
82709c
827037
82709c
82709c
827037
82709c
82709c
827037

Keine Ahnung ob der Rhythums mittlerweile auch wichtig geworden ist.

Da hinter dem 82709c ein 827037 kommt schreibe ich jetzt nur den 827037 (=37 hex / 055) ja?


War bei mir genauso. Nach ca. 60Std. bzw. ab morgens 4:00Uhr gab es den langersehnten AktivierungsEMM

Die 37 war die Verlängerung ist und die 9C wurde durch 4F ( Aktivierung ) ersetzt.

Vorher:

2015/04/25 09:15:22 8270 9C 41 xxxxxxxx02 ( wurde ersetzt )

Nachher:

2015/04/26 09:48:04 8270 37 41 xxxxxxxx020
2015/04/26 09:49:42 8270 A2 41 xxxxxxxx079
2015/04/26 09:49:42 8270 50 41 xxxxxxxx074
2015/04/26 09:56:23 8270 4F 41 xxxxxxxx020

Dieses EMM "Pärchen" zur Aktivierung/Freischaltung der V14 habe ich auch in einer Liste gefunden und geschrieben.

Quelle: Digital-Eliteboard / Post vom Moderator "cojo" vom 29.8.2014 - Thema: EMM "pärchen" zur Freischaltung/Verlängerung der V14 Melde Thema


91 / 58

99 / 34

9c / 38

A5 / 35

4c /32-33-34-35-36-37-38-39-3a

4F /32-33-34-35-36-37-38-39-3a

somit warten.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Es wird langsam spannend ... Hilfsbereit, wir warten jetzt auf die Erlösung.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ich warte mal noch ein unique-emm ab ;-)
.. so gerade rein gekommen, hast gleich wieder post ...

wie geht das mit dem spoiler?

2015/05/08 14:29:10 00XXXXXX00000000 8270574100XXXXXX02004F904D4402B1E055BD110072DA85FC16A5CEC8A7E41C1A5B7EC23CAA01608A7C74B2E94C42021FD359B895E7FE546CCBDB6D39B8416997FCDA5503DBD63A7CE9CDCC8DCBDB0D394445C578D485E4F64D blocked
2015/05/08 14:29:10 00XXXXXX00000000 8270324100XXXXXX02002A902844020EBA0BE4DEC965FA3DB110E1A43C59869F8AD56C0367802439F16B871CEEC3CFCD4E481FA634 blocked
2015/05/08 14:31:26 00XXXXXX00000000 82709C4100XXXXXX0200
2015/05/08 15:02:07 00XXXXXX00000000 82709C4100XXXXXX0200
2015/05/08 15:10:29 00XXXXXX00000000 8270324100XXXXXX02002A902844020EBA0BE4DEC965FA3DB110E1A43C59869F8AD56C0367802439F16B871CEEC3CFCD4E481FA634 blocked
2015/05/08 15:18:20 00XXXXXX00000000 82709C4100XXXXXX0200
2015/05/08 15:34:27 00XXXXXX00000000 82709C4100XXXXXX0200
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Lass Doch die anderen auch mitbewerten ...

Schreib' hier rein.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ok - hab' ne mail gekriegt.

Er hat seit der Freischaltung vier mal 0x9C gekriegt - immer derselbe. Einmal dazwischen einen 0x32.

Also ...
9c
32
9c
9c

Mein Tip:
Taucht derselbe 0x32 jetzt gleich nochmal im log auf, kannst Du den schreiben.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

der 0x32 müßte schon 2x im log stehen ;-)
an meiner Aktivierung ist nix falsch, da stimmt bei mir alles? Nur noch mal zur Sicherheit nachgefragt ;-)

ich beobachte das noch mal bis zum späten Nachmittag, ob es beim Wechsel 2x 0x9C ein mal 0x32 bleibt ....
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Wann hast Du denn die Freischaltung gemacht - um 14:29 ist er ja auch gekommen.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

nein nein, nicht falsch verstehen. Ich rede noch von der Freischaltung mit dem 0x44 .... die ging doch soweit ok.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Jawoll, richtig.
Aber ich denke der 0x32 ist es zu 99%.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

puhhhh, mal sehen wie es dann später im log aussieht, ich berichte weiter bevor ich auf die Karte schreibe ;-)
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ja, tu das.

Du bist jetzt auf dem richtigen Weg.
 
Zurück
Oben