Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Im Moment kommen keine Emm's, da die Überbleibsel der Karte auf dem Weg zurück zu Sky sind. ;-)
Wenn die neue kommt, sind wir vielleicht schon ein bisschen schlauer.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Bei mir steht Verlängerung an am 29. Es trudeln nur 35siger ein.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Dann schreib diese

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

geschrieben: 82703541:::BC

payload auf: 06 00 00 00 00 00

verlängert bis 2015-04-24

Es wurde dann noch ein emm gesendet. 82703541...98. Schaut vorne genauso aus. bis zur 30ten Stelle. Habe ich aber (noch) nicht geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo nun hat es auch mich erwischt und in 14 Tagen soll eine V14 Karte bei mir eintreffen. Ich habe einen Pogo Server am laufen mit Oscam 9822. Ist die Oscam Version ok oder sollte ich auf eine neuer Updaten ?

Gruß Mack
 
Re: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo, ich hatte eine OSCAM Kombination, die nicht richtig funktioniert hat, das heißt die uniqe EMM wurden vom Client weitergeleitet, sind aber im Server nicht angekommen. OSCAM Client 10563, Server 10605. Feststellen kann man das indem man in der Statisik vergleicht wie viele uniqe EMMs auf dem Clinet und auf dem Server geschrieben bzw. blockiert werden. Jetzt habe ich beide auf 10605 und es läuft wieder. Vielleicht ist das ein Hinweis das man auch in dieser Richtung mal suchen kann/sollte.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

für die v14 ab 9848

Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Es sollte die Version 9848 sein, in den vorherigen Versionen kam es bei der V14 zu hängern. Ob eine aktuelle Version > 10.000 sinnvoll ist, da scheiden sich die Geister - ich persönlich würde bei der 9848 oder 9881 bleiben - die läuft bei meiner Dockstar absolut stabil und fehlerlos.

 
AW: Re: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam



Das ist hier auch so! Mit OSCam svn-10630, jeweils auf client und server ... :emoticon-0149-no:
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich hatte auch eine A2 mit 07/0531 drin und KONNTE mit 9C/38 die Karte hell bekommen. Also warum nicht 9C/35.
Wir wissen doch eigentlich im Moment viel zu wenig um "gesicherte" Aussagen zu treffen.

Das ist doch ganz einfach - und wie gesagt kein Rat...

Die 9C bleibt doch immer noch übrig wenn es mit dem 98 nicht klappt - denn ein Glücklicher macht noch keinen Frühling. Meine Überlegung geht schlicht dahin, den kürzesten Kandidaten zuerst, denn der dürfte auch am wenigsten Inhalt haben. Außerdem wird aus meiner damaligen Freischalterfahrung die Freischaltung nicht tagelang wiederholt - bei mir kam die Freischaltung genau ein mal, angestoßen von einem Mitarbeiter.

Damals eben

88
21
57
57
30

Aber wie gesagt - zwei Leute, drei Meinungen... Das muss jeder selbst entscheiden. Die Zeiten "kannste schreiben, ist deine Freischaltung" ist vorbei.

Ach ja - man sollte noch mal eine Stunde loggen, denn mittlerweile kommt eben auch noch ein 0x50... Der übrigens auch eine Freischaltung sein könne (;-)

Also der 50iger ist auch ein 0x07er - den kann man vergessen. Aktuelle kommen nur noch 0x9C und 0x35 im 02er Aufbau. Weiteres Loggen ist also überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

fruher nannte man es fakekeys wo kein bild kommt
heute nenen wir es fakeemm´s wo auch kein bild kommt
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Das sagt leider noch nichts aus...

Wichtig ist erst mal die Schreibdauer - ein paar Millisekunden = "durchgerutscht", ein paar Sekunden = "angenommen"...

Dann ist die sogenannte Payload wichtig. Entgegen der allgemeinen Meinung reicht da der Debuglevel 04. Also auf die Lifelog Seite wechseln, Show Settings anclicken und dann auf die 04 clicken.

Da wird dann unter der Zeile [videoguard2] Decrypted payload alles wissenswerte angezeigt....


Dann noch ein Hinweis auf "Was muss geschrieben werden"....

Die gesamte Log-Zeile angefangen beim 8270 .... bis zum Ende ohne "blocked" und ohne irgendein Leerzeichen am Anfang oder Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@Alfredo01 eine kurze Frage dazu. Ich habe in einer Anleitung gelesen "Das blocked und ein Leerzeichen muss nun entfernt werden. Achtung, nicht das letzte Zeichen mit entfernen". Du sagst "Die gesamte Log-Zeile angefangen beim 8270 .... bis zum Ende ohne "blocked" und ohne irgendein Leerzeichen am Anfang oder Ende." Ich hatte vor "blocked" 2 Leerzeichen. Macht man beide weg oder eins von den zweien oder spielt es keine Rolle welche Option von beiden? Danke und Grüße
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Einfach blocked und alle Leerzeichen, die davor kommen sollten, weglassen
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

hat eigentlich jemand die letzten Tage erfolgreich aktiviert und erste Verlängerung geschrieben ohne gepairt zu werden?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…