Hi
Bitte erkläre mir den Rechner.
Reguläres Brutto Ok also das Normale Brutto, aber was soll dieses Reduzierte Brutto?
Und von was 60 Prozent Brutto oder Netto?
Lieben Dank für eure Hilfe.
Bsp.: ohne KA
Reguläres Brutto ohne KA (Kurzarbeit)=4000 € => Netto 2809€
Bsp.: mit Kurzarbeit => du arbeitest statt reg. 20 Tage nur 10 Tage d.h. Du bekommst nur 2000 € Brutto vom AG entspricht
Netto vom AG => 1600 € + 725 € vom Staat => Netto Gesamt 2325 €
Es KANN etwas abweichen, Schichtzulagen werden anders/unterschiedlich versteuert!=> Google!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kurzarbeit ist für dich als Arbeitnehmer immer mit Einbußen verbunden - das steht vollkommen außer Frage.
ABER: sobald dich dein Arbeitgeber in Kurzarbeit schickt (und du einverstanden bist) kannst du im Prinzip nicht mehr betriebsbedingt gekündigt werden.
Je nachdem wie sich das ganze weiter entwickelt könnte das noch viel Wert sein und ist am Ende der Sinn der ganzen Übung... (Vermeiden von Kündigungen)
Also, kannst du mit den Einbußen leben und ist dir dein Job halbwegs wichtig dann unterschreib die Vereinbarung zur Kurzarbeit.
Ist es dir nicht wichtig dann lass es - dein Arbeitgeber wird dich dann vermutlich betriebsbedingt kündigen und jeder geht seiner Wege.
Guter Link HarryHase ! Da ist es wunderbar beschrieben...
Kurzarbeit bedeutet zwar Einbuße am Gehalt, bringt aber eben auch einen gewissen Schutz vor betriebsbedingter Kündigung.
Gehts mit der Firma noch weiter bergab schützt irgendwann natürlich auch Kurzarbeit nicht mehr vor dem aus.
Am Ende muss es jeder für sich selber wissen und bewerten.
Ist die Firma nicht erst durch die jetzige Krise in Schieflage geraten und versucht nun sich über Kurzarbeit zu sanieren,
dann kann der bewußt gewählte Weg in die Arbeitslosigkeit mit Sicherheit die bessere Wahl sein !
Finanziell macht es jedenfalls keinen großen Unterschied... Leider !
So ne Scheisse,ich muss Montag wieder arbeiten.Nun hatte ich mich mit allem arangiert(auch mit dem Kurzarbeitergeld) und muss wieder los.Kann doch alles nicht wahr sein.....
Nö,bin ich nicht.Nachdem ich mich geistig mit der Sache arangiert hab,sag ich ganz einfach:30 Jahre gearbeitet und bis auf etwas Meditation nur als Arbeitsdrohne fungiert.Wenn das Amt was zuschiesst würde ich zu Hause bleiben.In Ruhe einkaufen,Fernse schauen bis in die Puppen,mit dem Kollegen treffen auf 1(oder mehrere )Bier,ausschlafen,XBox zocken,bei der Nachbarin wegen der Deckenlampe schauen usw. Es gibt was ausser maloche!