Ich habe nun endlich mal die Zeit gefunden von NN auf OpenATV umzustellen. Dream 920.
Sat angeschlossen via eines Multi-LNB Stackers. Genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Sind 2 LNBs am Spiegel mit jeweils 2 Leitungen zum stacker. Der wurschtelt das alles so zusammen das aus ihm, dem stacker, zwei Kabel zu meinerm Receiver laufen.
An der Dream hatte ich dann immer 4 oder 8 logische LNBs.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Auch, wenn ich mich recht entsinne, war die LNB Konfiguration via "Toneburst A/B" auf Astra und Hotbird.
Leider habe ich mir die ursprüngliche Konfiguration nicht notiert... dachte mir, so schwer war das ja damals nicht... vor Jahren!
Nun wohl leider doch... ich habe es jetzt mit Tonburst A/B, Diseqc A/B mit unterschiedlichen Verteilungen zwischen A=Astra und B=Hotbird probiert.
Leider kein empfang und auch im satfinder bleibt alles tot.
Für den Satzfinder habe ich arteHD genommen... das war der letzte Sender von dem vorgestern noch automatisch aufgenommen wurde. Die Aufnahme ist noch auf der HDD des receivers. ASTRA 1 19,2 Grad Ost, Frequenz: 11494 MHz, Symbolrate: 22 000, Polarisation: horizontal, FEC: 2/3, Modulation: DVB-S2 (8PSK)
Was mach ich falsch.. wo ist mein Gedankenfehler?!
NACHTRAG:
Habe eben in diesem Thread hier etwas gefunden von dem ich hoffte es bringt mich weiter... tat es aber leider nicht.
Hallo und Servus liebes Forum, ich bin völlig am Verzweifeln. Wir hatten eine alte Konfiguration (2 SAT +Diseq) und haben, da technische Probleme, auf Unicable umgestellt (hätte ich, angesichts der Stimmung gerade eben hier, lieber bleiben gelassen). Wir haben einen Octagon SF4008 mit neuester...
www.digital-eliteboard.com
Aktuell mal versucht mich da entlang zu hangeln... sprich die Jultec Box anzusprechen statt klassisch diseqc.
LNB Geräetyp: Unicable/JESS
Unicable Gerätetxyp: Unicable Matrix
Hersteller Jultec
Model: old JRS0502-2+4
Kanal SCR1
Frequenz: 1280
Bisher aber auch keine Besserung
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das ist ein unicable multischalter ( kann auch legacy), den Du wohl mit 2 wideband lnbs betreibst. Der ms liefert auf jeder ableitung 4 userbänder, deshalb hast Du auch 4/8 „tuner“ Du musst das image auf unicable (scr) konfigurieren und die userbänder einstellen.
Das Model sollte passen... JRS0502-2 und JRS0502-4.
Und wieder vestehe ich den Satz "Du musst jedem tuner eun userband zuweisen" nicht. Ich kann mit der Informatin schlicht nichts anfangen.
Wo weise ich das zu? Habe bisher keine Option "userband 1-8" gefunden...
Die Userbänder sind die 4 zugeordneten Frequenzen für den Receiver (SCR 1 - SCR 4 bzw. SCR 5 - SCR 8).
Du musst prüfen, ob die Frequenzen stimmen, in deinem Beispiel 1.280 für SCR1 und gegebenenfalls anpassen.
Dies findet man der Dokumentation, bei diesem System lassen sich die Frequenzen auch umprogrammieren..
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das Model sollte passen... JRS0502-2 und JRS0502-4.
Und wieder vestehe ich den Satz "Du musst jedem tuner eun userband zuweisen" nicht. Ich kann mit der Informatin schlicht nichts anfangen.
Wo weise ich das zu? Habe bisher keine Option "userband 1-8" gefunden...
Es ist doch mitlerweile wirklich bekannt, das es bei open Images und Dreamboxen ( ab 9x0 aufwärts) zu Tunerproblemen kommen kann, da es an treibern fehlt, flash dir wieder ein OS Image und du hast keine probleme