stehe gerade vor einer schweren entscheidung. es geht um die beiden TV`s.
Link veralten (gelöscht)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
preislich sind die geräte gleich. aber ein punkt stört mich oder besser gesagt, ich weiss nicht ob es ein wichtiger punkt ist.
beim samsung ist die Bildwiederholungsfrequenz 100hz und bei dem LG die Bildwiederholungsfrequenz MCI 400hz.
wer kann mir infos dazu geben. gibt es in dieser preiskategorie vielleicht noch andere led`s ?
noch ne andere frage nebenbei: hat mediamarkt immer noch die tiefpreis garantie bzw. wenn ich ein tv im internet günstiger finde die mir den selben preis machen ?
Habe mir gerade den LG 47LW579S gekauft und mußte bei 2 Geräten leider feststellen, dass bei Fußballsendungen
senkrechte Streifen (Banding) auftreten.
Bei Filmen haben ich den Effekt nicht.
Wenn keine Fußball schaut kann ich ihn empfehlen, ansonsten leider nicht obwohl das Bild sehr scharft ist und der Ton
für so einen Flachfernseher gut ist.
Bin also noch weiter am suchen für einen TV ohne Banding.
Ein guter Freund von mir hat sich den Panasonic L42ETW5 gekauft und hat extremes Clouding. In den Ecken gibts quasi kein Schwarz. Fällt das auch Jemanden auf? Hier haben ja einige das Gerät gekauft. Oder ist das nur ein Produktionsfehler, was ich vermute...
Uiii sorry, erst jetzt deinen Post gesehen. Also ich habe den gleichen Pana und kann dieses Problem nicht bestätigen, habe aber von anderer Quelle gehört, daß man bei einigen Geräten mit starkem Banding zu kämpfen hat. Ein Glück, daß ich davon nicht betroffen bin.