Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Ich habe jetzt schon öfter gelesen dass die Fritzbox dass nicht schafft. Ist denn z.B. mit dem Pi2 möglich die volle Geschwindigkeit zu nutzen?

Ja! Mit einer Easymouse z.B.
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Ich bin nämlich auch gerade am überlegen eine PI2 oder einen Allnet Banana Pi zu kaufen.
Meine Zeiten bei der V13 sind mit 180ms meiner meinung nach viel zu hoch. Und bei 4 clients steigt es zum teil schon über 500ms
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Für kleine Sachen reicht die FB (7390 habe ich).Zeiten von 80-200 mit ins=15 mit V14.
Bin aber auch schon am überlegen zu wechseln auf PI
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Also externe "Server" sind immer zu empfehlen, meine Meinung.

So kann sich die Fritze aufs routen "konzentrieren", der externe Server aufs Karten verteilen...
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Also ich hatte alles an einer Fritzbox 7340, wenn gleichzeitig was geloaded hat,bekam ich ständig Freezer. Seit ich einen Raspi als Server am laufen habe läuft alles Top!
Auch die Zeiten waren bei der Fritze ca 90 -120 ms , und jetzt bei der Raspi bei fast genau 70 ms. Also aus meiner Erfahrung nimm nen Raspi oder ähnliches.
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Meine Zeiten bei der V13 sind mit 180ms meiner meinung nach viel zu hoch.
ja das sind sie. Hab mit meinem Banana Pi 115ms. Ob du jetzt aber Pi2 oder Banana Pi verwendest, ist reine Geschmackssache. Reichen beide völlig
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Wie sind denn eure Erfahrungen was mit einer HD02 und einer V13 ungefähr an Clints versorgt werden können?
Habe mich gestern nacht dazu entschlossen unter die Pi2 besitzer zu gehen
Die alte Fritte kommt wech.
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

8-10 Clients sollten problemlos machbar sein
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Wenn alle das selbe gucken auch 1000.
Man kann einfach keine brauchbare Angaben zur Client-Anzahl machen, solange man die Rahmenbedingungen nicht kennt.

Je monotoner die Interessen der Clients, desto mehr kann man versorgen.
Klemm 'nen Borussen-Fanclub an und Du kannst 1000 Clients versorgen, wenn die eh alle nur das selbe Fußballspiel gucken und sonst nix.

Klemm zwei Serienfreunde an und die bringen allein mit Fox+RTL Crime+Universal+Sky Atlantic+13. Straße die Karte aus dem Tritt.
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Okay vielen Dank.
Zur Zeit habe ich auf der V13 noch HD+ aber das taugt nicht wirklich was
Werde das jetzt mit dem Pi aufteilen.
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

HD+ mit auf der Sky-Karte ist Mist.
Wozu die Karte mit Sendern belasten, die auch auf einer separaten laufen können?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

... zumal es der Gleiche Preis ist.

MfG
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Ja war damals die einfachste Lösung
Sehe aber mittlerweile auch das es die schlechteste Lösung war.
Sky hatte mir damals das HD+ geschenkt daher hatte ich es alles zusammen über die eine Karte laufen.
 
AW: Kaufberatung: Fritzbox 7270 nutzen oder Pi2 kaufen

Ja war damals die einfachste Lösung
Sehe aber mittlerweile auch das es die schlechteste Lösung war.
Sky hatte mir damals das HD+ geschenkt daher hatte ich es alles zusammen über die eine Karte laufen.
Naja, für Homesharing und Sharing im kleinsten Kreis tut es das auch.

Aber viel mehr ist eben nicht drin, denn Du kannst davon ausgehen: Bei aller Lästerei werden RTL & Co. immer noch deutlich häufiger angefragt als irgendwelche Sky-Sender.
Ist mir zwar auch nicht begreiflich, aktuell warte ich auf die 6. Staffel von Shameless und im Free-TV läuft (kabeleins) gerade mal Staffel 1 ... aber es ist so ...


Mehr! :emoticon-0103-cool:
Prinzipiell unendlich, nur noch von der Leistung des Servers abgesehen. Aber ob es beim Pi 1000 wären weiß ich nicht, oscam verbrät schon auch Rechenleistung beim Verarbeiten der Anfragen.
Mit "1000" wollte ich nur deutlich machen, das es keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Anzahl der Karten und möglichen Clients gibt.

Sicher sind nur die Eckpunkte: "0 Clients bei 0 Karten" und "Alle Clients bei x Karten" (Nur noch abhängig von Bandbreite und Rechenpower). x müßte man ausrechnen, aber maximal ist x = Anzahl aller Sky-Sender / 3
Zwischen 0 und x kann man eigentlich nur die maximal möglichen gleichzeitig erhellbaren Sender zählen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…