Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kathi als Server mit V13

    Nobody is reading this thread right now.
Box wandert jetzt zum Koll. nach hause. Da gehts weiter,Files werden neu getestet.
Vielen Dank.
 
hi, ersteinmal vielen dank für eure HILFE ,habe die files auf meine Kathi,s schon aufgespielt ,konnte sie jedoch noch nicht testen
 
hallo

nein,wir hatten vorhin aber keine Zeit mehr. Er will deine geänderten Files zu hause einspielen.
Das er seine IP anpassen muss habe ich gesagt. Mal sehen was wird.
Das merkwürdige war ,das es ja ganz kurz hell wurde.
Ich muss zugeben,das ich vorhin völlig durcheinander war und gar nicht mehr richtig wusste, wo wie was wohin usw. kommt.
Wir habe bestimmt etwas aneinander geredet.
Trotzdem Danke für Eure Mühe und Geduld. Wenn erst mal der "Groschen" gefallen ist,dann sieht es alles ganz einfach aus.
 
hi bin der kolege mit den 2 kathi.s hatte vohin überarbeitete files aufgespielt ,da ging server box leider nicht mehr (sky ) orf hatte funktioniert konnte user box leider noch nicht testen
 
Verstehe ich das richtig, ihr habt beide die Files für ähnliche Boxen Ausgangskonfigs und wollt noch dazu von einer client zu dem Server des Anderen connecten?
 
hi ein bisschen ,sie ist aber gerade ins bett gegangen ,kann ja da fernseh schauen ,(auf dBox )da geht ja zum glück alles :dance3:
 
hi .sie ist endlich ins bett gegangen ;merkwürdig habe zuhause server kathi angeschlossen ; sky dunkel karte ist richtig drin ,ich glaube diese kiste hat mein weib verhext
 
nein nein, es handelt sich um 2 kathi s im Homebereich
 
Verstehe ich das richtig, ihr habt beide die Files für ähnliche Boxen Ausgangskonfigs und wollt noch dazu von einer client zu dem Server des Anderen connecten?

Nein, ich hatte beide Boxen zuerst bei mir. Habe Image aufgespielt und mir Eurer Hilfe voriges WE. die Sky Karte zum laufen gebracht.
Nun wollten wir bei mir auch die zweite als Klient einrichten. Beide Boxen bei mir zu hause. Hast ja Nachmittag gemerkt das nicht klappt.
Koll. hat nun beide Boxen zu sich genommen. Server Box läuft ja noch ,nur seinen zweite Kathi will sich nicht verbinden im home Bereich.
Hat alles nicht damit zu tun was bei mir zu hause steht.
Voriges WE konnte ich aber bei mir im Home Netz mit meiner Dream(cccam) auf die Kathi(Server) zugreifen.
Wir habe das nur bei mir einrichten wollen weil es hier etwas "ruhiger" ist.
Hoffe das ist jetzt verständlich rüber gekommen.
 
Im Prinzip ist es ja egal wo die Server und client Box steht. Anhand der configs sollte es im Heimnetz funktionieren. Ich hatte es so verstanden, dass der client dann per Inet auf den Server zugreifen soll. Das wäre dann mit Dyndns zu realisieren.

Also um es ganz klar zu stellen. Rabevater hat eine Kathi mit Oscam und einer Sky V13 als Server laufen und shared diese an seine Dream im Heimnetz.

Koll hat eine Kathi als Server ebenfalls mit Oscam und einer Sky V13 die er an seine zweite Kathi (client) sharen möchte.

Keine der Receiver sollen über das Inet eine Verbindung aufbauen.

Ist das soweit richtig?
 
Hallo

Ist das schwierig. Rabevater hat weder /noch Kathi1+Kathi2.
Beide Boxen hatte ich nur um meinen Kollegen "Starthilfe" zu geben.
Ist ja auch noch alles Neuland für ihn, wo,wie ,was und womit bestimmte Sachen gemacht werden. zB Notepad++ oder Filezilla.
Er hat die V13.
Auf Kathi1 kam voriges WE das BP Image drauf und mit Eurer Hilfe habe ich dann ja auch die Karte hier bei mir zum laufen gebracht.(Kathi1 als Server.)
Testweise (mit Hilfe Deiner Anleitung HOWTO Oscam cccam cs.pdf ) habe ich dann mal meine Dream(cccam) angeschlossen um zu sehen ob ich die Karte von der Kathi erhalten kann.
Klappte. :emoticon-0142-happy Wie gesagt alles hier bei mir zu hause.

Nun wollten wir gestern die zweite Kathi (auch mit dem BPImage+oscam) als Klient einrichten. Beide Kathis bleiben dann im home Netz bei meinem Kollegen.
Aber gestern waren beide Boxen erst einmal bei mir.
Wenn diese beiden Boxen erst einmal funktionieren(home cs) soll eine dritte Box hinzu kommen,die aber über das I-Net angebunden wird.
Das eine Dyndns Adresse benötigt wird ist klar.(ist bereits angelegt)
Dabei soll es dann bleiben.(Abo:drei)

Hat alles nichts mit meinen Boxen zu tun,ich bin nicht mit bei.
Vielleicht darf ich später auch mal drauf zugreifen, ist aber nicht nötig denn ich habe Super CS Partner.

Ich hoffe das ich nun verständlich erklärt habe wie es vorgesehen ist.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…