Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TT Carminat Support Karten für Mazda Navigation System NB1

    Nobody is reading this thread right now.
top. danke. aber ich hab bisher nur die audi navis geupdated. könnte mir da jemand unter die arme greifen?
 
Schaue in die Anleitung und befolgen diese ganz genau. Einzigst du musst die passende Karte auswählen.

Packe nicht zuviel zusätzliches auf die Karte und benutze am besten eine neue Karte.

Das ganze dauert ca 10 Minuten plus die Downloadzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
merci. habs jetz soweit.

wie krieg ich das mit dem speedcam download in ttactivator hin und wo müssen die rds tmc hin? das steht nirgend. bzw welche speedcams gehen und wo müssen die hinkopiert werden?
 
Moin Leute, ich komme (auch nach endlosem Suchen hier im Forum und googlen) mit der Aktualisierung des Navis in meinem vor Kurzem gebraucht gekauften Mazda CX-5 (BJ 2013) nicht klar. Überall finde ich Teilinfos, die ich nicht zusammengefügt bekomme. Irgendwie fehlt immer etwas.

Infos zum Gerät
Hardware: Mazda Navigation System NB1
Anwendung: 10.885.2319141.542 (0) (1815, 30.5.2016), BS 1550115
Karte: 'Europe' v920.5277

Mit diversen Anleitungen habe ich die original SD-Karte (4GB) mit Windiskimager kopiert, das Image auf eine größere SD-Karte (32GB) geschrieben und die Partition angepasst. Sieht soweit erstmal gut aus. Danach hab ich TTActivator hier irgendwo runtergeladen und aktualisiert. Damit konnte ich uralt Sachen (glaube Blitzer, Verkehrsinfos usw.) aktivieren, die in TTActivator als nicht aktiv angezeigt wurden. Anschliessend habe ich folgendes eingestellt:

Mapkind: nav3-fuji
Map Version: 1085
Map Country/Region: Europe

und die Maps heruntergeladen und direkt auf die SD-Karte installiert. Aber die neuen Maps werden weder im Auto noch in Tom Tom erkannt. Hab in Diskussionen gelesen, dass man irgendwas mit Navcore patchen, eine meta Datei bearbeiten und irgendwas mit QuickGPSFix (ist das nur 1 Woche gültig?) machen muss, aber hab überhaupt keinen Plan wie ich da vorgehen soll. Das ist für mich das erste Mal, dass ich mich mit einem Navi auseinandersetze. Ich würde gerne die neueste Europa-Karte mit Blitzer, Verkehrsinfo usw. installieren und hoffe, dass mir hier jemand etwas behilflich ist.

Viele Grüße,
Lazux
 
@Enny @jungblume2005 Danke für die Infos. Hab wohl einige wichtige Schritte ausgelassen. Aber bevor ich loslege, sehe ich das richtig, dass die Patched Simba sowas wie eine Aktualisierung für das Navi selber ist? Kann da was falsch laufen und das System schrotten oder kann das ggf. wieder Rückgängig gemacht werden, wenn man bspw. das Auto wieder verkaufen und nicht auffliegen möchte?
 
kann das ggf. wieder Rückgängig gemacht werden
deine Originale SD-Karte legst du dir gut weg. wenn dein Navi wieder original werder soll , legst du diese SD-Karte wieder ein. fertig
für die ganzer patched-Navcore-sache verwendest du eine komplett neue/andere SD-Karte, die kannst du ja hinterher wieder löschen wenn du die nicht mehr benötigst.
ich hoffe das die Tipps so stimmen, da ich mit dem NB1 leider keine Erfahrungen habe.
vieleicht kann dir da z.B. @Schwan oder @Alfred_ML weiterhelfen ;)
 
bei den "...Premium.ov2" stehen sicherlich mehr "GefahrenStellen" drin wie bei den Normalen Blitzern.
beide gleichzeitig installieren ist nicht so gut, die könnten sich untereinander stören. entscheide dich für eines davon.
Anmerkung zu den "normalen" und "premium" TomTom-Blitzern: Bei gleichzeitiger/gemeinsamer Installation verschwinden die "normalen" Blitzer nach dem ersten Gerätestart wieder aus dem Kartenordner, wenn gleichzeitig ein aktivierter Premiumblitzer für das entsprechende Land im Kartenordner existiert. So war/ist es zumindest immer beim PNA. Kann also nix Negatives passieren, man spart sich durch vorherige Selektion nur unnötigen Kopieraufwand. Größtmögliche "Vorsorge" erhält man (neben vorausschauendem/angepassten Fahren) durch gemeinsame Verwendung der originalen TomTom-Blitzer (vorzugsweise Premium) und der s.g. POI-Blitzer von Drittanbietern (ohne erforderliche Aktivierung, dafür dann mit *.bmp-Icon für die entsprechende Darstellung auf der Karte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben