AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread
Hmm, das ist schon Alles ein Bisschen zwispältig. Keiner will dafür zahlen, erwartet aber Qualität, im Grunde ist es doch so, dass Sky gar nicht so doll ist, wenn man nicht gerade Kinder hat die auf Disney stehen oder eben Sportfan ist.
Wenn aber immer mehr Abonenten abspringen und alle per CS oder eben mit Keks gucken, wie soll man denn dann auch ein Programm finanzieren, das gute Inhalte liefert? Kostenlos ist das natürlich Alles ganz toll, aber ich habe ja nicht mal einen LCD Fernseher, für den sich die HD Kanäle lohnen würden und ich kaufe auch keinen, weil ich ganz genau weiß, dass die UM Sender in geringer Bitrate auf nem LCD Augenkrebs erzeugen, auf einem Röhrenfernseher aber sehr akzeptabel bis gut aussehen...
Für UM zahle ich 15 Euro im Monat für das Allstarspaket, das ist zwar auch nicht der Brüller, aber der Preis ist ok und ich will auch nicht mehr darauf verzichten, eine wirkliche Vielfalt entsteht dadurch aber auch nicht, es kommt ja dass Gleiche wie im Free TV, eben nur ohne Werbung und Kürzungen, ich finde es aber dennoch frech, dass ein Sender wie Sat1 Comedy die neuen Staffeln von Serien wie Pastewka und Stromberg immer erst ungefähr 1 Jahr nachdem sie schon 3 mal im Free TV gelaufen sind zeigt und auch sonst selten Erstausstrahlungen auf den Pay Sendern zu finden sind, man hat halt seine Ruhe, die man auf den freien Privaten, wo man zugespamt wird nicht mehr hat, ich gucke die Free TV Sender auch gar nicht mehr. Für UM zahle ich. Das Sky und UM jetzt ohne Karte auf der TV Karte gehen (übrigens nur die SD Sender, HD geht nicht, Sky Sports 1 HD ohne Ton, die anderen geben gar nichts von sich, ARD HD, ZDF HD und arte HD funktionieren aber einwandfrei) ist ein netter Nebeneffekt, aber ich fühle mich schon ein Bisschen komisch dabei.
Wäre ja nicht auszuschliessen, dass man beim Kekseklau erwischt wird, oder dass es irgendeinen Rückkanal gibt, evtl. von ProgDVB, der ausspioniert, was ich gerade für nen Sender gucke, deshalb wäre mir Card Sharing noch viel unangenehmer...
Die Masse aboniert ja sowieso nur, wenn die absoluten Oberblockbuster zu sehen sind. Das analoge premiere war eine Mischung aus den großen Mainstream Filmen aber auch anspruchsvolle Kulturfilme hatten dort Platz, auf Sky findet man jetzt eigentlich nur noch die Mainstreamfilme und flache B-Movies, meist amerikanischer Herkunft, das ist nicht unbedingt das was ich sehen will.
Gut, dass es wenigstens noch 13th Street gibt, da kommt ab und zu mal was asiatisches oder irgendwelche independent Filme. Ist schon traurig. Es werden immer mehr Sender, aber die Vielfalt sinkt.
Ist wie im Radio, früher waren die Sender individuell, heute gehören alle ein bis zwei großen Ketten und man kriegt zwar 10 bis 20 Sender in einem Gebiet, ist aber egal was man hört, läuft überall der gleiche langweilige Schrott, aber ein Großteil will es eben nicht anders.
Hit 24 ist leider auch gestrichen worden, GoldStar TV ist nicht so der Bringer, Musikfans können also sehen wo sie hinkommen, den VH1 Classic bekomme ich bei UnityMedia, aber so ein automatisierter Abspielsender, der aus UK kommt und keine Deutschen Videos zeigt ist halt auch nur begrenzt sehenswert.
Es müsste attraktivere Angebote für die Unterschiedlichen Interessensgebiete geben. Und wenn ich schon 16,70 Euro Grundgebühr fürs Kabel zahle, dann will ich nicht nochmal 40 Euro oder was das kostet für Sky bezahlen und dann die ganzen UM Kanäle nicht mal gucken können.
Insgesamt ist die Auswahl der Filme auf TNT Film, Kinowelt TV, kabel eins classics, Silverline Movie Channel, 13th Street etc. ja ganz gut, aber ich würde mir mehr Premieren vorm Free TV wünschen und wenn man in das Allstars Paket noch einige Sky Kanäle integrieren und es vielleicht 5 Euro teurer machen würde, würden wahrscheinlich auch mehr Leute abonieren.
Mir gefällt diese Zeit, diese Gesellschaft und das moderne Privatfernsehen nicht mehr. Es gibt so viele Genres und weder im Pay TV noch im Free TV werden alle abgedeckt. Fakt ist aber, dass die Gesellschaft das mag, was ihr vorgesetzt wird. Sensationsgeilheit ist In, Menschenzirkus ist In, Big Brother is watching you und Leute die sich zum Affen machen, das war schon immer in aber nie so ausgeprägt wie heute. Fernsehen machen war noch nie billiger und trotzdem lieben die Leute es. Durch das Privatfernsehen kam die Amerikanisierung, dann die Talkshowwelle über die 90er.
So ein abwechselungsreiches, innovatives Programm wie einst das alte TELE 5 es machte und dabei dennoch immer einen gewissen Anspruch bewahrte wäre heute gar nicht mehr möglich. RTL 2 war ja anfangs auch doch sehr TELE 5 artig, es ging ja auch als offizieller Nachfolger an den Start, nur nicht mehr so musikfixiert (leider). Die CIs waren jedenfalls früher alle schöner und nicht so aufreibend nervig und hektisch.
Die Öffentlich Rechtlichen bieten auf ihren Spartensendern und auch auf den Hauptprogrammen jedenfalls mehr Anspruch und immernoch viele gute Inhalte, ohne UM würde ich nur die Öffentlich Rechtlichen gucken, man merkt aber schon, dass auch dort der Anspruch sinkt, weil man mit den Privaten mithalten muss.
Die Masse geht halt lieber ins Kino und guckt sich nen fett animierten 3D Film an, bei dem die Handlung keine Rolle mehr spielt, sondern nur noch die Effektierung, mich reitzt ein Film ohne Handlung sehr wenig, da gehe ich lieber in nen französischen in irgendein kleines Kino, wo es oftmals nicht mal Dolby Digital gibt. Es gibt ja auch Ausnahmen, Blockbuster müssen ja nicht unbedingt schlecht sein, es kommen aber immer weniger Filme im Kino, die mich reizen.
Schade um die Gesellschaft, schade um sky und schade um mich, denn ich tus ja genau so. Ich hab ja hier auch den Keks runtergeladen und es irgendwie hinzubekommen, dass ich zuhause kostenlos glotzen kann und dann am Liebsten noch das, was eigentlich Geld kostet, nicht weil ich es sehen will, oder weil es besonders gut wäre, sondern weil es halt einfach gerade mal funktioniert und es normalerweise nicht funktionieren würde.
Tja, der Mensch ist schon echt bekloppt.
Mit Nagra II hats ja immerhin 3 Jahre gedauert bis nun doch wieder was geht, wer weiß was sie sich als Nächstes ausdenken. Irgendwann funktioniert Alles mit Rückleitung und dann gibts eh keine Grauzone mehr, naja wir schneiden uns ja auch ins eigene Fleisch...
Schönen Tag und danke für euren Support...
Liegt das mit dem HD an der Software, gehts allgemein nicht, oder muss man da irgendwelche Settings ändern?