Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

Hi!

Ich hab kein richtiges Unterforum gefunden, die einzigen Unterforen die sich anbieten sind ziemlich "userlos"...
Vielleicht sollte man ein eigenen Bereich über SKY, UM, KD machen wo man "allgemein" über diese Anbieter diskutieren kann...

Egal, zum Threadtitel:

Weiß einer woher der Key bzw. Hack herkommt, in den üblichen Boards haben sich die News natürlich schnell verbreitet. Mich würde interessieren ob einer etwas genaueres weiß, ob es eine "Gruppe" ist oder eine Einzelperson, ob es überhaupt jemanden gibt, der behauptet er hätte es "gemacht"

Nicht falschverstehen, ich bin Kein Jäger, mich interessiert nur wie es zu dem gekommen ist und ich bin einfach neugierig.

Was gemacht werden muss, wie mit welcher Box oder Software was möglich ist, wurde 1000 mal durchgekaut.
Die eigentliche Herkunft fände ich noch viel interessanter! :read:

Grüße
lienot
 
AW: Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine einzelne Person outen würde. Einerseits gibt es mit Sicherheit einige Leute die sich unbedingt öffentlich mit Federn schmücken müssen, andererseits ist ja eigentlich völlig egal wer es war und wie es gemacht wurde.

Die kleinen oder großen Geheimnisse sollten lieber Geheimnisse bleiben. Die Jungs von Kudelski und Co können ja alles essen, aber nicht alles wissen.

Je mehr da Publik wird desto mehr können auch immer wieder Sicherheitslücken geschlossen werden.

Es funktioniert im Moment mit UM, dass sollte doch eigentlich ausreichen.
 
AW: Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

Hast recht, das es so ist wie es jetzt ist, ist am wichtigsten.
Trotzdem interessiert mich wo es als erstes aufgetaucht ist...
Vielleicht hat ja einer noch irgendwelche Infos.
Der Hack könnte aus Deutschland kommen, muss aber nicht...

Ich glaub ich bin zu neugierig :emoticon-0184-tmi:

Grüße
lienot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

such mal nach:
paytv23
der war's..
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread

Liebe User, wie währe es denn sich gleich einen vernünftigen Receiver zu kaufen. Egal ob UM hell ist oder nicht.

Viele User suchen eine günstige alternative um UnityMedia für kurze Zeit lau zu schauen und ihre Hauptbox, die das nicht kann, ist eine Trümmerlotte von UM oder ein anderes Müllteil. Nach dem Motto, sieht zwar gut aus aber das war es dann auch schon.

Es würde mir nie im Traum einfallen eine Trödelbox von UM ins Wohnzimmer zu stellen, oder einen Receiver der keinen freien LAN oder USB Anschluß hat.

Ich bin seit Jahren Kunde bei UM mit ABO und habe noch nie was anderes benutzt als meine eigene Dreambox, denn ich will von UM in keiner Form gegängelt werden.

Also sucht keine billige Alternative. Sondern besorgt euch endlich eine vernünftige Box.

mfg
 
AW: Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

Hehehe... paytv23....*träum*... das wahren noch Zeiten...!
 
AW: Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

heißt der immr noch "23"?? oder ist er schon bei "76" :dfingers::dfingers:
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread

@lienot
ich habe die themen mal zusammengeführt.
es reicht ja, wenn es einen laberthread zu um gibt
 
AW: Was war die Ursprungs Quelle des UM Hack/Key?

such mal nach:
paytv23
der war's..

Du wirst mich jetzt für panne halten,aber paytv23 hat es zwei oder 3tage vor veröffentlichung angekündigt(ich glaube im nagraboard).Die haben den alle für panne(wie immer)abgestempelt...
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread

kann das einer Bestätigen das UM wieder Dicht ist den meine karte macht kein Bild mehr helle
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread

heller gehts gar nicht :smoke::emoticon-0123-party
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread

hab heute auch mal ne dbox für nen kollegen mit nashers image geflasht.
einzig schnelle kanalsuche mussten wir noch machen, weil diverse sky sportkanäle gefehlt haben.
tiptop das image nasher!!!
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread


Du hast da schon Recht, aber ich habe damals einen Riesenfehler gemacht. Ich habe mir einen Technisat HD-K2 500GB gekauft, war richtig teuer 500 Ocken, dazu noch ein Alphacrypt Modul. Ich weiß nicht was mich geritten hat mir das Teil zu kaufen.

Für Leute die nicht "frickeln" wollen, ist das Ding Top, super EPG, Super Bild, Gute Export Möglichkeit der Aufnahmen, keine Abstürze. So weit so gut, nur leider kann man nichts selbst machen, auf deutsch: "Die Box ist nicht Linux fähig"
Für "normale" Anwender, die einfach anschliessen wollen und nix großartig machen wollen ist der Technisat ein Top Receiver!

Das war mein größter Fehler. Ich hab den dann irgendwann mit Restgarantie verkauft, aber aus Geldnot mir dann die UM HD Schrottbox für 5 Euro im Monat gemietet.
Jetzt habe ich als Zweitreceiver den Opticum, der hat nur einen Tuner, ich muss auch noch in Ruhe testen wie es mit Timeshift und Aufnehmen so läuft (gehört hier nicht hin... also werde ich im anderen Bereich mal mein Anliegen posten)

Ich hätte mir damals anstelle des Technisat direkt eine Dreambox 8000 kaufen sollen, der Preis war (mit AC Modul ) etwa der gleiche.

Ich weiß bis heute nicht warum ich die Dreambox nicht genommen habe, ich glaub ich hatte noch im Hinterkopf Dreambox = Sat, bei Kabel egal.
Jetzt wo ich weiß, dass man sogar den Tuner tauschen kann (also Sat Tuner ODER Kabel Tuner einbauen kann) ist der Dreambox aufjedenfall ganz oben auf meiner Wunschliste.

So kann es gehen. :emoticon-0179-headb

Der Opticum ist erstmal als Übergang, vielleicht ziehe ich auch wenn die UM Vertragslaufzeit beendet ist einfach um, dahin wo ich eine Schuessel benutzen kann. Mal schauen.

So Freundinn ruft, ich muss essen :356:


Grüße
lienot
 
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread


Also fassen wir mal einen "normalen User" zusammen. Der "normale" User möchte Fernsehen. Möglichst digital, viele Funktionen und möglichst wenig dafür ausgeben - die eierlegende Wollmilchsau eben. Dass das nicht geht, brauch ich wohl keinem erzählen.

Was bleibt also? Die "Trödelboxen" von UM, "günstige Alternativen" alias DBox2 und Co. oder eben qualitativ hochwertige - quantitativ teure Geräte alias Dreambox.

Fangen wir mal oben im Preissegment an: Dreambox. Vernünftige Geräte kosten 300€ und mehr (statt der günstigen Einstiegsmodelle von Dreambox kann man auch echt zu anderen Geräten greifen, da hat man genauso viel davon!) - will man die DM8000 bekommt man richtig Leistung satt! Schneller Prozessor, Doppel-Sat-Tuner onboard, zwei weitere und beliebige Tuner nachrüstbar aus den Möglichkeiten DVB-C, -T, -S. Die Box ist HD-fähig, bietet einen SATA-Anschluss für eine interne Festplatte, einen SATA-Anschluss für einen Bluray- oder DVD-Brenner (slimline) ist Netzwerkfähig, hat onboard WiFi, beheimatet Linux. Netzwerk-Player, Multimedia-Player, FTP-Server, Streaming, etc. kein Problem! Soweit - so genial.

Allerdings sind Preise im vierstelligen Bereich für die allermeisten User nicht nur utopisch - sondern auch einfach mehr als überzogen. Es geht nicht um ein Auto, sondern um ein Receiver zum Empfang von Fernsehprogrammen!

Dann käme da die "DBox2-Variante" als günstige Lösung. Allround-Genie, mit dem keiner so wirklich zufrieden ist. Sie ist arg alt und bietet die Grund-Feautures Linux, schnelle Umschaltzeit und bei Bedarf geringe Erweiterungsfähigkeit durch SATA-Schnittstelle ODER Multicam. Single-Tuner, 10MBit-Netzwerk, mickrig kleines ROM für Software, ein SCART-Anschluss. Okay. Hier bekommt man wenig - aber das zu einem unschlagbaren Preis!

Zu guter Letzt kommen die "Trödelboxen". Mal ganz ehrlich: Ich habe zwei verschiedene Receiver selbst schon testen dürfen und ein HD-Receiver wird zumindest groß beworben: Meine kleinen "Trödelboxen" bieten auch nix, außer Fernsehen! Sie haben "Bouquet-Verwaltung", hier heißt es Favoriten. Sie bieten Umschaltlisten ähnlich der von Linux-Kisten, einen optischen Tonausgang und schalten in unter einer Sekunde um. 66% aller User reicht das. Die restlichen 33% wollen HDTV - das bekommen sie für 6€/Monat mit dem HDTV-Rekorder inklusive einer 320GB-Festplatte. In aller Regel - abgesehen mal vom "Laugucken" - sind die meisten User hier bedient.

Ich hätte auch gerne eine Dreambox 8000. Ein absoluter Traum! Auch mich nervt es, zertifizierte Receiver zu sehen, die einen nicht nutzbaren USB-Anschluss bieten, per Netzwerk maximal ein offizielles Update fahren und keinerlei Raum für auch nur irgendwas bieten! Aber rechne es doch mal nur auf drei Jahre: Auf drei Jahre kostet eine HD-Box von UM 6*36=216€. Im Vergleich zu einer Dreambox zwischen 700-900€ Ersparnis. Was machst du, wenn die Dreambox dann kaputt geht? Bei UM bekommst du eine neue Trödelbox für nix, Dream lacht dich ein Jahr über der Garantiezeit aus.

Jedem das Seine - aber irgendwo muss Nutzen und Kosten in Relation stehen. Steht dann noch ein enger Geldbeutel im Wege, so kann ich es absolut nachvollziehen, dass hier Menschen auf der Suche nach "günstigen Alternativen" sind. Nicht jeder kann sich eben einen Ferrari leisten.

Ganz ehrlich: Zwei Dinge regen mich hier ab und zu auf... "Ich hab keine Lust auf SuFu, lesen und Co. Erzähl mir jemand doch für Dumme in 20 Worten, wie ich für lau gucken kann" und "Ihr Deppen, kauft euch ne gescheite Box und ihr habt keine Probleme".

Sorry, ich will hier keinen angreifen, aber ich muss das mal los werden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…