Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV-MIX (Nur listen!)

m3u's laufen wie immer mit e2 Receiver top!
Frage: welche APP oder was brauche ich, um die m3u's, die ich auf Stick oder Festplatte kopiert habe, auf meinen LG OLED zum Laufen zu bringen?

jorgo

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
 
Kommt auf das Betriebssystem deines LG an.
Wenn AndroidTV dann irgendeinen IPTV Player, der dir gefällt. Vorzugsweise Tivimate ;)
Ansonsten FiretvStick oder Chromecast nutzen und die entsprechenden Apps installieren.
 
m3u's laufen wie immer mit e2 Receiver top!
Frage: welche APP oder was brauche ich, um die m3u's, die ich auf Stick oder Festplatte kopiert habe, auf meinen LG OLED zum Laufen zu bringen?

jorgo

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
????
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
m3u's laufen wie immer mit e2 Receiver top!
Glückwunsch, bei mir laufen die mal so und mal so, frieren ein oder es erscheint ein schwarzes Bild, aber sobald umgeschaltet und zurückgeschaltet wird, läuft der Stream unterschiedlich, bis wieder Fehler kommen. Streams wie von "Samsung"/"Pluto" laufen hingegen soweit einwandfrei. Einige Streams laufen auch gerne mal ohne Ton, oder mal asynchron. Die Internetverbindung ist soweit OK. Es ist egal ob es mit "XStreamity" oder als umgewandelte TV-Liste via 4097 wiedergegeben wird. Verwendet wird der Octagon SF8008 mit OA 7.3.
 
Man könnte sagen, so gut wie alle, egal welcher "Anbieter"/"Sender" ;(

Eine Weile lief zum Beispiel mal die "Dreizehnte Straße", egal von wem, dann "Freezer", schwarzes Bild, alle paar Minuten bis Sekunden Aussetzer, ist unterschiedlich, keine Ahnung woran es liegen sollte, egal ob mit Netzwerkkabel oder WLAN... Außerhalb dieser hier aufgelisteten "Angebote" laufen diese in der Regel ohne "Freezer" usw.. Kein Unterschied zwischen 4097, 5001, 5002...

Schade dass bei sehr vielen Streams die Original-Tonspur (AC3, Dolby Digital) ins AAC umgewandelt wurde. Alternativ hätte man die Original-Tonspur belassen können, und bei Bedarf zusätzlich eine AAC-Spur hinzufügen können...

Bei einem Selbsttest war es mit FFmpeg möglich, die TS-Datei die Tonspur einmal zu kopieren, und weitere Spuren in ein anderes Tonformat umzuwandeln, dies lief bei dem Test-HLS einwandfrei. Im Webbrowser wird standardmäßig AAC verwendet, AC3 wird ignoriert, während zum Beispiel bei einer "Box" die zum Beispiel via S/PDIF angeschlossen ist, der Ton als AC3 käme, die Tonspurauswahl ist möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und schönen Sonntag,
kurze Frage wenn bei verschieden Listen steht statt ?get php.
für welchen Player ist dass gedacht? unter sfvip Player muss ich die immer ändern,
damit die Liste funktioniert.
weiß da jemand Bescheid?
LG
 
10.07. StbEmu & M3U Update
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️ ️
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben