Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV mittels Enigma 2 Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
Mit dem richtigen Anbieter läuft es auf meiner VU+UNO 4kSE besser als mit jeder Android Box. Was die Bildqualität betrifft. Ich habe mehrere hochwertige Android Boxen getestet.
 
... das wird wohl dann das eigentliche Problem werden, "der richtige Anbieter"!
... jetzt wird erstmal ein Haufen Billig-Schrott angeboten werden.
 
...
Der Anbieter, den ich derzeit teste, bietet mehr als 70000 Kanäle derzeit. Bwevor ich jedoch ein aussagekräftiges Feedback geben kann, muss ich erstmal paar Kleinigkeiten ausmerzen.
Die Bouquets werden mir nun angezeigt. Wenn ich jedoch die Box neustarte, sind diese wieder weg so das ich sie erneut schreiben muss. Keine Ahnung warum. Hat einer eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du könntest nach dem neu schreiben das mal mit dreamboxedit sichern und verifizieren.
... irgendwie wird der lt. script immer das aktuelle Bouquet holen - dann fehlt aber der "Autostart"!
 
IPTV läuft nie hundert Prozent ruckelfrei…aber gibt gute Anbieter die für 80 Euro jährlich was anständiges bieten
 
Genau. Das Script versucht nach einem Neustart das aktuelle Bouquets vom Server zu holen. Da die Box zu diesem Zeitpunkt noch keine I-Net Verbindung hat, funktioniert das natürlich nicht. Habe dann der iptv.sh einen Sleep 10 Befehl verpasst und nun sit alles gut.
Nun zum Feedback. Da die Dream natürlich ne alte Krücke ist, führt das logischer Weise zu kleinen Problemchen, die da wären:
- Schalte ich auf einen Kanal, dann ist dieser zwar direkt Hell, jedoch kann ich erst nach etwa 30 Sek. wieder weiterschalten. Mit einem schnellen Prozessor sollte dieses Problem Geschichte sein.
- eben deswegen enstehen bei schnell wechselnden Bildern kleine Schlieren. Also HD-IPTV und die 800SE das wird nix.
Der Server an sich ist sau schnell und ich konnte bis dato keinerlei Aussetzer feststellen. Für vollen HD-Genuss muss ich mich doch nach anderweitiger HW umsehen. Mal sehen. Vlt, wird es ja ein Fire-Stick, MAG Box etc. Also mindestens 4K Tauglich. Denn der Server beherbergt jede Menge 4K und 8K Sender.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Werde das ganze nun noch auf der Solo 2 testen.
 
gute Anbieter erkennt man nicht am Preis. Behaupte sogar die besten sind kostenlos ;-) bzw man muss sich beteiligen
 
@fussballgotttt
... das Ergebnis Solo2 via LAN würde mich mal interessieren!
... oder schicke mir mal bitte via PN den Anbieter, dann kann ich das selbst mal antesten!
DANKE!
 
Hallo zusammen. Hier nochmals ein kleines Update von mir.
Habe das Ganze nun auch ausgiebig auf der Solo2 getestet.
Alle Inhalte ließen sich problemlos widergeben. Ebenso sind die umschaltzeiten recht gut. Jedoch konnte ich im Gegensatz zur 800SE beim Zappen nicht die Taste nach rechts gedrückt halten, da die Solo dann ständig in einen kleinen Ladezyklus verfiel. Dachte zunächst es liege am Skin. Dem war aber nicht so.
Folgende Sachen empfand ich als störend:

- die elendig lange Liste (über 70000 Einträge) mit Kanälen und VOD's. Da dauert das Zappen schon was. Dafür gibt es Abhilfe.
- ich habe mir das Spiel BVB - FCB auf SAT 1 HD angesehen. Nach etwa 40 Minuten ging es mit den ersten Blockbildungen los. Diese dauerten dann mindestens 30 Min. Ob es irgendwann am Cache etc. liegt weiß ich nicht.

@Token
Hatte versucht das etwa 6,5 MB große IPTV Bouquet mittes DreamEdit zu bearbeiten. Dies scheiterte schon beim Einlesen der Daten aus den Receivern. Das Programm hing sich einfach auf :)
Habe Die den Link zum Server geschickt. Frag einfach nach einer Test-Line
 
Zuletzt bearbeitet:
@fussballgotttt
... ist angekommen - Danke!
... werde den Hinweis von @alrot mal berücksichtigen, und nur D-A-CH only bzw. Sky only integrieren!
(alles andere läuft hier local)
 
@fussballgotttt

Anbei mal meine Testergebnisse auf E2-Receivern:
1. Wer S*y auf SAT gewohnt war - der wird wohl enttäuscht werden! (zumindest bei den Anbieter'n, welche ich testen durfte)
bei allen Anbietern entsprach 4K=1920/1080 und HD=1280/720, EPG ging gar nicht, Ton meistens nur Stereo.
2. die Solo2 kommt zwar mit einer 70.000er Liste klar, aber das wird schon grenzwertig ... Blockbildung und async. Ton hatte ich auch ... und dieses möchtegern "4K" mit HEVC
konnte natürlich mangels Chip-Unterstützung nicht abgespielt werden.
3. eine DM525 konnte die "4K"-Stream's in HEVC zwar abspielen, kam aber mit der 70K-Liste nicht klar (Spinner im Dauerkreisel)
(Blockbildung und async.Ton waren auch hier vorhanden)
4. positives kann ich nur über das XStreamity-Plugin berichten: auf beiden Receivern konnten die entsprechenden Zugänge und Verbindungen aufgebaut werden.
die entsprechenden Senderlisten wurden problemlos von beiden Geräten gehändelt.

=> insgesamt muss ich sagen, das (für mich) das Ergebnis enttäuschend war, trotz Anbindung mit VDSL.
Viele dieser Anbieter bieten leider auch nur Masse statt Klasse, und das für unverschämt viel Geld!
Ernsthafte Interessenten werden es schwer haben, einen passenden Anbieter für o.g. DACH-only zu finden, welcher auch bei Qualität und Preis vernünftige Angebote hat.
(zumindest bis jetzt bin ich noch keinen begegnet)

... und ehe @Narf wirklich noch Urlaubsscheine vergibt, belasse ich es bei diesen Kommentar! :cool:
 
Zurück
Oben