Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

habs mal probiert nur mit dem Befehl bekomme ich folgenden fehler
Hast du auch das "apt-get" vorher durchgeführt?

/EDIT: hab noch ein paket vergessen, sorry:
Code:
apt-get install sqlite3

und danach endlich i sqlite :emoticon-0105-wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

So - habe den Apache2 noch mal neu installiert und gestartet, funzt immer noch nicht:

root@debian ~ > apt-get purge apache2 && apt-get install apache2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
apache2*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 36,9 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
(Lese Datenbank ... 30084 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von apache2 ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
apache2
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 1.394 B an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 36,9 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Vormals abgewähltes Paket apache2 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 30080 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von apache2 (aus .../apache2_2.2.16-6+squeeze11_i386.deb) ...
apache2 (2.2.16-6+squeeze11) wird eingerichtet ...
root@debian ~ > /etc/init.d/apache2 restart
root@debian ~ > i cfg
IPC 11.5: Konfiguration 06.04.2013 15:01
===============================================================================

Lade IPC-Konfiguration zum editieren..
IPC-Konfiguration wird angepasst..


Webseitenschutz aktiviert
CRON-Steuerung aktiviert
Changelog aktiviert
Crashmail deativiert
Backupmail deativiert
WebIf Menue Neues Aussehen
WebIf Control versteckt
WebIf Logs Neues Aussehen

-------------------------------------------------------------------------------

root@debian ~ > /etc/init.d/apache2 restart
root@debian ~ > ps aux|grep -v grep|grep apache2
root@debian ~ > root@debian ~ >

Muß ich den Igel danach neu booten?
Nach Eingabe im Putty "ps aux|grep -v grep|grep apache2" kommt nach ENTER nur das Promptzeichen - ist das normal?
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

das bedeutet, dass deine Anfrage kein Ergebniss ergeben hat. Also apache2 nicht aktiv.
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Jemand eine Idee wo das Problem liegt?
Evtl. Putty-Einstellungen, gehe mit admin in Win7/64 auf das den Igel ?
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Hast du auch das "apt-get" vorher durchgeführt?

/EDIT: hab noch ein paket vergessen, sorry:
Code:
apt-get install sqlite3

und danach endlich i sqlite :emoticon-0105-wink:


hat leider auch nichts gebracht siehe:
root@xxxxx ~ > i sqlite
Bei der Erstellung/Ueberpruefung der SQLite3 Datenbank/Tabellen ist ein Fehler aufgetreten!
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Hm, was sagt denn das /var/log/apache2/error.log

Gruß
jensebub
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

... Error.log ist leer?

Das Problem muß auf einer tieferen Ebene liegen, alle De - bzw. Installationen brachten nicht´s - Apache2 wird nicht mehr gestartet!
Kann man das System auf einer anderen Ebene neu aufsetzen, wenn ja wie?
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

...
Kann man das System auf einer anderen Ebene neu aufsetzen, wenn ja wie?

Installier Debian einfach neu,.... und danach IPC nochmal
Ich versuche hier verzweifelt deinen Fehler an einer VM zu reproduzieren, ohne Erfolg,...

Keine Ahnung, was da schief gelaufen sein kann.

Gruß
jensebub
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Hm..., da muß ich nochmal nachfragen wie geht das - habe Debian noch nie neu installiert?
Fliegt da alles runter (auch Oscam mit allen Einstellungen)?
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Du kannst vorher die Einstellungen von OScam sichern, gehst einfach per winSCP ins Verzeichniss /var/etc/ und kopierst dir deine config files auf deinen PC, kannst ja später wieder zurückspielen.
Die Debian installation ist hier beschrieben: https://www.digital-eliteboard.com/...uf-f%FCr-kleine-Server-(zb-ThinClients-Futro)

Und wie's weitergeht, steht hier:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?224070-IPC-Was-ist-das

Gruß
jensebub
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Die Oscam ist kein Problem für mich, die kann ich schnell wieder einrichten - aber Debian neu zu installieren da ist mir nicht wohl - Trau mich nicht (habe es noch nie gemacht), will den Server nicht schrotten!
Ist das genauso einfach, wie IPC neu einzuspielen mit Putty?
Holt der Server sich alles automatisch aus dem Netz, mit "Debian_netinst" und läuft das dann kpl.automatisch durch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Debian installieren ist ja nun wirklich nicht so schwer,Monitor und Tastatur an den Igel und mit usb stick installieren alle updates werden dann aus den I-net geholt
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

hi
ich hab auch dieses problem gehabt und gestern mit hilfe von alex und leila problem gelost
mach so:
nano /etc/apache2/ports.conf
ändere Listen und NameVirtualHost auf deinen gewünschten Port und dann noch

nano /etc/apache2/sites-available/default
<VirtualHost *:PORT>

/etc/init.d/apache2 restart

netstat -ntlp | grep apache2
bei mir funk...wieder
p.s.danke an alex und leila
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

Sorry muß nochmal nachfragen - USB-Stick oder CF-Card werden wie eine HDD genutzt, muß nichts vor Neuinstallation draufkopiert werden - richtig?

- - - - - - - - - -

hi
ich hab auch dieses problem gehabt und gestern mit hilfe von alex und leila problem gelost
mach so:
nano /etc/apache2/ports.conf
ändere Listen und NameVirtualHost auf deinen gewünschten Port und dann noch

nano /etc/apache2/sites-available/default
<VirtualHost *:PORT>

/etc/init.d/apache2 restart

netstat -ntlp | grep apache2
bei mir funk...wieder
p.s.danke an alex und leila

Das habe ich schon alles durch -ohne Erfolg!

Diese Befehl:
nano /etc/apache2/sites-available/default
<VirtualHost *:PORT> was macht man mit dem blau eingefärbten genau?
 
AW: IPC Webinterface nicht mehr erreichbar? Mit Putty, Cccam und Oscam jedoch schon.

@Roneve
Die netinstall auf den stick per unetbootin und dann von dort die Instalation starten und dann die cf-card als Ziellaufwerk wählen

@Honda-Civic
Interesanter Lösungsansatz, für ein anderes Problem ;)
 
Zurück
Oben