Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPC läßt sich nicht auf Rasberry Pi 3A+ mit Raspian Buster installieren

    Nobody is reading this thread right now.
Funktioniert auch ein Update problemlos von Stretch zu Buster?
 
Das is ja eine Debian-Geschichte. Darauf hab ich bzw. IPC keinen Einfluss
 
Hallo,

habe es heute auf einen Futro S400 mit Debian Buster installiert und nach der Kompilierung kam dann diese Fehlermeldung

Webserver neustarten...Job for apache2.service failed because the control process exited with error code.

See "systemctl status apache2.service" and "journalctl -xe" for details.

Changelog erstellen...ipcsetup.sh: Zeile 1235: /var/log/ipc/CCcam-changes.log: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Welches Installationsscript hast du genommen?
In Ipcsetup.sh steht an der Stelle was anderes. CCcam-canges.log kommt erst in Zeile 1248
 
Gibt es schon eine saubere Installationsmöglichkeit für Bullseye?
 
Bekomme immer diese Fehlermeldung:

/var/emu/script/ipc-cams.sh: Zeile 70: dialog: Kommando nicht gefunden.

Erstelle SQLite3 Datenbank... /var/emu/script/functions.sh: Zeile 353: sqlite3: Kommando nicht gefunden.
chown: Zugriff auf '/var/www/ipc/page/include/webif.db' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[ FAIL ]
 
Hi,

bei welchem Schritt kommt die Meldung .. schon während der Installation? ... läuft auf dem PI noch was anderes außer IPC?
Wie bist du bei der Installation vorgegangen?


Ich habe gerade eine ganz cleaner Installation getestet und es hat problemlos geklappt; von der Paketeinstallation bis zur frisch kompilierten OSCam ..

Code:
Betriebssystem
==============
https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/
=> Raspberry Pi OS Lite
    Release date: January 28th 2022
    System: 32-bit
    Kernel version: 5.10
    Debian version: 11 (bullseye)
    Size: 482MB
    
https://downloads.raspberrypi.org/raspios_lite_armhf/images/raspios_lite_armhf-2022-01-28/2022-01-28-raspios-bullseye-armhf-lite.zip


Installation
============
sudo su -
apt-get update && apt-get upgrade

wget http://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
chmod 755 ./ipcsetup.sh
./ipcsetup.sh

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist eine frisch installierte VM.
Ja die Fehler kommen schon beim Versuch IPC zu installieren.
 
Schon seit 14.08.2021. Tag des ofiziellen Releases von Debian 11
@Alex Hast Du denn noch eine Idee warum ich das nicht sauber auf meine neu installierte VM bekomme:

ekomme immer diese Fehlermeldung:

/var/emu/script/ipc-cams.sh: Zeile 70: dialog: Kommando nicht gefunden.

Erstelle SQLite3 Datenbank... /var/emu/script/functions.sh: Zeile 353: sqlite3: Kommando nicht gefunden.
chown: Zugriff auf '/var/www/ipc/page/include/webif.db' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[ FAIL ]

VG
 
Hi,
Update das System (noch) mal:
Code:
su -
apt-get update && apt-get upgrade

dann installiere schon mal die in der Fehlermeldung vermissten Tools und einige Standard-Tools:
apt-get install sqlite3 dialog gcc make lsof curl

.. und führ' dann das ipcsetup.sh Skript nochmal aus. Mit etwas Glück sind dann alle Abhängigkeiten da.

Nachtrag: Hast du die 32 Bit oder 64 Bit Version von Debian installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe jetzt auch mal eine VMWare Workstation VM mit Debian 11.2 (Bullseye) ( ) als 32-Bit und 64-Bit Version problemlos installiert.

Schreib mal peinlichst genau deine Installationsschritte.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du ich habe es installiert bekommen nachdem ich die Pakete installiert haben (apt-get install sqlite3 dialog gcc make lsof curl)

Super! Danke Dir für die Unterstützung.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…