Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPC 11.6 - Neue Version erschienen

Hast Du auch die Passwort-Datei angelegt und das verschlüsselte Passwort erzeugt?
Das mit dem Befehl war (glaub ich) nicht die Ursache.
 
Ich bin jetzt seit 2 Stunden hier am Fummeln. Ich gebe auf. Haue da jetzt wieder buster drauf.
 
Beschreibe mal, was genau Du gemacht hast.
Wie/womit hast Du das Image auf USB-Stick geschrieben?
 
der befehl für cmd klappt auch nicht.

ich habe es über den win32disk versucht und per pi imager

für heute habe ich den kaffee aus

danke
 
Hast Du auch die Datei für das Passwort angelegt?
Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.
 
Du musst in der Partition wo die ssh-Datei ist noch eine Datei anlegen:
Die muss userconf heißen.
Da kommt Dein username Doppelpunkt verschlüsseltes Passwort rein.
Früher war das ja pi und raspberry, also nehmen wir das wieder.
Dazu in ein termimalprogramm (cmd) folgenden Befehl per C&P eingeben
Code:
echo 'raspberry' | openssl passwd -6 -stdin
Dann erhälst Du eine lange Zahlen- und Buchstabenreihe. Diese kopieren und hinte den Doppelunkt (ohne Leerzeichen dazwischen einfügen.
userconf mit linuxkonformen Editor öffnen und folgendes eintragen
pi:die verschlüsselte Zahlenreihe
Die Du gerade erzeugt hast und speichern. Jetzt rein in den raspberry
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Gerade das Passwort mit meinem Linuxreceiver erzeugt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das klappt alles nicht
geht schon los mit dem befehl: echo 'raspberry' | openssl passwd -6 -stdin
der befehl konnte nicht gefunden werden.

kein bock mehr hau die kacke in die ecke
mache jetzt buster wieder drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube das auf deinem Windows PC einfach orgendwelche alten Keys gespeichert sind. Sowas kommt, wenn man die Meldung googelt. Nimm doch einfach mal nen anderen SSH Client
Auf jedenfall hat das Ganze schon lange nix mehr mit IPC zu tun
 
mit dem mobile putty ging es.
dann habe ich wie bei buster den root zugang aktiviert, und dann geht nix mehr.

gibt es da auch eine änderung für den root zugang ?
 
Hast in der /etc/sshd_config "permit root login" auf yes gesetzt?
Wenn der SSH Service nach einem Reboot nicht mehr hoch kommt, dann:
Code:
systemctl disable --now ssh.socket; systemctl --now enable ssh.service
 
Zuletzt bearbeitet:
# dovor entfernt und das without-password entfernt und dann yes dahinter gesetzt.
Jetzt läuft er wieder.
das war jetzt aber auch echt ne schwere geburt.
habe alles was mit putty aufm rechner war gelöscht, und jetzt klappt wieder alles.

danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…