Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #136 Werde es testen, wenn alles schläft. Brauche aber nur die config als Backup einspielen oder?
OP OP Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.691 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.867 Punkte 1.113 Ort Paradise City 12. September 2017 #137 Ja eigentlich schon
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #138 So, habe Ipc deinstalliert und neu installiert. Wenn ich im Ipc auf System Manager klicke, dauert es trotzdem locker 25-30 sek bis sich ne Seite aufbaut.
So, habe Ipc deinstalliert und neu installiert. Wenn ich im Ipc auf System Manager klicke, dauert es trotzdem locker 25-30 sek bis sich ne Seite aufbaut.
dodo83 Teammitglied Registriert 3. Oktober 2008 Beiträge 35.438 Lösungen 5 Reaktionspunkte 34.416 Punkte 1.093 Ort W 12. September 2017 #139 hier mit Pogo und Banana Pi auch keine Probleme, dauert 2-3 sec auf beiden Jessie drauf
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #140 Verstehe ich nicht. Sollte ich mal alles neu installieren inkl debian? Rein theoretisch, kann ich ja auf nem zweiten pi alles fertig machen, und dann nur die Micro sd Karte tauschen Oder??
Verstehe ich nicht. Sollte ich mal alles neu installieren inkl debian? Rein theoretisch, kann ich ja auf nem zweiten pi alles fertig machen, und dann nur die Micro sd Karte tauschen Oder??
OP OP Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.691 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.867 Punkte 1.113 Ort Paradise City 12. September 2017 #141 @dodo83: Danke für das Testen @Dreamer82: Ja kannst du
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #142 Ok. Werde das dann heute Abend mal testen und hier wieder berichten. Danke euch beiden.
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #143 Ich nochmal. Kann ich das raspbian Stretch nehmen? Gibt es da Probleme? Irgendwas was nicht läuft oder hohe ecm Zeiten wegen nem Kernel?
Ich nochmal. Kann ich das raspbian Stretch nehmen? Gibt es da Probleme? Irgendwas was nicht läuft oder hohe ecm Zeiten wegen nem Kernel?
axel Boardveteran Registriert 9. September 2011 Beiträge 11.360 Lösungen 3 Reaktionspunkte 43.077 Punkte 473 Ort Niederrhein 12. September 2017 #144 Hi, kannst nehmen. Derzeit gibt es lediglich Probleme bei "o compile" inkl. Cryptoworks. Wenn Du CW weglässt, passt alles. Gruß
Hi, kannst nehmen. Derzeit gibt es lediglich Probleme bei "o compile" inkl. Cryptoworks. Wenn Du CW weglässt, passt alles. Gruß
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #145 Ok. Auf Basteleien habe ich jetzt keinen Bock. Dann hau ich das Jessie wieder drauf. Danke
axel Boardveteran Registriert 9. September 2011 Beiträge 11.360 Lösungen 3 Reaktionspunkte 43.077 Punkte 473 Ort Niederrhein 12. September 2017 #146 Hi, mit Jessie klappt alles wie es soll. Wenn das behoben ist (bei Stretch), kannst Du von Jessie nach Stretch ein s.g. Dist-Upgrade machen. Gruß
Hi, mit Jessie klappt alles wie es soll. Wenn das behoben ist (bei Stretch), kannst Du von Jessie nach Stretch ein s.g. Dist-Upgrade machen. Gruß
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 12. September 2017 #147 Es liegt anscheinend am pi. Mit frischer Sd Karte dauert es trotzdem ewig. Werde morgen mal den Reserve pi anschliessen, und mir den alten pi dann mal vornehmen.
Es liegt anscheinend am pi. Mit frischer Sd Karte dauert es trotzdem ewig. Werde morgen mal den Reserve pi anschliessen, und mir den alten pi dann mal vornehmen.
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 13. September 2017 #148 So, gesagt getan. Wenn ich oben am Rechner den pi anschließe, alles sehr flüssig. Setze ich den an den Standort wo er hin soll mit den Readern, dauert es wieder ewig bis er mir den Manager öffnet. Kann das eventuell an einem Reader liegen? Netzwerkleitung ist vollkommen in Ordnung hier.
So, gesagt getan. Wenn ich oben am Rechner den pi anschließe, alles sehr flüssig. Setze ich den an den Standort wo er hin soll mit den Readern, dauert es wieder ewig bis er mir den Manager öffnet. Kann das eventuell an einem Reader liegen? Netzwerkleitung ist vollkommen in Ordnung hier.
Trashcan1979 Freak Registriert 29. August 2011 Beiträge 253 Reaktionspunkte 44 Punkte 88 13. September 2017 #149 Das Problem mit dem cryptoworksreaderfehler beim kompilieren ist bekannt oder? Oh sorry hatte axfas beitrag erst überlesen.
Das Problem mit dem cryptoworksreaderfehler beim kompilieren ist bekannt oder? Oh sorry hatte axfas beitrag erst überlesen.
Dreamer82 Meister Registriert 28. August 2010 Beiträge 749 Reaktionspunkte 543 Punkte 153 13. September 2017 #150 Egal. Lasse es jetzt laufen. Dauert dann halt für ein Backup ewig lange.