AW: IPC Verbesserungs-/Änderungs- Vorschläge
eure.offizielle.ip.oder.dyn.dns/ipc/phpsysinfo
in Euren Webbrowser ein. Was seht Ihr ? Anscheinend nicht automatisch gesichert ? oder habe ich einen Fehler ?
das funktioniert nur wenn jemand selber unsicher über seinen router eine portweiterleitung fürs ipc webif (port 80 oder 443) eingerichtet hat, aber das hat (hoffentlich) nicht jeder..
ausserdem besteht dieses "problem" auch schon seit den älteren IPC Versionen, also auch mit 10.9, 11.0, 11.1 oder 11.2 da die .htaccess, die vorher genutzt wurde, nur das aktuelle verzeichniss schützt aber nicht die unterverzeichnisse.. also mit älteren als 11.5 konnte man auch ohne lpgin/pwd abfrage in /var/www/ipc/page/ oder /var/www/ipc/images/ oder /var/www/ipc/infoph/ oder /var/www/ipc/phpsysinfo/ rein gehen da nur /var/www/ipc/ mit .htaccess geschützt wurde
bei älteren versionen wurde aber noch nicht mal der direkte aufruf der php dateien geschützt was bei ipc 11.5, zumindest aufs ipc-webif bezogen, der fall ist
phpSysInfo ist kein eigener bestandteil vom IPC WebIf, genauso wie CCcamInfoPHP - nutzer eines RaspberryPI müssen sich phpSysInfo selber erneuern damit das funktioniert und dann wäre eine absicherung über php sowieso hinfällig..
deshalb wird von uns auch ständig und immer wieder davon abgeraten eine portweiterleitung (fernwartung) für das ipc webif einzurichten - wer das dennoch tut trägt dafür dann auch selber die verantwortung
da das aber nichts mit diesem thread zu tun hat, genauso wie dein vorletzter post hier, bitte ich dich dafür entweder einen eigenen thread zu machen oder wie es die anderen user auch schon gemacht haben in diesem thread zu posten:
Infos IPC 11.5 online