nur weil das protokol "
smartreader" heisst bedeutet das nicht das man es mit einem smargo reader benutzen muss.. das kommt eher auf die jeweilige karte an ob die mit dem protokol verwendet werden kann. denn auch ein apollo reader oder
easymouse ist ein
smartreader. die karten die man in die reader steckt sind smartcards also sind die reader die diese karten lesen smart-card-reader und daraus leitet sich das protokol
smartreader ab..
piloten hat ausserdem beschrieben das er überwiegend
easymouse oder apollo reader hat. von einem smargo habe ich hier bisher nichts gewesen oder bin ich blind?
also wenn die jeweilige karte tatsächlich mit dem
smartreader protokoll gelesen wird kann er natürlich auch auf udev verzichten. das hab ich irgend wo auf der ersten seite bereits erwähnt..
und ob man den viel umfangreicheren und komplexeren udevadm befehl nutz oder lsusb ist eigentlich egal beides führt zum gleichen ergebniss..
wenn wir das jetzt noch ein bischen komplexer gestalten wollen könnte man auch folgenden befehl nutzen der dir
alle iSerials anzeigt:
Code:
udevadm info -n $(ls -l /dev/ttyUSB*|awk '{print $10}') -a|grep '{serial}'|sed -n '1p'|cut -d'"' -f2
ich hoffe daran merkst du jetzt das es viele wege zum ziel gibt