- Registriert
- 29. Mai 2008
- Beiträge
- 32.457
- Lösungen
- 6
- Reaktionspunkte
- 30.419
- Punkte
- 1.103
- Ort
- Deutschland
AW: IPC 11.4 update
ist da. Pfad: /etc/udev/rules.d.hast du denn udev installiert und konfiguriert? wie sieht da denn dein rules file für aus?
serial wird angezeigtüber den befehl " lsusb -v|grep iSerial " werden dir die iSerial´s der reader angezeigt.
dafür musst du dann jeweils eine zeile zum beispiel in die (von dir neu angelegte) datei /etc/udev/rules.d/91-usb.rules anlegen zum beispiel mit folgendem inhaltist angelegtCode:SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A4008EI1", SYMLINK+="SkyDe"
udev startet neudann startest du udev mit " /etc/init.d/udev restart " neu
/dev/ ist ein lleres Verzeichnisund solltest unter /dev/ neue verknüpfungen finden die du dann mit oscam ansprechen kannst ( ls -l /dev/SkyDe )
ls Zugriff auf /dev/SkyDE nicht möglich Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
im log steht:
2012/07/25 01:48:40 8479520 r skysat [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyde (errno=2 No such file or directory)
2012/07/25 01:48:40 8479520 r skysat [mouse] Cannot open device: /dev/SkyDe
oder du verzichtest auf udev und machst es wie jensebub beschrieben hat allerdings mit " protocol = smartreader "
(mit einem anderen device-protocol funktioniert das nicht. da musst du dann wieder auf udev zurück greifen)
aber wenn die iSerial "A4008EI1" lautet musst du " device = Serial:A4008EI1 " eintragen![]()
Auch damit probiert: unkown.
Mein Fazit: ipc 11.4 mag meine Apolloreader nicht.
Ausnahme: Apolloreader mit ORF ICE Karte.
Wie komme ich wieder auf ipc 11.3 zurück?
Da stand bei allen 5 readern cardok
Ich bedanke mich für die Hilfe hier.
Mlg piloten