AW: IPC 11.3 Debian
Mit winSCP verbinden
root/etc/crontab
Schaust ob du das drinnen hast,wen nicht dan eintragen.
....dafür gibt es extra Befehle, wie Geistlicher hier auch schon 3x geschrieben hatte:
i jobs
----
@gse85: der Igel wird nicht neu gestartet wenn eine der Cams mal abschmiert - das ist nur bei wenigen Receivern so...
und mit Physikalischer Auslastung meinst du den RAM oder? Dann, lass dir gesagt sein das RAM dazu dar ist genutzt zu werden dh wenn der RAM voll ist, ist das gut und gewollt! auch an dieser stelle nochmal: Linux ist kein Windows
zu 1. ... wurde schon beantwortet: i jobs
zu 2. ... eine Überprüfung über Telnet gibt es in IPC so noch nicht - die watchdog scripte gucken nur ob der Prozess noch läuft, aber prüfen nicht ob die Cam noch reagiert... wenn das gewollt ist musste im IPC forum das Custom CCcam Script laden und installieren...
zu 3. ... von wann ist deine IPC version? poste mal bitte das was du eingibst und was er dann auswoirft also copy&paste aus dem putty fenster.... und bist du dir sicher das ALLE cam befehle nicht funktionieren oder doch nur c ?
zu 4. ... das geht auch ohne SSH-key... bei solchen fragen hilft es oft google zu befragen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu 5. ... mit einer CF wäre es generell sehr sinnvoll weil eine CF nicht zu stark belastet wrerden sollte damit sie möglichst lange überlebt.... solange du dein system aber noch einrichtest solltest du die logs noch an lassen damit du ggf probleme dort auch noch nachlesen kannst... ansonsten emphfielt es sich das onlinescript (i os) tmp2ram.sh zu nutzen und guck halt mal im IPC forum in den SUpport bereich - dort sidn auch thread in denen beschrieben wird, wie was wo an logs abzuschalten geht etc....