Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Immer aktuell - CW Cache Patch

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um die ggf. helfen zu können solltest du auch was zu deinem Server sagen... Sat Box oder ein Linux Server mit welchem System ?
Denn wie gesagt sowohl auf meiner DM920 wie auch meinem Ubuntu 18.04 LTS Server geht der Speicher nur bis zu der in der config genannten Größe und wird dann wieder etwas gekappt um sich wieder bis zur eingestellten Größe zu füllen. Also mach genau was es soll.
 
Da hast du natürlich recht. Bei mir läuft der Server auf einem VPS mit 2GB. Als Hostsystem kommt Ubuntu 16.04 LTS zum Einsatz.
Diesen Wert hatte ich zuerst auf 128 gesetzt, dann später auf 50 reduziert, ohne eine Änderungen zu bemerken.
Eventuell ja ein Bug im Zusammenhang mit älteren Libraries (wegen 16.04).

Verwendest du auch das SSL WebIF?
 
Ich verwende kein SSL WebIF.. und bei mir handelt es sich auch um einen kleinen lokalen Server mit einer Atom CPU.
Hast du denn schon mal mit nur ggf. 10MB getestet? Dann siehst du ja ziemlich schnell, wenn du im Debug log 8192 eingestellt hast ob der Speicher über die 10MB hinaus geht oder zurückgesetzt wird.


So sieht das z.B. aus...
  • 0202/05/29 17:13:42 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 589220 - cw_cache-mem-size: 49MiB
  • 2020/05/29 17:13:45 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 589421 - cw_cache-mem-size: 49MiB
  • 2020/05/29 17:13:45 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 589479 - cw_cache-mem-size: 49MiB
  • 2020/05/29 17:13:49 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 589723 - cw_cache-mem-size: 49MiB
  • 2020/05/29 17:14:16 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 532875 - cw_cache-mem-size: 48MiB
  • 2020/05/29 17:14:19 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 533081 - cw_cache-mem-size: 48MiB
  • 2020/05/29 17:14:22 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 533314 - cw_cache-mem-size: 48MiB
  • 2020/05/29 17:14:23 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 533396 - cw_cache-mem-size: 48MiB
  • 2020/05/29 17:14:24 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 533520 - cw_cache-mem-size: 48MiB

und auf dem Ubuntu System
  • 2020/05/29 17:17:23 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 2097127 - cw_cache-mem-size: 255MiB
  • 2020/05/29 17:17:23 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 2097130 - cw_cache-mem-size: 255MiB
  • 2020/05/29 17:17:23 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 2097148 - cw_cache-mem-size: 255MiB
  • 2020/05/29 17:17:23 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 2097151 - cw_cache-mem-size: 255MiB
  • 2020/05/29 17:17:35 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 1889126 - cw_cache-mem-size: 243MiB
  • 2020/05/29 17:17:38 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 1889506 - cw_cache-mem-size: 243MiB
  • 2020/05/29 17:17:41 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 1889949 - cw_cache-mem-size: 243MiB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teile mein config und leuft bis jetz super..
Danke für patch w33dburner


[cache]
max_time = 10
cw_cache_memory = 5000
cw_cache_settings = 09:2:250,18:2:1740,17:2:700,0B:2:700,01:2:700,05:2:900,4A:2:900,0629:2:300,0D:2:700
ecm_cache_memory = 3000
max_hit_time = 10
wait_time = 0:50:4000
cacheex_dropdiffs = 1
cacheex_ecm_filter_aio = 0100@000068,0100@00006D,0100@004106,0500@030100,0500@030B00,0500@041F00,0500@042300,0500@042820,0500@043800,0500@050800,0500@050810,0500@050F00,0500@051A40,0500@060200,0500@060210,0624,0648,0650,098C,098D,098E,09C4,09C7,0B00,0B01,0D95,0D96,0D98,1722,1803,1810,1813,1817,1818,1830,1831,1834,1835,1838,183D,183E,1843,1860,1861,186A,186C,1884,0D98
csp_allow_reforward = 1
wait_until_ctimeout = 1
csp_block_fakecws = 1
cacheex_nopushafter = 1834:1500,09C4:210,098E:160,1838:1500,09C7:50,1843:800,1884:250,1803:1200,183D:600,0500:1200,0100:1200,1810:1500
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 0100,0500,0624,0648,0650,0B00,0B01,0D95,0D96,0D98,1722,1803,1810,1813,1817,1818,1830,1831,1834,1835,1838,183D,183E,1843,1860,1861,186A,186C,1884
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 30
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
9.2.3 (aka. 9.2.3-05)

Code:
fix:
    detect cx-aio on reinit userdb
    global cacheex_ecm_filter/_aio selection now work properly (bug: selectend _aio values for non patched peers)

add:
    cx-aio-version detection @cccam-proto

webif:
    use revision to show CX-AIO version (ex: OSCam r1578-CX-AIO-9.2.3) - dont want/like it? => don't patch, or use the XYZ-no-brand.patch
    if cx-aio detected -> show protocol-title (like CCcam) for camd3 with detected version (for CCcam it's also...
Hi Master
plz Witch syntaxe cacheexfiter we can use:
0500,0100,0600&FF00,1700&FF00,0B00&FF00,0900&FF00,4A00&FF00,0D00&FF00,1800&FF00,5581
Or
0100,0500,0604,0624,0629,1708,1709,0B00,0B01,0B02,090F,090E,091F,092B,0963,098C,09C4,4AEE,5581,0D95,0D96,0D97,0E00,1884,1880,1867,1861,1841,1838,1830,1819,1817,1815,1814,1811,1810,1803,1802,183D >> high RAM consumption

I think there is difference when we exchange with no patched peers.!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann siehst du ja ziemlich schnell, wenn du im Debug log 8192 eingestellt hast
So sieht das z.B. aus...
  • 0202/05/29 17:13:42 (cache) [cw_cache] incoming CW dropped - current cw_cache_size: 589220 - cw_cache-mem-size: 49MiB
  • Wie schaltet man dieses Debug log ein? Ich bekomme solch eine Anzeige nicht zu sehen.
 
Im oscam Webif auf LiveLog gehen und...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


wenn du eine oscam mit dem Patch nutzt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also ich sehe tatsächlich dass er bei 49 dann auch "bleibt". Also zumindest nicht darüber geht, zumindest laut LOG. Der Prozess allerdings frisst immer mehr RAM. Bei 1,3GB habe ich dann wieder abgebrochen und neugestartet.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

So schauts bei mir aus. Bedeutet das, bei mir hat's den Patch nicht installiert?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
sieht so aus... oder es ist einfach cacheex überhaupt nicht mit compiliert worden in der oscam Version die du nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vorm compilieren einen Fehler gemacht. Anstatt den Patch nach /tmp/compile zu kopieren, hatte ich ihn nur nach /tmp verschoben. Muss ich noch einmal machen. :blush:
CacheEx habe ich angewählt und wurde auch mit eingebaut. Danke für die Unterstützung.
 
hallo zusammen,
gibts da eine legende wo die ganze cw einträge erklärt werden?

-incoming cw dropped
-late cw
-dupe&late cw
usw...

danke :)
M.
 
Late bedeutet das das cw nach Ablauf des definierten Filters eintrudelt und verworfen wird
Dupe heisst das das cw bereits schonmal bei einem anderen ecm gültig war und somit auch verworfen wird

Dupe&late trifft halt dann beides aufs cw zu
 
Hallo,

wo sehe ich in der Oscam das der Patch instaliert wurde? Ich habe den selber kompiliert und in S3 zeigte er all ok aber wie kann ich checken ob er jetzt in der Oscam drin ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben