Hier ein paar allgemeine Hinweise zur Installation von
iGO auf Androidsystemen.
Nur eine "*.apk" alleine nützt nichts.
Es wird dazu auch noch der notwendige Navigationsordner benötigt, z.B mit der Bezeichnung "iGO_World".
Je nach Gerät und Androidversion kann der Speicherort der interne Speicher od. SD sein.
Hinweise dazu findet man oft im jeweiligen Angebot.
- Alle vorherigen iGO-Navi-Apps sauber deinstallieren !
- Neustart des Gerätes durchführen.
- Navigationsordner z.B. mit der Bezeichnung z.B. "iGO_Pal" ins Root des Speichers (Extern od. Intern) kopieren.
Bei einigen (neueren) Androidversionen ist jedoch ein reinkopieren des Navigationsordners direkt in den Ordner Android des Gerätes erforderlich.
Dabei kann dieser Navigationsordner je nach Angebot/Version und verwendeter *.apk auch anders lauten - z.B. iGO_World ,
iGO , iGO_Vigo , iGO_Basar , iGO_Gift.
Befindet sich schon im Ordner map eine Basemap.fbl, ist zunächst ein weiteres auffüllen der einzelnen Ordner für einen Probestart nicht zwingend erforderlich.
- Drittanbieter-Apps auf dem Gerät zulassen (Installation von Apps aus unbekannten Quellen).
- Mit Hilfe z.B. des internen Dateimanager die jeweilige *.apk (Beispiel: iGO_9.18.27.659452_make.sys.apk) suchen
und über diese *.apk das Navigationsprogramm aktivieren/installieren.
- Alle Berechtigungen erteilen.
- Neustart des Gerätes durchführen.
- Start des Navigationsprogrammes.
Auch gibt es Angebote mit unterschiedlichen modifizierten *.apk. (Bezeichnungen).
Beispiel: xxx_make.sys.apk (sys changed) bedeutet: eine sys.txt wird erstellt, wenn noch keine vorhanden ist.
Eine bereits vorhandene sys.txt im Ordner wird jedoch entsprechend der Version angepasst.
Bei xxx_not.make.apk (sys not changed) bedeutet dies: arbeitet mit einer bereits im Programm vorhandenen sys.txt, und läßt alle darin vorhandenen Einträge unverändert.
Weitere Hinweise und Tipps zum Thema hier:
Dies ist nun der 4.Teil für Fragen, Anmerkungen und Antworten.
Bitte dazu auch die Beiträge im Diskussionsthread Teil 1, Teil 2 und Teil 3 lesen !
Zumal dort vieles schon erörtert wurde.
Kurzinfo:
iGO-Navi-Apps sauber deinstallieren
1. Zuerst sollte man auf App "Beenden erzwingen" gehen und ausführen.
2. Auf "Speicher" gehen.
3. Dort auf "Cache/Cache leeren" gehen und alles löschen.
4. Jetzt erst die "alte" App deinstallieren.
5. Neustart des Gerätes.