Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Also bei meinem Zenec Startet Navigon....
Bäuchte jetzt nur noch Karten ... die möchte er unbedingt haben....

Und evtl noch kleine veränderungen in der Config :)
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo
@Handygamer
Solltest du es geschafft haben, gratuliere ich dir.
Du weißt ja, das du uns dann einiges zu berichten hast.
Freue mich schon aufs lesen.

chintana
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo PwCTommy
Die Auflösung beim Tacho stimmt, nur beim Ferrari und Cadillac Skin steht er noch bei 480x272. Das abgeschnittene unten kommt aber nicht von der Auflösung.
Zum Beenden: Auf Tacho klicken, rechts oben auf GPS Tacho klicken, dann siehst du den Beenden Button.
Gruß chintana

danke .....:ja
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo an alle

Also es ist Navigon 7 ;)
es ist eine veränderte Version das sie auf dem Wince 4.2 geht.

Ich weiss leider nicht mehr. wo ich es her habe.

Leider habe ich auch keine Zeit weiter rumzuprobieren.
Hat schon gereicht dem Zenec TTS beizubringen ;)

Darum werde ich es mal hochladen
denke mal heute abend ist es On.
Danach können wir uns ran machen ;)
vielleicht klappts ja bald.





Mfg. Handygamer

Edit: Leider funkt es nicht mehr :( ... ich bin mir sicher das mn7 bei mir gestartet ist ... Hmmm komisch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen nützlichen Tips und Anleitungen hier.
Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich versuche Igo 8.3 auf einem "China-Navi" zum laufen zubringen. Basis ist die Version von fatzo (vielen Dank) auf der ersten Seite dieses Threads. Ich habe die DE Karte eingefügt und den Save Ordner gelöscht. Beim ersten Start lief alles super, Auflösung iO, GPS und TMC wurden erkannt, alles ganz fein. Aber jetzt mein Problem:
bei einem Neustart ist die Auflösung zu groß. Dies liegt meiner Meinung nach daran, dass der Save Ordner neu erstellt wird, und in der System.ini der Eintrag [rawdisplay] class="wide" ersellt wird.
Lösche ich diesen Eintrag heraus startet Igo in der richtigen Auflösung, der Eintrag wird aber wieder erstellt und ich habe beim nächsten Neustart das gleiche Problem.

Ich bin für jede Hilfe dankbar,

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo hermes120468,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe die originale sys.txt unverändert gelassen. Es ist kein [rawdisplay] Eintrag vorhanden. Wenn dieser Eintrag in sys.txt definiert ist wird er also nicht in der System.ini erzeugt? Ist dann der "wide" Eintrag korrekt, weil in den meisten sys.txt "landscape" eingetragen ist?

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Ich würde folgendendermaßen vorgehen. Du trägst in der sys.txt den Wert
ein. Dann werden gewisse default-Werte übersteuert. Deswegen schreibt dann igo8 in Deine sys.ini den default Wert wieder rein, der in der data.zip
enthalten ist.

Hier ein auszug aus meiner sys.txt:

[interface]
skin="ui_igo8"
landscape=1

[rawdisplay]
driver=gdi
highres="0"
screen_x=320 hier müsste Deine Werte stehen.
screen_y=240

Wenn Du in der sys.txt für Dein Gerät die richtigen Werte und Parameter hinterlegt hast, werden die Defaultwerte übersteuert und dann auch richtig in der sys.ini abgespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

probiere ich morgen sofort aus.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich melde mich morgen ob's geklappt hat.

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

also trotz vieler Versuch habe ich noch keine Lösung gefunden. Wenn ich [rawdisplay] in der sys.txt definiere wird sie nicht in der system.ini erzeugt. Das Problem ist nur, dass bei dem Wert "wide" die Auflösung zu groß ist, und bei dem Wert "landscape" die Auflösung nur 3/4 des Displays ist. Rechts bleibt also ein schwarzer Streifen.
Wenn ich die Auflösung mit den Werten:

resolution_dir="480_234"

und

screen_x=480
screen_y=234

erzwingen will, laüft Igo korrekt, es wird aber nur das linke obere Viertel angezeigt.
Ist doch ne komische Sache oder?

Hier noch mal die originale sys.txt:

[device]
type="zenec_nc510"

[folders]
app="SDMMC/Navigation"

[interface]
maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1

Den Wert Device habe ich entfernt, und SDMMC mit Storagecard ersetzt.
Vieleicht gibt es ja hier noch einen Ansatz, dass in der system.ini der [rawdisplay] Eintrag nicht oder richtig erzeugt wird.

Dank für Euere Hilfe,

Lg, Seyric
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Hast Du schon mal folgende Einträge genommen:

[interface]
resolution_dir="480_234"

[rawdisplay]
class="landscape"
highres=0
screen_x=480
screen_y=234

Entscheidend sind die Einträge sind in der sys.txt mit denen man die Default-Werte übersteuern kann.

Edit: Kann es sein dass Deine Data.zip nicht alle Auflösungen unterstützt?

Das habe ich auch noch gefunden, auch hier muss die data.zip Deine Auflösung unterstützen:
Landscape ist meiner Meinung Richtung richtig.

[interface]
skin="ui_igo8"
resolution_dir="480_234"
vga=1

[rawdisplay]
class="landscape"
highres="0"
screen_x=480
screen_y=234

Hier noch der Link zur data.zip Post#2:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,
Danke für die zwei möglichen Lösungen.

Ich habe beide Varianten mit gleichem Ergebnis getestet. Das Programm wird korrekt in einem Fenter (ca 1/4 des Displays links oben) augeführt. Ohne den highres Eintrag wird das Programm im gesamten Display ausgeführt, es ist aber nich der linke obere Teil zu sehen.
Die benötigte Auflösung ist in der data.zip und in der branding.zip vorhanden.
Beim ersten Start mit der Originalen sys.txt wird ja auch alles richtig angezeigt.
Ich werde aber zur Sicherheit die data.zip mal tauschen.
Aufgefallen ist mir noch, dass eine device.nng erzeugt wurde, die einmal auf der Speicherkarte und einmal im license Ordner vorhanden ist.

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Das ist mir noch Aufgefallen. Die sys.ini steht ja bekanntlich im save-Ordner.
Diesen kannst Du auch leeren, dann hat iGo8 seine alle Einstellungen vergessen (also das Gedächtnis verloren so zusagen).
In der sys.ini werden nur die letzten gültigen Einstellungen von iGO8 "gemerkt"
Das entscheidende für Dein Problem sind die korrekten Werte in der sys.txt für
Dein Gerät.

Also leere mal Deinen save-Ordner oder sichere ihn Dir vorher und dann startest Du mal mit Deiner originalen sys.txt.
iGO8 erstellt sich den Inhalt von selbst im Save-Ordner, ebenfalls kannst Du die device.nng löschen, auch die erzeugt sich iGO8 selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

ich habe alle oben beschriebenen Tests mit der neuen .exe Datei nochmals gemacht.
Das Ergebnis ist das gleiche wie vorher.
Dann habe ich die SD Karte formatiert und den originalen Ordner "navigation" eingefügt. Die vorhandene .exe habe ich in .exe2 umbenannt und die neue .exe Datei eingefügt und in navigation.exe umbenannt. In der sys.txt habe ich den [device] Eitrag gelöscht und den Pfad angepasst.
Als letzes habe ich den save Ordner geleert.
Beim Neustart nach der Länder und Voice Abfrage und dem bestätigen der Lizenz lief das Programm in der richtigen Auflösung im vollen Funftionsumfang.
Beim nächsten Start war die Auflösung wieder falsch, der [rawdisplay] Eintrag wieder erstellt. Der Device.nng Eintrag sowie ein leerer Backup Ordner im Root der Speicherkarte sind ebenfalls wieder erstellt worden.
Hier noch die system.ini Datei, vieleicht ist ja etwas daraus ersichtlich.

[local]
language_lcid="1031"
language_key="german"
lang_path_hint="lang\Lang_German.zip"
voice_key="Deu_f4"
voice_path_hint="voice\Voice_Deu-f4.zip"

[map]
rasterorder=""
viewpreset_front1="30,100,7200,10"
viewpreset_front2="70,7000,6000,10"
viewpreset_top="600,50000,225,10"
viewpreset_front3="70,7000,6000,10"
follow_gps="0"
rotation="0"

[rawdisplay]
class="wide"

[screen]
nightmode="1"

[settings]
accident_recalc="0"
closed_recalc="0"
heavy_recalc="0"
congestion_recalc="0"
roadworks_recalc="0"
closures_recalc="0"
danger_recalc="0"
weather_recalc="0"
police_recalc="0"
invalid_recalc="0"

[smartzoom]
auto_follow_time="30"
overview="1"

[timezone]
index="65"

Vielen Dank, Seyric
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben