Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Also, wie gesagt beim Formatieren einer SD-Karte brauchst Du keinen Namen vergeben, das macht das System intern.
Verstehe nur nicht, dass gleiche Geräte anscheinend, den internen Name der SD-Karte anders bezeichnen.
Also brauchst Du die Angabe landscape bzw. wide
Am Besten Du wählst die Variante, die zumindestens beim ersten Start den korrekten Bildschirm hat und löscht den save-Ordner voher. Vielleichts lag es an dem vergebenen Kartennamen.
Komisch ist das trotzdem, dass Eure Geräte was die Speicherkarte betrifft so
unterschiedlich sind.
Dann noch eine Frage, welche iGO8 Version benutzt Du?
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

es ist die Version 8.3.2 80621

Aber ich habe mal eine alte 8.0 getestet, die bei meinem ersten "China-Navi" tiptop lief, und siehe da das gleiche Problem.
Das Gerät habe ich erst 2 Wochen. Zuvor hatte ich eine Vorgängerversion, aber mit gleicher Software (WIN CE 5.0) und ebenfalls einem 7 zoll Display.

Die 8.0 Igo Version hatte ich gesichert und kann 100% bestätigen, dass sie lief.
Und jetzt auf dem neuen Gerät der gleiche Fehler wie mit der 8.3 er Version.

Gibt das Navi einen falschen Wert zurück?

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Einen Trick hatten, wie noch nicht getestet. Wir hatten doch schon mal eine
sys.txt gehabt mit landscape und Bildschirmauflösungdefinition die beim ersten
funktionierte, dann aber beim zweiten Start eine falsche Auflösung hatte.
Dann hatten wir festgestellt, dass iGO8 im save-Ordner in der sys.ini den Wert "wide" gesetzt hatte.
Nun zu dem Trick, einfach von Hand dann den Wert in der sys.ini den Wert "wide" auf "landscape" abändern und dann hoffen, dass der Wert so bleibt.
Vor lauter Versuchen mit der sys.txt habe ich auch den Überblick ein wenig verloren. :wacko1:

Edit: Gerade wo Du das erwähnst dass es sich um ein "China-Navi" handelt, kann ich mir auch vorstellen, dass sich der interne Name der SD-Karte mittlerweile geändert hat.
Eine andere Möglichkeit die es noch gäbe das iGO8 zu "teilen", dazu müsste ich aber wissen ob man auch den internen Flashspeicher nutzen kann, oder die Möglichkeit hat iGO8 vom Flashspeicher zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

landscape Version startet nur 3/4 des Displays, die wide startet größer als das Display. Die einzige Version die in der richtigen Auflösung startet ist die originale.

[folders]
app="Storagecard/Navigation"

[interface]
maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1

Eigentlich wäre die mitte zwischen wide und landscape mal über den Daumen gepeilt die richtige Auflösung, gibts aber nicht. :-)
Ich werde das editieren der sys.ini trotzdem mal versuchen.

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Habe mir noch mal alles durchgelesen, das Problem entsteht erst dann, wenn
iGO8 nach dem ersten Start in der sys.ini beim Beenden den Wert "wide" setzt.

Gibt es für Dein Gerät eine Beschreibung im Netz als PDF-Datei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

wir haben das Problem gelöst. Hurra!

Für alle die 8.3 auch auf einem China-Navi einsetzen wollen, hier die Lösung:

Original sys.txt Auszug:

[folders]
app="SDMMC/Navigation"

[interface]
maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1

plus

skin="ui_igo8"
resolution_dir="400_234"
vga=1

[rawdisplay]
class="wide"
Und natürlich den Inhalt des save Ordners löschen, dass beim ersten Start alles neu erstellt werden muss.

Vielen Dank für die große Unterstützung an

Joe 57
Chintana

und besonders an hermes120468

Ich hätte wahrscheinlich schon lange aufgegeben ohne Euch.

Lg, Seyric
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Gratuliere, gerade bei "China Navi" schwierig, die scheinen öfters mal an der
Hardware was zu ändern.

Hast Du Doch jetzt den Eintrag ?
und Deine sys.txt sieht dann so aus:

[folders]
app="SDMMC/Navigation"


[interface]
maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1
skin="ui_igo8"
resolution_dir="400_234"
vga=1

[rawdisplay]
class="wide"

Ist mir noch was aufgefallen, vorher hatten wir Doch immer mit 480_234 getestet oder ???
Deshalb hatte es auch nicht geklappt mit dem Eintrag "wide"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

nicht ganz so, ich will nur keine Verwirrung stiften.
Meine sieht so aus:

[device]
type="device"

[folders]
app="storagecard/Navigation"

[interface]
maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1


skin="ui_igo8"
resolution_dir="400_234"
vga=1

[rawdisplay]
class="wide"

Da ja ein Device.nng Eintrag erstellt wurde und dieser ebenfalls bei der Lizenzen hinterlegt ist habe ich type="zenec_nc510" gegen type="device" ausgetauscht.

Und unter Folders habe ich SDMMC gegen Storagecard getauscht.
Ich denke aber, dass ist nicht wirklich relevant.
Der Ordnung wegen werde ich morgen testen ob es auch ohne die Einträge funzt.

Edit:

Ist auch überall so beschrieben, 7 zoll = 480x234.
Ich habe mit ladscape und 480x234 angfangen, wie immer korrekte Auflösung aber nur 3/4 des Displays.
Als nächstes landscape gegen wide getauscht, Höhe hat gepasst, aber zu Breit.
Also bin ich in von 480 auf 400 runtergegangen und es passt.
Warum das so ist wird wohl ein Geheimnis des Gerätes bleiben. :-)


Lg, Seyric
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Ich denke der Eintrag [folders] ist schon relevant, das hast Du ja auch getestet. Bei dem Eintrag [device] könntest Du recht haben, da viele ihn nicht benötigen.
Mir ist nur vorhin aufgefallen, dass wir einige Posts vorher (genauer gesagt Post#236) mit einer anderen
Bildschirmauflösung getestet hatten (vielleicht auch nur ein Schreibfehler)
weiß es nicht mehr so genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo Seyric

Glückwunsch zu deinem Erfolg und deinem Durchhaltevermögen.
Aber eine Kleinigkeit müßte noch richtig gestellt werden.
Du schreibst du hast ein "China Navi".
Eigentlich bist du im falschen "Thema".
Das Zenec ist kein China Navi. Einige Elektronic Teile mögen von dort kommen.
Doch das Gerät wird in der Schweiz produziert mit über 200 Stützpunkten in Europa. Der Preis für ein Zenec liegt bei etwa 900€.
Deshalb gab es wohl auch ein paar Missverständnisse, da die Hardware sehr unterschiedlich ist.
Freut mich um so mehr, das es doch geklappt hat.
Gruß chintana
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,@chintana

Der Begriff "China Navi" kam nicht von mir, ist aber erstaunlich wie die Geräte vom diesem Hersteller plötzlich unterscheiden, siehe "SD-Karte" oder die Bildschirmauflösung.
Diese Unterschiede sind ja gerade nicht gering. Deshalb war Dein Einwand auch berechtigt.
So, was haben wir gelernt. Bei diesem Gerät muss man sehr aufpassen und viel Geduld haben.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

ich habe es noch einmal ohne die beiden Einträge device und folders getestet, und siehe da , es funktioniert auch. Den save Ordner habe ich natürlich vorher leer gemacht.

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

so, meine lieben freunde im board
ich habe nun endlich nach langen probieren und basteln die igo8.3.2 zum laufen gebracht.
mein gerät ist ein eonon e1025 auf dem eine 5er version von polnav problemlos läuft.
muss zu diesem proggi sagen, das das gps sehr zuverlässig und genau arbeitet. auf einer nebenfahrbahn ( ca 4m ) wurde dies problemlos erkannt. allerdings sind die kartendarstellungen nicht das non plus ultra. deswegen bin ich auf igo8 umgestiegen.
erstmal ein dank an alle user die irgendwelche erfahrungen mit igo zu verfügung stellten.
aus all diesen beiträgen habe ich das proggi zum laufen gebracht.
danke noch mal an alle.
wenn ich noch rauskriege wie ich anhänge hochlade stelle ich gern meine sys.txt zu verfügung.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Glückwunsch,

Wenn Du einen Post schreibst, siehst Du unten Dateien anhängen und dort ist ein Buttom Anhänge verwalten den drückst Du, dann geht ein Fenster auf,
dann drückst Du Durchsuchen und wählst Deine Sys.txt auf Deinem Rechner aus, dann wiederum drückst Du den Buttom Hochladen, dann dauerts ein wenig, Fenster schließen und der Anhang ist am Post mit dran. Dann den Post mit Antworten beenden. Das wars!!!
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

ich hoffe ich habe es richtig gemacht.
eine frage hätte ich aber noch, wie bekomme ich statt eines pfeiles ein auto in der anzeige zu sehen, so wie bei manchen skins?
 
Zurück
Oben