Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Gerade diese Fehlerart ist die schlimmste.
Man kann die selten richtig greifen und bekommt sie evtl. nur durch Zufall weg.
 
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Ich war gerade mal ganz mutig und habe mir die aktuelle Oscam compiliert.
Und weil das problemlos geklappt hat, habe ich direkt hinterher IPC aktuallisiert.
Vielleicht bringt es ja was.

Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema gehört, hätte ich dazu mal 2 Fragen.
Eine kurze Antwort wäre super, dann brauche ich deshalb nicht extra ein neues Thema eröffnen.
Sollte das nicht erwünscht sein, bitte kurze Info an mich.

1. Oscam und Camd3 werden ja gebraucht, da ich darüber ja meine S02, HD01 und Austriasat/ORF Keys verteile.
Kann/sollte ich die anderen Emus (NewCS, sBox, OSEmu) lieber ausschalten, oder stören die nicht weiter?

2. Ich verteile über den Reader "camd3emu" die Ösi Keys. Funktioniert das eigentlich auch irgendwie mit den Schweizern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Zu 1:
Ich würde sie deaktivieren. Sie sollten zwar nicht stören, aber so hast du wieder eine Fehlerquelle weniger.

Zu 2:
Hab' keine Ahnung, ob's dafür im Moment Keys gibt. Schau doch mal hier: Aktuelle Keys
 
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Hi

Zu 2:

Keys für SRG gibt es aktuell für Fun/Mille/Daytona Card. Camd3 glaube ich nicht (zumindest nicht getestet).


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Als erstes fällt mir auf Du hast kein DNS Eintrag in der Config vom Igel.

Zweitens gibts je nach 7270 Probleme mit Intel- (atheros) WLAN-Chipsätzen.
Verwende für Wlan einen anderen Router. Die wlan Verbindungen flattern und lassen die Fritz abstürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Nach dem ich gestern Abend IPC aktualisiert hatte, hatte ich heute den Igel mal neu gestartet.
Und was soll ich sagen, da hatte ich wieder genau das gleiche Problem.
Das tritt wohl jedes mal auf, wenn ich den Igel neu starte, der Strom mal weg war, oder halt alle paar Wochen mal zwischendurch.

Was hat das mit dem fehlenden DNS Eintrag auf sich?
Woran siehst du das der fehlt und wo müsste ich was eintragen?

Was die Schweizer betrifft:
Keys sind wohl für Enigma2 Boxen verfügbar und über Scam und MGcam hell.
Die entsprechende Cam im Receiver parallel zur Cccam zu starten sollte ja nicht das Problem sein.
Mir stellt sich nur die Frage, ob ich die Keys in jede Box einzeln einspielen muss, oder ob der Igel die auch bereitstellen kann.
 
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Hi
In Post #8 fehlt was in deiner Netzwerkeinstellung:

Hier ersetzt du iface eth0 inet dhcp mit:

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.x.x
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.x.255
gateway 192.168.x.1


Zum speichern der Datei drückst du Strg + o und anschließend ENTER
Danach Strg + x um Nano zu beenden.


Nun startest du das Netwerk neu mit:

/etc/init.d/networking restart






gib das mal so ein zumindest habe ich das bei mir und in der Anleitung so stehen womit ich meine Igel einrichte.

evt liegt es ja daran....
 
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

der DNS Eintrag muss wohl in den /etc/resolv.conf

domain fritz.box
search fritz.box
nameserver 192.168.2.1

Oder packst ihn mit in die etc/network/interfaces

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.30
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
dns-Nameserver 8.8.8.8 4.4.4.4
DNS Server von Google
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Werde ich später am Abend mal probieren, wenn hier keiner mehr TV guckt. Bevor danach wieder ne Stunde nix geht (so wie vorhin).
Aber schon ohne die X, oder?
Also so:

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.30
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1

@hot chili
Habe mir die conf gerade mal per WinSCP angeguckt und ist dort genau so eingetragen. Nur als Nameserver halt die IP meiner Fritzbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Ja so sollte das da eingetragen werden.

Hier mal wie es bei mir im Igel drin steht (etc-network-interfaces)
mein Igel lief über 500 Tage als Cccam server jetzt habe ich auf Oscam umgestellt und er rennt genauso gut


# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.20
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.1.1


Desweiteren habe ich auch das hier instaliert:


Ddclient ist ein kleines Linux-Tool, mit welchem sich die IP eines DynDNS Services automatisch updaten lässt. In diesem kleinen Tutorial wird gezeigt, wie man das Tool auf Ubuntu 9.10 Server bzw. Desktop installiert, konfiguriert und automatisch beim booten startet. Ddclient kann nicht nur mit DynDNS sondern auch mit vielen anderen DNS Services umgehen.
 
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Ich habe die Netzwerkeinträge nach euren Vorschlägen abgeändert und danach Rebootet.
Diesmal hat es "nur" 4 Versuche gebraucht bis der Igel wieder gefunden wurde.
1. Über die Oberfläche "Reboot Server" --> ohne Erfolg
2. Schalter an der Front des Igels --> ohne Erfolg
3. Netzstecker gezogen --> ohne Erfolg
4. Schalter an der Front des Igels --> erfolgreich
Was aber nichts heißen muss.

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich den Igel über die Oberfläche neu starte steht dann dort "Server ist going down" (oder so ähnlich).
Und das steht da und steht da und steht da. Müsste sich die Anzeige nicht irgendwann mal ändern, z.B. wenn er runtergefahren ist und dann versucht wieder hochzufahren?

# This file describes the network interfaces available on your system# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).


# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback


# The primary network interface
allow-hotplug eth0
# iface eth0 inet dhcp


auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.30
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
dns-nameserver 192.168.2.1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Überprüf vieleicht mal auch die Netzwerkkabel und Stecker.
Ist auch nicht unmöglich das ein Draht nicht richtig sitzt oder Korrosion am Stecker...

(Es gibt auch fälle da fählt der Klipp am Netzwerkstecker)
Wenn das alles nichts hilft, dann tausche ich Teile aus bis läuft.
So richtig haltbar sind die Igel auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel verliert hin und wieder die Netzwerkanbindung

Die Anzeige wird nicht mit rebootet.
Erst dann ,wenn Du den wieder im Browser aufrufst, wird aktualisiert.
 
Zurück
Oben