Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na na na :cool: Das ist durchaus eine funktionieren Kombination, auch wenn du sie nicht magst. ::duckweg:: :coffee:
Ich hatte ganz zu Beginn mal das OATV zwecks ICAM auf der DM900 und das lief so schlecht und ich rede nicht mal von Sky, dass ich dann lieber ganz auf Sky verzichtet hatte, bis ICAM auch im original OS verfügbar war. Ja es funktioniert, aber das willst so nicht wirklich haben ;)

Mag sein, dass das mittlerweile besser läuft, aber warum, wenn es mit original auch sehr gut funktioniert?
 
Ich habe zwei Boxen, auf einer Newnigma2 (mit SR–Plugin), auf der anderen GP4. Läuft auf beiden perfekt mit aktueller oscam. Wird mit Merlin ebenso perfekt laufen.
 
Merlin wird gut laufen, aber da sollte man auch Plan haben, wie man Dinge manuell einrichtet. Das einfachste und meiner Meinung nach auch am einfachsten zu bedienende wäre original mit GP4 und Nobody Feed aka Nobody Image. Mir sind auch keine weiteren Vorteile der anderen Images dieser Kombination gegenüber bekannt.
 
@Badly
da bin ich ausnahmsweise mal mit @Leo888 konform!
das Nobody-Image, das SR-Plugin, Display-Skin dazu, und natürlich eine aktuelle DEB-Oscam > r11735!
=> mehr braucht's nicht, um mit der DM glücklich/happy zu sein!
(Fix Demuxer=1 und Mode=1 und RelayBufferTime=2000 im Webif einschalten! ... 1x unter dvbapi und 2x unter Streamrelay)
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich!
(Fix Demuxer=1 und Mode=1 und RelayBufferTime=2000 im Webif einschalten! ... 1x unter dvbapi und 2x unter Streamrelay)
 
Habe hier eine VU+ Duo 4k SE. Mit der neuesten Version aus dem Repo werden bei mir die ICAM Sender nicht mehr hell.
Mit meiner alten Version, OSCam r11731, läuft es einwandfrei.
 
Wie Token schon schrieb musst du Streamrelay im WebIF einschalten.

Es wird kein Emu mehr benötigt.
 
Bei den neueren Versionen ab 11735 passen die Conf´s nicht mehr, Streamdelay muss eingeschaltet werden.
oscam.conf
[streamrelay]
stream_relay_enabled = 1
stream_relay_ctab = 098D,098C,094C
stream_relay_buffer_time = 1500

[dvbapi]
demuxer_fix = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
What's "Mode=1" - PMT Mode?
pmt_mode = 0 # use camd.socket and PMT file (default)
pmt_mode = 1 # disable reading PMT file
pmt_mode = 2 # disable camd.socket
pmt_mode = 3 # read PMT file on startup only
pmt_mode = 4 # do not use signal handler for monitoring /tmp
pmt_mode = 5 # do not use signal handler to monitor /tmp & disable camd.socket
pmt_mode = 6 # use PMT server mode NEU - NEW - NOUVEAU - NUOVO svn8680:05/06/2013

 
orteile ggü den älteren Oscam Versionen?
Durch libdvbcsa sinkt z.B. die CPU Last
Genauso wie ffdecsa ist eine freie Implementierung des DVB Common Scrambling Algorithm - DVB/CSA - with encryption and decryption capabilities. libdvbcsa scheint aber von der Performance besser und CPU-Belastung geringer zu sein, was uns gerade bei den älteren mipsel-Devices helfen sollte. Im Vergleich zu ffdecsa wird der Quellcode nicht in den oscam-Source integriert, sondern ist eine externe Library, die den notwendigen Streamrelay-ECM-Support gepached bekommt und durch statisches Linken in oscam während des Kompilierens integriert wird. (Dynamisch Linken geht natürlich auch, dazu muss dann aber die libdvbcsa Library auf dem Device vorhanden sein. Vielleicht gibt es diese Library demnächst auch auf den Feeds der verschiedenen E2-Images, wer weiß...)

hxxps://board.streamboard.tv/forum/thread/48332-streamrelay-libdvbcsa-labor/?pageNo=1
 
@dniestre
I use the following settings:
oscam.conf
[streamrelay]
stream_relay_enabled = 1
stream_relay_ctab = 098D # i have only this caid available ;)
stream_relay_buffer_time = 2000 # gives a little more time for A/V-Sync (= longer zapping time)

[dvbapi]
demuxer_fix = 1 # Dreambox required this ... see Status-Log on Webif

"What's "Mode=1" - PMT Mode?"
NO! ... "Mode=1" on Webif/Streamrelay = oscam.conf: [streamrelay] / stream_relay_enabled = 1
(simple On/Off switch because 0=default)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben