Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo habe eine kurze Frage welchen Linuxeditor kann man am besten verwenden. Mein Betribssystem ist Windows 7 Ultimate.
Danke schon mal im vorab.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Was muss ich ändern wenn ich mehrere server bzw c-lines einbinden will?
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Na die oscam.server, was sonst?
Hier kommen alle deine LINE rein, Cline, Nline usw.
ALLE in die oscam.server. Und nicht vergessen in der oscam.user und oscam.server auch die CAID Einträge zu setzen!
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo!
Es gehört nicht ganz hierher aber ist es auch möglich die Mgcamd als Server mit Oscam laufen zu lassen?

MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

huhu,
versuche das ganze grad auf der 912 ebenso umzusetzen.

Habe als anhaltspunkt "startEmu" gemacht muss ich jetzt da einfach

echo "$CMD Thread 1 end" ) &
startConfig
startFrameBuffer
startBootlogo #startFrameBuffer
startTf7700vfd2
startVfd #startConfig
startFan
startFrontpanel
startEvremote
startAutofs
startNetwork #startVfd
startAvs
startFirmware #startAutofs
startBa #startAutofs
startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
startEmu #startAutofs, startPlayer
startReader
startCheckDHCP #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
startHaltonerror #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
startWlan
startCheckPIN #startEvremote, startVfd

Also muss es jetzt so aussehen?

startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
/var/emu/camd3
startEmu #startAutofs, startPlayer

schonmal danke Skywalker für deine ganzen bemühungen ;)
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hi vale,
zu deiner PN:
leider hab ich keine UFS 912, somit ist es für mich schwer, dir in dieser Angelegenheit weiter zu helfen.
Poste doch einfach im entsprechenden Bereich für die UFS 912.
Hier gehts nur um die UFS 910...

Nur soviel, ich denke, die einzufügende Zeile sollte genau wie bei der UFS 910 aussehen
/var/emu/camd3 &

bzw.
/var/emu/camd3.902 &

je nachdem wie deine Camd3 auf der UFS 912 benannt ist
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Moin Skywalker, eigentlich ist der aufbau identisch hatte früher selber mal die 910er.
Also muss ich die keys ordner nicht mit in die start.sh packen wie ich es jetzt gemacht habe?
was genau besagt das & zeichen?

danke schonmal das du dir die zeit genommen hast dir das ganze mal anzuschauen ;)

// habe es extra nicht in den 912 bereich gepostet da dort scheinbar tote hose herst und hier mehr resonanz ist.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Die Dateien aus dem Paket (oscam und camd3) kommen in den entsprechenden Ordner auf der Kathrein.
Die start.sh muss entsprechend editiert werden, dann auf die Kathi und Rechte 755 setzen ---> Reboot

start.sh
echo "$CMD Thread 1 end" ) &
startConfig
startFrameBuffer
startBootlogo #startFrameBuffer
startTf7700vfd2
startVfd #startConfig
startFan
startFrontpanel
startEvremote
startAutofs
startNetwork #startVfd
startAvs
startFirmware #startAutofs
startBa #startAutofs
startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
/var/emu/camd3 &
startEmu #startAutofs, startPlayer
startReader
startCheckDHCP #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
startHaltonerror #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
startWlan
startCheckPIN #startEvremote, startVfd
Am besten du sicherst dir vorher die orginale start.sh, dann bist du auf der sicheren Seite...
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

was genau besagt das & zeichen?

das bedeutet dass das Programm im Hintergrund ausgeführt werden soll.
Kann sein dass camd3 dies auch von selber tut, aber wenn nicht, dann würde das Script warten bis camd3 nicht mehr läuft, und das wollen wir ja nicht ...
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

mhh irgendwie wollen sie nicht hell werden muss ich noch was einstellen?! cfg oder der gleichen

aber starten müsste er sie ja laut ps

Mit der line in start.sh
AAF-ufs912:~# ps
PID USER VSZ STAT COMMAND
1 root 1392 S ini
2 root 0 SW [kthreadd]
3 root 0 SW [ksoftirqd/0]
4 root 0 SW [events/0]
5 root 0 SW [khelper]
12 root 0 SW [async/mgr]
161 root 0 SW [sync_supers]
163 root 0 SW [bdi-default]
165 root 0 SW [kblockd/0]
171 root 0 SW [ata/0]
172 root 0 SW [ata_aux]
180 root 0 SW [khubd]
183 root 0 SW [kseriod]
197 root 0 SW [rpciod/0]
202 root 0 SW [kswapd0]
203 root 0 SW [aio/0]
204 root 0 SW [nfsiod]
205 root 0 SW< [kslowd000]
206 root 0 SW< [kslowd001]
208 root 0 SW [jfsIO]
209 root 0 SW [jfsCommit]
210 root 0 SW [jfsSync]
237 root 0 SW [mtdblockd]
332 root 0 SW [usbhid_resumer]
421 root 0 SW [scsi_eh_0]
422 root 0 SW [usb-storage]
427 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd4]
430 root 1392 S ini
431 root 2184 S /bin/sh /etc/init.d/rcS
435 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd3]
475 root 2616 S /usr/sbin/inetd
481 root 0 SW [hdmid/0]
525 root 0 SW [micomTask]
528 root 18324 S /tmp/progressinfo 100 progressbar#/var/etc/boot/boot
554 root 9848 S /bin/evremote2 10 120
570 root 2096 S /usr/sbin/automount --timeout=120 /media/autofs file
701 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd5]
722 root 0 SW [EMBXSHM-NewPort]
723 root 0 SW [EMBXSHM-PortClo]
763 root 0 SW [kdvb-ca-0:0]
766 root 0 DW< [pti_task]
789 root 0 DW [Havana player E]
846 root 75252 R /usr/local/bin/enigma2
850 root 0 SW [flush-8:0]
865 root 2744 S /var/emu/oscam -c /var/keys
866 root 720 S /var/emu/camd3.902
867 root 720 S /var/emu/camd3.902
868 root 720 S /var/emu/camd3.902
869 root 720 S /var/emu/camd3.902
870 root 720 S /var/emu/camd3.902
871 root 3316 S < /var/emu/oscam -c /var/keys
872 root 720 S /var/emu/camd3.902
889 root 2180 S /usr/bin/awk -f /etc/init.d/getfb.awk /dev/input/eve
898 root 0 Z [sh]
900 root 2188 S telnetd -i -l /bin/login
901 root 2620 S -sh
929 root 2620 R ps
AAF-ufs912:~#
##############################################################################################################



Ohne der line in start.sh



AAF-ufs912:~#
AAF-ufs912:~# ps
PID USER VSZ STAT COMMAND
1 root 1392 S ini
2 root 0 SW [kthreadd]
3 root 0 SW [ksoftirqd/0]
4 root 0 SW [events/0]
5 root 0 SW [khelper]
12 root 0 SW [async/mgr]
161 root 0 SW [sync_supers]
163 root 0 SW [bdi-default]
165 root 0 SW [kblockd/0]
171 root 0 SW [ata/0]
172 root 0 SW [ata_aux]
180 root 0 SW [khubd]
183 root 0 SW [kseriod]
197 root 0 SW [rpciod/0]
202 root 0 SW [kswapd0]
203 root 0 SW [aio/0]
204 root 0 SW [nfsiod]
205 root 0 SW< [kslowd000]
206 root 0 SW< [kslowd001]
208 root 0 SW [jfsIO]
209 root 0 SW [jfsCommit]
210 root 0 SW [jfsSync]
237 root 0 SW [mtdblockd]
332 root 0 SW [usbhid_resumer]
421 root 0 SW [scsi_eh_0]
422 root 0 SW [usb-storage]
427 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd4]
430 root 1392 S ini
431 root 2184 S /bin/sh /etc/init.d/rcS
435 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd3]
477 root 0 SW [hdmid/0]
492 root 2616 S /usr/sbin/inetd
525 root 0 SW [micomTask]
528 root 18324 S /tmp/progressinfo 100 progressbar#/var/etc/boot/boot
554 root 9848 S /bin/evremote2 10 120
570 root 2096 S /usr/sbin/automount --timeout=120 /media/autofs file
700 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd5]
721 root 0 SW [EMBXSHM-NewPort]
722 root 0 SW [EMBXSHM-PortClo]
762 root 0 SW [kdvb-ca-0:0]
765 root 0 DW< [pti_task]
788 root 0 DW [Havana player E]
840 root 57296 S /usr/local/bin/enigma2
850 root 0 SW [flush-8:0]
861 root 2744 S /var/emu/oscam -c /var/keys
864 root 3316 S < /var/emu/oscam -c /var/keys
881 root 2180 S /usr/bin/awk -f /etc/init.d/getfb.awk /dev/input/eve
886 root 2188 S telnetd -i -l /bin/login
887 root 2620 S -sh
894 root 2620 R ps
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ob die Camd rennt bzw. gestartet wird, kannst du auch anders überprüfen: Wenn du Zugriff auf das Camd3 WebInterface hast, rennt sie...
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ob die Camd rennt bzw. gestartet wird, kannst du auch anders überprüfen: Wenn du Zugriff auf das Camd3 WebInterface hast, rennt sie...

nope komm ich nicht rein hatte ich gestern versucht.... der hammer war beim ersten versuch mit der geänderten start.sh ging gar kein interface mehr... kein web von aaf kein web von oscam usw...
nachdem ich die originale rein gemacht habe lief wieder alles problemlos ....
kacke dann weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Nee nee nee, so kann das auch nichts werden. Der Eintrag in der start.sh - die originale vorher sichern - sollte so aussehen:
/var/swap/bin/camd3.902 /var/swap/keys/camd3.config
startEmu
Nicht nur die camd3 starten sondern auch den Pfad der config - hier mit Verwendung eines Swap Stick - mit angeben. Die camd bin mit den Rechten 755 versehen. Die modifizierte start.sh zurück auf die Kathi und Kathi neustarten. Damit sollte es dann auch funktionieren.

Viel Spaß beim testen. Ach ja, ich habe auch keine 912 aber das Prinzip ist ähnlich wie bei der 910.

Etwas ganz wichtiges noch:
IMMER DIE start.sh DES EIGENEN IMAGES VERWENDEN!!!

EINE FREMDE start.sh FÜHRT ZUR BOOTSCHLEIFE UND DIE BOX STARTET NICHT MEHR!!!



Gruß,

Bulldog3001
 
Zurück
Oben