Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo! Ich glaube das das "Summer-Image" allgemein ein Problem mit Camd 3.902 hat. Ich poste hier mal meine Camd3 configs. Diese Laufen auf meiner UFS 910 mit "Spring-Image" optimal(ORF wird hell)! Genau die gleichen configs habe ich jetzt auf der UFS 912 mit "Summer-Image und da werden die Ösis nicht hell! Ich habe hier Oscam mal ganz weggelassen. MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
mit camd3 alleine ohne oscam wird auch nix hell, zumindest nicht im Servermode (BOXTYPE=9). Ob camd3 bei der 912 selber für die Entschlüsselung sorgen kann, das weiss ich jetzt nicht, ist aber auch egal, weil es hier ja um oscam + camd3 gleichzeitig geht.
Fürs hell werden sorgt immer oscam, es lässt nur für ORF camd3 rechnen, weil es das selber nicht kann.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo! Freilich werden mit Camd3.902 in Verbindung mit den Keys (siehe auch meine Configs,BOXTYP 13) die Ösis hell, jedenfals bei meiner UFS 910 mit "Spring". Bei der UFS 912 scheint es ja etlichen mit den Problemen bei Camd3 zu gehen. Ich nutze auch die Camd 3 mit Oscam und der geänderten "start.sh" nur geht es bei der UFS 912 mit dem Summer-Image nicht, deshalb der Test mit der Camd3 und den Ösis ohne den Oscam configs! MfG

Geht bei Dir mit der UFS 922 und Summer-Image Oscam/Camd3 gleichzeitig? Bei mir, obwohl ich die configs vom Spring-Image und div. Änderungen in start.sh übernommen habe geht es bei der UFS 912 mit dem neuen Summer-Image nicht. MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Summer Image nicht auf der 922, kann dir also leider nicht sagen ob es geht. Ausserdem hab ich camd3 immer nur im Servermode betrieben. Wenn camd3 alleine nicht geht, muss es nicht zwangsweise heissen, dass es im Servermode über oscam auch nicht geht.
Ich wollte vor kurzem camd 3.902 auf der DM8000 mit oscam betreiben, des wollte auch nicht, hab dann camd 3.890 genommen, damit gings dann.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Danke für die Antwort! Das ist ein Versuch wert! Könntest Du diese Camd 3 mal posten oder ist die in der Datenbase zu finden? Wie gesagt funst die Camd 3.902 bei der UFS 912 und Summer-Image bei mir nicht! MfG

Noch was anderes, Boxtyp 9 ging bei mir immer nicht .Ich muß bei UTP Port... die "#" wegnehmen dann ging es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von der DM8000 nützt dir nichts, die sh4 Version müsste ich auch erst suchen, wobei mir fällt grad ein, die ist im oscam+camd3+proftp für UFS922 Paket in der Datenbase enthalten, kannst die Datei camd3 da rausholen, falls du sie sonst nirgends findest.
 
Re: AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Noch was anderes, Boxtyp 9 ging bei mir immer nicht .Ich muß bei UTP Port... die "#" wegnehmen dann ging es.

interessant, stand da dann 20248 ? weil das würde ja dann heissen, dass sich der Standard Port geändert hat. Das würde erklären, warum bei mir die 3.902 nicht ging. Kann ich aber fast nicht glauben.

Bei der 3.890 gehts auf jeden Fall mit dieser config und Port 20248:

BOXTYPE=9
LOG=0
USERS=/........./camd3.users <-- genauer Pfad zu den Files
KEYS=/........./camd3.keys
 
alles klar, du verwendest ja auch Port 29998, daher musst du das # entfernen.
Eigentlich steht in deiner config nix anderes als diese eine Zeile mit dem UDP_Port ;)
d.h. Boxtype ist 9 und keys und user files hast du im Standard Ordner.

also verwirr mich nicht :D
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ich nutze OScam Camd3 in verbindung mit UnityMedia. Leider habe ich alle 5 min ecm timeout und das bild kommt kurz zum stehen. Weis leider nicht warum und obs an Oscam oder an Camd3 liegt.

Hat vielleicht einer nen tipp?
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@ rook
anbei deine Configs.
Meiner Meinung nach lag es an einer kleinen aber feinen CAID Angabe in der oscam.server.
Bitte teste die Configs und meld dich...

ok, und ja, es funzt...nur muss ich jetzt nach dem starten der Box im Softcam Menü erst Camd3 mit ok starten, dann oscam mit ok
und dann kann ich umschalten von sky zu orf oder austria es ist helle *freu, jubel, hüpf*

leider bleiben die cams nich running nach dem ausschalten, muss erst wieder gestartet werden
aber das kann man bestimmt auch noch einstellen

p.s was haben die Zustände für eine Bedeutung running, und activ?

EDIT:

ich hab jetzt nochmal dein Paket Oscam+Camd3 im servermodus geladen
in diesem Set hab ich die 3 Dateien aus deinem Post177 eingefügt(ausgetauscht)
nun liefert einzig das Oscam das helle Bild
nur bleibt das Prob, das ich nach dem Starten meines TopfieldReceivers das Oscam manuell starten muss
kann es sein, das die start.sh aus deinem Post177 noch editiert werden muss?:JC_hmmm:
ich bin ratlos

EDIT zum 2.

So, nun ich nochmal: warum auch immer, aber ich hab einfach mal im AAF Panel ne neue sicherung angelegt, und siehe da, es wurde Licht, ohne manuell neuzustarten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo! Ich bei meiner UFS 912 mit Summer-Image habe jetzt festgestellt das ich bei eingeschalteter Camd3.902 und eingestellt ORF 1 im AAF Softcam Paneel sehe das das Emu läuft und die CW`s sich ändern aber das Bild wird nicht hell . Was kann das Problem sein , wie schon oft geschrieben, funst es aber mit AAF Spring. MfG
 
meinst du jetzt camd3 alleine oder mit oscam ?
obs alleine ein Bild macht oder nicht ist eigentlich egal, solange oscam dies tut und die beiden richtig verbunden sind.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo ! Wie gesagt, mit der UFS 912 und Spring-Image funst Oscam +camd3, auch funst nur camd3 für die Ösis, bei meiner UFS 910 funst mit den gleichen Configs auch Oscam +camd3 und auch camd3 alleine. Irgend etwas scheint bei dem neuen Summer-Image anderst zu sein. Laut dem Bid (Anhang) werden beide Emus gestartet aber camd3 bzw die Ösis werden nicht hell, auch camd3 alleine macht es nicht hell obwohl CW's im AAF-Softcam Paneel angezeigt werden und sich auch regelmäßig ändern. Ich will morgen mal das " PKT HARP-Image" testen.Ich habe mir die UFS 912 erst vor kurzen zugelegt, vor her habe ich zwei UFS 910 (Server und Client) im Betrieb gehabt, mit MINI und Stick mit diversen IMages, da hat mit meinen Configs immer alles gefunst(Oscam+camd3), nur mit dem "Summer" geht es mit der camd3 nicht! Ist schon komisch. hat den jemand die UFS 912 mit Summer und Oscam+camd3 bzw. nur camd3 am Laufen. Ich stelle mal meine configs hier ein. MfG
 
Zurück
Oben