Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@ Expresso026
teste mal diese. Und nicht vergessen, die start.sh muss mit Rechte 755 versehen werden. Dann Reboot
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Werde ich morgen machen! Wenn ich gerade drüber schaue, hast Du die Position geändert, oder? MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Jepp, so hab ich es immer bei meinen getesteten Image stehen...rennt.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ist es dabei eigentlich egal welche oscam Version installiert ist ?
Welch oscam Version könnt ihr empfehlen ?

MfG
 
achso, nein, das ist egal welche Version du nimmst.
Empfehlen kann ich dir leider keine, ich verwende nur noch die DM8000, und da hab ich die 5731 laufen.
Skywalker1 wird dir sicher eine gute empfehlen ;)
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Empfehlen.....:emoticon-0126-nerd:
Jedes System ist anders gestrickt. Bei einem User rennt eine OSCam Binary super, bei nem zweitem die selbe wiederum überhaupt nicht.
Das muss also letztlich jeder selbst für sich (sein System) rausfinden, welche Binary die "beste" ist.

Ich hab aktuell die 1.20 rev 5932-unstable rennen (und das nicht nur, weil es momentan die aktuellste ist). Die rennt wirklich fehlerfrei bei mir.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Poste mal folgende Configs (wir basteln dir dann was, das auch geht)

- oscam.server
- oscam.user
- start.sh (von deinem Image)

Aus diesen drei Configs samt den Camd3 Files entsteht : OScam + Camd3

ich hoffe du meintes mich:emoticon-0141-whew:
bitte sehr, die 3 Dateien im Anhang
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo! Hat denn jemand beide Emus (Camd3 und Oscam ) beim AAF Summer 2011 gleichzeitig am Laufen? Bei mir geht es nicht, nur im Spring gehts. Werde noch mal Summer flashen und die von Skywalker geänderte "start.sh" probieren. Ich habe mal mit Telnet geschaut (Spring) es laufen beide Emus Mal sehen wie es dann beim Summer aussieht. MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@ rook
anbei deine Configs.
Meiner Meinung nach lag es an einer kleinen aber feinen CAID Angabe in der oscam.server.
Bitte teste die Configs und meld dich...

P.S. die start.sh und die beiden Binary´s OSCam und Camd3 (in /var/emu) müssen mit Rechte 755 versehen werden. Die pcamd in /var/emu NICHT!!!

Edit:
sind deine anderen Configs aus Post#156 noch aktuell??? Da herrscht ja ein irres Durcheinander....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo! Ich habe nun nochmal das "Summer" drauf gemacht, die start.sh so wie Du(Skywalker) reingesetzt . Die beiden Emus scheinen ja zu laufen (siehe Bild) , trotzdem wird ORF nicht hell. Wie schon geschrieben habe ich sonst alles 1 zu 1 vom Spring übernommen . Hier geht es und beim Summer nicht. MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Dann möchte doch bitte der User Danjel4u die Configs für die Öffentlichkeit, hier für die UFS 912 User mit Summer Image, bereitstellen.
Dann hat jeder was von.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@ rook

Edit:
sind deine anderen Configs aus Post#156 noch aktuell??? Da herrscht ja ein irres Durcheinander....

hast du wenn du sowas hier schreibst wenigstens noch ein Lächeln:D übrig oder denkst du der :emoticon-0181-fubar ja

ne mal spass beiseite, danke erstmal, kann leider erst später testen aber Feedback kommt garantiert

das Durcheinander kommt wahrscheinlich dadurch zustande, weil hier im forum jeder andere Configs verwendet und ich davon immer schrittweise welche probiert habe
ich glaub ja auch das das Ganze eher suboptimal ist, aber es hat ja halbwegs funktioniert, wenn auch nur immer einzeln
kleinere aussetzer incl. aber nie so häufig das ich:emoticon-0179-headbkönnte
kannste denn mal Tipps zum säubern geben?
Ich sag mal vielleicht heut abend irgendwann

p.s welche Rechte bei pcamd dann? 644?
ich hab das ja des öfteren gelesen, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich wenn ich ein neues Paket eingespielt habe(per ftp mit FileZilla)
das er die Rechte vom vorgänger übernommen hat, kann mich aber auch täuschen
 
Zurück
Oben