Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Allerdings habe ich einen MAC und ich kann manche Files nicht laden bzw. ausführen. Hierzu habe ich noch keine Lösung gesehen... Ich habe hierzu auch den Beitrag von @bierbubu gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Ich entschuldige mich für mein Deutsch, aber da ich Italiener bin, benutze ich einen Übersetzer. Heute habe ich versucht, die Toolbox über Putty auf meinem Laufwerk zu installieren. Ich folgte einer GitHub-Anleitung, aber wenn ich die SD mounte, erhalte ich diesen Fehler: schlechte Dateibeschreibung (bad file description)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht mal die Anleitung genau lesen
Wie gesagt, ich will und kann keinen support zu dieser Methode geben
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Verzeihen Sie mir, ich habe diesen Schritt auch befolgt, aber selbst nach der Überprüfung über ls/dev/sd funktioniert es immer noch nicht. Es gibt SD10T11 und SD10. Habe beides probiert, aber nichts.
 
Allerdings habe ich einen MAC und ich kann manche Files nicht laden bzw. ausführen. Hierzu habe ich noch keine Lösung gesehen... Ich habe hierzu auch den Beitrag von @bierbubu gelesen.
Mein Beileid für den MAC . Spaß bei Seite.
Du wirst die Antwort bereits vermuten....
Such dir einen Windoof PC/Laptop. Mit dem MAC dürfte das nicht so problemlos funktionieren.
 
CodeGenarator findet man unter Mibsolution
Bei VCDS must du den Modus M aktivieren (40) und Mit Q Bestätigen
110200060400030000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Wenn dir die VIN und VCNR egal ist kannst du es auch so kopieren

Und ja, denn Code Generator suche ich jetzt nicht auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
@ATKA Also ich melde Vollzug. Hat mit dem Update geklappt. Und freigeschaltet ist das Radio jetzt auch
 
Halleluja, ist das ganze ein hin und her zwischen mehreren Threads xD

Aber ich versuchs mal:

Gerät
MST2_EU_VW_ZR_P0363T
3Q0035846A
Geräte original ab Werk mit diesem Radio (also kein CP nötig)

1. Update von P0363T auf P0369T via "MST2_EU_VW_ZR_P0369T_3G0919360LN"
2. Danach Patsch aufspielen via "VW_ZR_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED"
3. Danach wird vermutlich dann der Fehler 1556 vorhanden sein und dann den 1556 FIX auspielen mit "1556FIX Getestet - Für alle Versionen" (oder ist das zu 100% dass der Fehler kommt)
4. Um den 1556Fix abzuschließen die Original FW "MST2_EU_VW_ZR_P0369T_3G0919360LN" nochmals starten, aber beim Update sollte bei CPU "Some" stehen
5. Fertig.

Fragen:
1. Der Patch (Schritt 2) bleibt nach dem erneuten Aufspielen (Schritt 4) erhalten, weil beim erneuten aufspielen der Firmware nur ein Teil neu aufgespielt wird - richtig?
2. Würde sich der Aufwand lohnen ein Train Upgrade z.B. auf P0480 in angriff zu nehmen, weil wichtige Sachen gefixt oder verbessert wurden oder ist es "das Risiko nicht wert", bzw muss dann auch auf andere Sachen wie z.B. Hardware-Kompatibilität (USB Ports etc.) geachtet werden?

Ansonsten schonmal vielen vielen Dank für die Mühen die sich für die ganzen Anleitungen gemacht wurden!
 
Hallo würde es dir Möglichkeit geben CarPlay über Bluetooth freizuschalten.Also das googlempas unsw über Bluetooth läuft ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Aber nicht bei einer PQ-Einheit.
Da kann man nur einen externen USB -> AA oder CP Adapter anschließen. Das hat aber auch Tücken, die Handys sind relativ Stromhungrig bei laufender Navigation, am Kabel kein Problem, nur aus dem Akku, bei längerer Fahrstrecke ggf. schon.
Wireless AA/CP arbeitet m.w. über das 5GHz Band und das unterstützen alle älteren Units nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben