Vorgehen Update Skoda Amundsen auf MST2_EU_SK_ZR_P0480T
- Motorhaube auf, Ladegerät anstecken, Haube offen lassen
- SD-Karten raus
- Zündung an und alle Verbraucher ausschalten
- Testmode „Service Mode“ freischalten: (ich habe Car Scanner und ein OBDLink MX+ à Multimedia/13. Multimedia developer mode activation siehe Liste
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Module 5F → Diagnostic Session → Developer mode
Module 5F → Adaptation → Developer mode → Activated
- Toolbox installieren: (Download MIBSTD2_Toolbox-v1.3.3.zip und auf SD-Karte entpacken)
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
- Turn on ignition and insert SD card into SD1 slot of the unit
- Press and hold MENU button to open Service Mode -> Software Update and install MIBStd2_Online_Approval
- Update auf 480 (MST2_EU_SK_ZR_P0480T auf SD-Karte entpacken)
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
- SD-Karte in Slot 1
- Die Taste Menü drücken und halten bis man ins Untermenü kommt
- Danach auf "Software-Aktualiesierung/Versionen drücken
- Der Anleitung der Unit immer folgen, und wichtig dabei Geduld haben und nicht überhastet handeln. Es ist normal das der Bildschirm mal kurz schwarz bleibt , bzw das Bootlogo etwas länger zu sehen ist.
- Erst wenn das Update fertig ist und dort steht cpu und main OK, erst dann manuell eingreiffen und die einzig mögliche Option "zurück" drücken
- Als nächstes dann auf abbrechen drücken, weil wir ja keine Rückdokumendation haben, danach erfolgt noch ein Neustart der Unit und das wars
Nach dem letztem Neustart bleibt die Unit aus und muss dann am Powerknopf Mediasystem eingeschaltet werden.
Manchmal sind die Sendelogos verschwunden und ist normal nur noch einmal neu zu speichern
- Fehlerspeicher auslesen, ob 1556, wenn ja:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Variante 1: SD-Karte mit MST2_EU_SK_ZR_P0480T in Slot 1 einlegen
- Entwicklermodus muss über Anpassung aktiviert werden (VCDS, VCP, OBDeleven,...).
- Am Display Menü lange drücken -> Testmode -> SWDL -> Software Download Manual Download Haken setzen.
- Bei SWDL reingehen auf cpu reingehen und nach unten auf onlineservices gehen, dort wieder reingehen und Haken setzen
- Zurück, dann steht bei onlineservices ein y, wieder zurück dann steht bei cpu some
- Update starten und nach Neustart sollte der 1556 gelöscht werden können.
Variante 2:
a. in der Toolbox die Funktion "Clean up SWDL history and only keep non-duplicated FW updates" auswählen.
b. Neustart
Variante 3: ist NICHT getestet auf 480
- SVM-Fehler 1555/B201A löschbar machen: (Mit Car Scanner unter Multimedia à 4. Confirmation of installation changes)
- Steuergerät 5F
- Anpassung
- IDE02502 Bestätigung Installationsänderung
- gespeicherten Wert z.B. 514E auf Website eingeben:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Neuen Wert eingeben und abspeichern
- Danach Fehlerspeicher löschen
Logos updaten (file von mr-fix MQB2_Europe_v1.10.44.zip):
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
- Karte in SD-Slot 2 einlegen
- Setup à System Information à Update Software à Next
- Sender ggfs. neu abspeichern, dann kommen die neuen Logos
- Kontrolle bei Verwendung von iPhones:
- Im STG 5F Kontrollieren ob unter codierung byte 19 bit 6 auf Usb/Iphone codiert ist
- Im STG 5F unter Anpassung/Vehicle Config. kontrollieren ob Apple_DIO auf on und Google_GAL auf on stehen
Das finde ich leider in den Car Scanner Liste nicht:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.