Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Hi, ist die Vorgehensweise bereits Public? Ich sehe zwar für mich selbst bei meinem 2 Fahrzeugen keinen Bedarf da mir der Eintrag egal ist. Technisch wäre es jedoch interessant wie es gelöst werden kann. LG
Klar,der Bedarf ist nicht wirklich zwingend,interessant bestimmt nur für die Perfektionisten unter euch,mich eingeschlossen.

Nicht passende FINs in der eigenen Fzg.-Elektronik,statische Fehlereinträge in diversen STGs,beeinträchtigt nicht die Funktion,es ist aber irgendwie gut wenn alles soweit wie möglich stimmig ist. Der CP Patch entfällt dabei auch,wird nicht benötigt. Lediglich die gewünschten SWAP müssen noch gepatched werden.

Falls sich hier jemand mit der Parameteranpassung des Soundsystemverstärkers 5C6035456C auskennt-bitte mal bei mir melden.
 
Wie willst du Hilfe anbieten, wenn man dich nicht Kontaktieren kann.
Wenn du es auf der offiziellen Seite machen willst, könntest du einen Eigenen Thread eröffnen
Falls sich hier jemand mit der Parameteranpassung des Soundsystemverstärkers 5C6035456C auskennt-bitte mal bei mir melden.
Ist das Teil vom Cp off Fehler oder eine eigene Geschichte
Ich denke wie @bierbubu, Mir ist es egal, bei VW hab ich für meine 2 Fahrzeuge zum Händler kontakt wo mir der cp off kostenlos freigeschaltet wurde.
So ne Art gibt es ja schon länger und es wird nicht preisgegeben wie es funktioniert. Fakt ist dass hier viele viel Zeit für alle investieren und alles wissen für die Allgemeinheit offenlegen und einige eben nicht
Leider wird da viel geklaut und verkauft. Bei Problemen sollen wir dann wieder helfen :(
 
Es ist eine eigene Geschichte,hat mit CP nichts zu tun.

Bezüglich "man kann das beim Händler freischalten",das geht nicht bei Fahrzeugen (PQ Plattform) die ab Werk keinen Komponentenschutz haben,also erst ab Modelljahr 2016. Bei Allen PQ Fahrzeugen bis Modelljahr 2015 kann der Vertragshändler keinen CP anpassen,weil CP erst ab Modelljahr 2016 released wurde. Auch wenn man einen CP fähigen Tacho z.B. in ein 2010er Fzg. einbaut- CP anpassen beim Vertragshändler funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Übergänge sind beim CP aber fließend, mein Alhambra (9/14) z.B. hatte serienmäßig ein RNS315 verbaut, bei monochromem Tacho
Beim nachgerüsteten MIB2 (CP softwaremäßig entfernt) hat mir der Tacho den CP des MIB wieder aktiviert, sodass ich das Gerät in Polen erneut entsperren lassen musst (das CP off über SD Card war noch nicht public) und anschließend konnte das Gerät nur mit einem zusätzlichen "Canbus-Filter" verbauen werden.
Was ich sagen will, auch vor BJ.2016 hatten einige Tachos schon die CP-Master Rolle und das auch ohne Color KI
 
Ist das Update Fehlerfrei durchgelaufen ?
Gepatscht ?
In welchem Abstand kommt der Neustart?
Kommt die unit aus dem Boot Logo?

Versuche dir FW neu auf eine Sd Karte Entpacken und mittels emergency nochmals zu starten
Ordentliche Sd Karte class 10 max 4096kb formatieren und keine Micro Sd Karte
Am besten mit sd formater formatieren
Das update ist meiner Meinung nach frei durchgelaufen.
Gepatscht habe ich nach der vorgehensweise in der textdatei.

Neustart ist unregelmäßig.
Nach ca. 10 mal bleibt das radio dann ganz aus.

Gibt es vllt jemanden der im Raum Recklinghausen, Gelsenkirchen mir mit emergency helfen könnte?
Leider habe ich die Utensilien dafür nicht.

Ich muss das mit dem radio das Problem schnell lösen, da ich das auto bereits verkauft habe und ich nicht will das der kunde deshalb abspringt..

Das auto war gestern bei vw und die konnten mir nicht helfen. Radio muss neu sagten die.
 
Vielleicht schafst du es die FW nochmals zu aktualisieren
Dazu brauchst du Testmod und SWDL manuell alles auswählen starten (Wenn die Unit lange genug an bleibt könnte es gehen)
 
@Frooddoo
Was @el_malto geschrieben hat, hab ich und bestimmt mehrere gedacht
Manchmal hat man das Gefühl es wird nicht immer die ganze Wahrheit geschrieben
Laut deinem 1.Post nur Update, beim Nachfragen dann doch nen patsch versucht
Also ist die unit nach dem Update hochgefahren
Lade mir doch den patsch hoch den du gemacht hast
Wenn du nen fertigen genommen hast hoffentlich nicht mit dem zr vertauscht
Aber das beste wäre bestimmt das Angebot vom vorigen Post anzunehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch Probleme mit dem navi nach dem versuch update aufzuspielen.
Ich kriege morgen ttl serial geliefert und werde versuchen emergency update aufzuspielen.

Ich habe von einem freund der bei vw arbeitet eine sd karte bekommen mit der originalen aktuellen software 254 für mein gerät.

Blöde frage, Meint ihr es könnte Probleme geben das die Software von vw stammt und nicht die gepatschte aus dem forum?

Vielleicht schafst du es die FW nochmals zu aktualisieren
Dazu brauchst du Testmod und SWDL manuell alles auswählen starten (Wenn die Unit lange genug an bleibt könnte es gehen)
Wie funktioniert das? Verstehe nicht was du meinst?
Kannst du mir das vllt näher beschreiben?

@Frooddoo was fängst du auch an der Karre rumzubasteln wenn die schon verkauft ist? :unsure:
Weil CarPlay funktionierte aber android auto am spinnen war. Ich dachte mit einem update könnte ich das Problem lösen, hab mir aber ein größeres gemacht…

@froodoo as Diagnose Coesfeld hilft einfach mal anrufen und vorbei fahren
Er meinte er müsste das gerät paar tage da haben.. ob das danach fertig ist weiß man auch nicht.

@Frooddoo
Was @el_malto geschrieben hat, hab ich und bestimmt mehrere gedacht
Manchmal hat man das Gefühl es wird nicht immer die ganze Wahrheit geschrieben
Laut deinem 1.Post nur Update, beim Nachfragen dann doch nen patsch versucht
Also ist die unit nach dem Update hochgefahren
Lade mir doch den patsch hoch den du gemacht hast
Wenn du nen fertigen genommen hast hoffentlich nicht mit dem zr vertauscht
Aber das beste wäre bestimmt das Angebot vom vorigen Post anzunehmen
ich habe letzte woche ein audi a3 navi freigeschaltet mit kartenmaterial von DEB.
Bin so richtig unerfahren was update aufspielen geht.
Ich habe die Software runtergeladen, dann die Anweisung befolgt, wo man in ordner cpu die dateien patschen muss.
Dann den ordner cpu in den software ordner reingetan und ab in die navi damit.
Update ging bis 100 durch, startet aber seitdem unregelmäßig.
Erst kommt welcome to volkswagen und danach das logo dynaudio
 
Ich habe die Software runtergeladen, dann die Anweisung befolgt, wo man in ordner cpu die dateien patschen muss.
Dann den ordner cpu in den software ordner reingetan und ab in die navi damit.
Wenn du den Ordner gepatscht einfach in die Software reingibtst kann es nicht funktionieren. Ausser ich verstehe dich falsch
Wenn du einen Patsch in die Unit kopierst muss dass erste Update mit der FW fertig sein und danach nur mit dem Patsch nochmal ein eigenes Update machen
Und warum patschen, wenn nur eine Funktion verbessert werden sollte
Es steht niergends dass mann die gepatschten Daten in die Software gibt, sondern mit einem eigenem "Art" Update in die Unit patscht, was ja nur bei Freischaltungen Sinn macht
Weiters sind die Fertigen Patsch mit der Endung FIXED für die Letztversionen schon vielfach verwendet worden, da bastle ich mir doch kein eigenes
Süppchen.
Positiv, die Unit ist mit ziemlicher Sicherheit zu retten.
Laut deiner Aussage wird vermutlich emergency funktionieren, die FW einfach nochmal versuchen geht nicht, dazu müsste die Unit zumindest kurz normal hochfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ATKA
1: Da es nicht aktualisiert werden konnte (möglicherweise beschädigte Datei)
Update mit Download-Notfall
2: Jetzt funktioniert alles korrekt
Danke
 
Wenn du den Ordner gepatscht einfach in die Software reingibtst kann es nicht funktionieren. Ausser ich verstehe dich falsch
Wenn du einen Patsch in die Unit kopierst muss dass erste Update mit der FW fertig sein und danach nur mit dem Patsch nochmal ein eigenes Update machen
Und warum patschen, wenn nur eine Funktion verbessert werden sollte
Es steht niergends dass mann die gepatschten Daten in die Software gibt, sondern mit einem eigenem "Art" Update in die Unit patscht, was ja nur bei Freischaltungen Sinn macht
Weiters sind die Fertigen Patsch mit der Endung FIXED für die Letztversionen schon vielfach verwendet worden, da bastle ich mir doch kein eigenes
Süppchen.
Positiv, die Unit ist mit ziemlicher Sicherheit zu retten.
Laut deiner Aussage wird vermutlich emergency funktionieren, die FW einfach nochmal versuchen geht nicht, dazu müsste die Unit zumindest kurz normal hochfahren
Wie gesagt die Begriffe sind alle für mich neu. Ich hatte leider auf die schnelle einfach das angenommen was mir zum Vorschein kam.
Vielleicht hätte ich einfach lieber eine frage hier gestellt und dann erst agiert.
Bin leider immer zu voreilig.
Ich hätte auch gerne einfach das neue update genommen und aufgespielt, wäre alles einfach gewesen als die ganzen sachen zu Patchen, entpacken, wieder zusammenfügen und und..
 
Zurück
Oben