Nein, den CID Lock entfernen geht nicht. Du kannst dir nur eine größere SD-Karte mit entsprechender CID Kaufen. Gibts zu hauf im Internet und auch auf AliExpress.
Anleitung:
1. Nach erfolgreichem installieren der Virtual Maschine am PC ist die erste Hürde geschafft.
2. Zum Üben würde ich im Massenspeicher der VM eine VMDK Datei einer Unit einbinden und die VM Starten
3. Zusätzlich dann noch einen USB Stick mit der Toolbox (Metainfo bitte löschen) in die VM einbinden
So hier nun das
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
update auf neues release_v1.5(update beider Neutrinoxxx.vmdk- Links)...
Es hat alles geklappt vielen Dank bin sehr zufrieden jetzt ist nur das Problem wenn ich mein Telefon verbinde ist ein Pixel 9 muss ich in den USB Einstellungen jedes mal sagen dass es für Android Auto bestimmt ist
Hallo, seit dem Update meines DM PQ auf 480 fehlt unter Einstellung die Möglichkeit die Uhrzeit und Datum einzustellen, vorher war’s dort glaube ich der zweite oder dritte Punkt in den Einstellungen. Im Standby zeigt mein Radio wir hätten 30.01.2041. Gibt’s eine Alternative das Datum zu ändern?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei einem PQ würde es mich wundern, wenn du dort jemals die Uhrzeit am Radio eingestellt hättest...
Die PQ übernehmen die Uhrzeit vom KI (Tacho), dort wird sie auch eingestellt. Nur die ZR können sich automatisch (Radio/GPS) stellen, oder eben am Gerät.
Falls du die Einstellung von Uhrzeit und Datum am Kombiinstrument nicht finden sollst, dann kannst du noch immer mit VCDS oder OBD11 in Steuergerät 17 (Schalttafeleinsatz) die Uhrzeit und das Datum in den Anpassungen ändern. VCDS oder OBD11 solltest du ja haben, wenn du das Update auf die 0480 gemacht hast.
Also bei der Software 369 (die hatte ich davor) gabs den Punkt in der Einstellung. Per VCDS gehts nicht, siehe Bild. Im Menü unter Car/Fahrzeug gibt’s einen Punkt mit Datum und Uhrzeit, dieser ist aber leer. Dort wird ja im PQ nichts angezeigt. Muss ich jetzt wieder zurück auf die alte Software?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich will mich die Tage mal ran wagen.
Verstehe ich das richtig, dass die beiden Fehler 1555 und 1556 die Funktion nicht beeinflussen, sondern eben nur im Fehlerspeicher abgelegt werden?