Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Also es wird ziemlich sicher funktionieren
Ich habe es nicht getestet
Ich bin immer Gegner von patsch mit der nicht originalen Datei
Es ist bei Swap nicht so schlimm, aber bei cp off kann die Unit gemauert werden
Laut Info ist 475 installiert, aber eventuell Daten von 480
Ich finde so eine Lösung nicht sauber
 
Hallo servus miteinander,
gerne hätte ich in meinem DiscoverMedia MBQ die Sprachsteuerung, das AndroidAuto, Sportmodus,das AppConnect freigeschaltet.
Leider kann ich den ganzen durcheinander nicht folgen. Ich habe Angst das Discovery zu zerballern.
Das DiscoverMedia ist in einen VW Touran Modelljahr 2018 verbaut.
Es handelt sich dabei um ein Technisat Gerät mit 2 SD-Kartenslots in der Mainunit, es ist ein USB-Anschluss und ein AUX-Anschluss vorhanden.
Insatallierte SW Train Version = MST2_EU_VW_ZR_P0449T
Installierte SW MU Versioin = 0449
Teilenummer = 3Q0035846B
Softwareversion = H29.204.28.1_STD2Nav_EU
Diagnosetester OBD11 vorhanden

Was brauch ich nun alles zum Freischalten und aktivieren?
Brauche ich die Toolbox ?
Brauche ich ein Firmwareupdate?
Wie ist die Vorgehensweise und die Reihenfolge?
Wie gross muss der Speicher der SD-Karte min. sein? Fat32 ist klar. die Clustergrösse sollte wie eingestell sein?
Habt Ihr auch einen Downloadlink?
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt und würde mich sehr freuen.
Ich hänge mal noch Bilder von meinem Navi an.
Lg
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nun hast du eine wunderbare Anfrage geschrieben und dafür vermutlich deutlich mehr Zeit aufgewendet, wie für das Lesen des ersten Beitrags...WARUM?!

Achso, ich würde erst das Update (0480T) installieren, die Hersteller produzieren die Updates nicht nur aus Langeweile, auch wenn keine Features hinzu kommen.
Dann den Patch / alternativ! den Diagnosemodus aktivieren, die Toolbox installieren, OBD-Tool ist ja vorhanden, und danach damit patchen und anschließend die Fehler löschen.
Die Software ist kleiner 4GB, somit sollte die Karte nicht kleiner sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut
Lies den ersten Beitrag und schau dir die Videos an
Bevor du was machst wo du dir nicht sicher bist, frage nach
Wichtig ist dabei
Nimm eine Marken sd Karte
Class 10 und in einem klaster von maximal 4096kb
Ich habe immer im klaster von 32kb formatiert
Keine MicroSd verwenden und mit keinem Mac formatieren
 
Hallo, bin vollkommen überfordert
Ich habe die erste Seite mehrfach gelesen, komme aber nicht richtig weiter.
Habe mir eins von Seat besorgt und möchte das im T6 nutzen.
Meine Firmware stand wäre MST_EU_SE_PQ_P0472T
Teile Nr.7N5035680E
des Weiteren steht auf dem Gerät SW0472 HW41
Mir geht’s es um den CP freischalten.
Da meine erste Frage, bin ich hier richtig ist das ein Technisat ? Oder ein Delpi ?
Habe soviel darüber gelesen und komme nicht weiter
Gruß
 
Ist eine TechniSat/Preh. Einmal das PQ Seat 480 Update runterladen und installieren. Anschließend den PQ Seat 480 Patch mit CP off runterladen und wie ein Firmware Update installieren.
Findest du beides auf der Mibsolution.

Möchtest du dann den Skin von Seat behalten, oder möchtest du diesen auf VW ändern?
 
Vielen dank, ich will nur dab nutzten, das ist dir ganze Umbau ?
Finde den Skin Seat nicht schlecht und stört mich nicht so.
Danke, jetzt weis ich das mein Weg hier erstmal richtig
Viper meiner ist in den gleichen Rot, habe lange gesucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Unit DAB unterstützt (schwarzer runter Stecker hinten), dann wäre es das im großen und ganzen gewesen. Damit funktioniert die Unit dann schon mal im T6. Einzelheiten müssen ggf. noch codiert werden (Rückfahrkamera, Parksensoren usw. )
 
Ja, habe beim Kauf des Radios geachtet wegen DAB.
Hatte das kleine Display im Auto drin, hätte auch nicht so gestört dachte aber das alle Autos ab ein gewisses Baujahr DAB verbaut haben.
Falsch gedacht erst ab Ende 2020 sind die Hersteller verpflichtet

Schade komme heute schon die ganze Zeit bei Mibsolution. nicht drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xbox72 Hab mich auch vertan. Für die Seat PQ ist es die 478. Habe es dir mal auf MEGA hochgeladen.

Firmware:

Patch:
 
Danke
War die ganzen Zeit am suchen, für Neulinge undurchsichtig
Dank

Wieder ein Schritt weiter

So etwas später, erste Update hat ohne Probleme geklappt lol

Nochmals 22 min Später
Mein Radio läuft, Viper danke dir, hoffe wir sehen uns mal bei ein Bulli Stammtisch oder Bulli Treffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Zusammen,

ich habe mittlerweile, Danke Eurer tollen Unterstützung und Arbeit, meinen Seat Leon erfolgreich updaten und Full Link freischalten können. Car Play funktioniert bei mir auch. Jetzt habe ich den Ibiza von meiner Frau ebenfalls erfolgreich updaten und auch Full Link freischalten können, jedoch klappt leider die Car Play Verbindung nicht. Apple_DIO stand auf ein, allerdings musste ich auf Usb/Iphone codieren. Da war standardmäßig der Wert vorher (weiß gerade nicht genau im Wortlaut wie der heißt) codiert.

Sie hat das System mit zwei SD Karten,einem USB und einem Aux Anschluß. Musik über USB abzupielen war bisher nie ein Problem.

Kann es sein, das die USB Buchse nicht für Car Play vorbereitet ist? Ich hatte sowas gelesen, das da das richtige Verbaut sein muss.

FW ist MST2_EU_SE_ZR_P0369T mit entsprechendem Patch.

Vielen Dank und schöne Grüße
 
In diesem Fall wird es die USB Buchse sein die getauscht werden muss. Codierung passt ja scheinbar und wenn ein Kabel verwendet wird das auf jeden Fall funktioniert, dann ist es die USB Buchse.
 
Das dachte ich mir schon. Du weißt nicht zufällig, wie aufwändig das ist, die zu tauschen? Und ob das überhaupt geht, ohne das halbe Auto auseinanderzunehmen
 
Zurück
Oben