Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Dass kann vorkommen wenn eine nicht erkannt wird, akzeptiert das System bis zu einem Neustart keine Karte mehr
Nach der Busruhe läuft es wieder
Oder reset (die linke Taste gedrückt halten bis das Bootlogo wieder kommt)

Hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe noch Mal den CID Schutz entfernt, danach erkannte er die Originale SD Karte, was vorher nicht ging.
Danach habe ich SWAP FEC Patch durchlaufen lassen, nun hat er direkt meine Karte aus dem Amundsen erkannt.

Danke für die Hilfe
 
Developer mode freischalten
Mit Diagnose Hardware
Dann schau dir das Video im 1. BEITRAG AN
Wo ich dir onlineservices alleine aktualisiere
 
So, gar nicht so leicht, bis man sich da auf div. HP's die ganzen Dinge zusammengesucht hat...
Basis:
MIB2 in einem Sharan 7N + Dynaudio
MST2_EU_VW_PQ_P0363T

Lt. "MIB Helper" ist dies die letzte/aktuellste Firmware:
MST2_EU_VW_PQ_P0369T

Ist das korrekt?
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Änderungen/Verbesserungen der Updates?
Da bei meinem Geräte alle Funktionen ab Werk freigeschaltet sind, brauch ich dann somit auch keinen Patch => einfach passende SD-Karte mit dem Update rein und fertig, oder?
Bei "MIB Helper" steht so ein kryptischer Hinweis "external amplifier (Bose, Bang&Olufsen) might need dataset after update." - Trifft dies dann auch aufs Dynaudio zu!?

Danke!
 
Was hoffst du denn mit dem Update zu verbessern? Neue Funktionen kommen jedenfalls nicht dazu.
Die Warnung zu den Soundsystemen solltest du ernst nehmen, natürlich ist Dynaudio auch eins.
Mit etwas Pech (passiert nicht immer und die Umstände sind auch unklar) ist ohne das Einspielen des passenden Datasets das Ding anschließend stumm und ich gehe davon aus, dass du das Dataset nicht selbst einspielen kannst, außer du hast ODIS-E und das Dataset, oder ein reguläres VCP zur Verfügung.
 
Wenn man keine Infos findet, dann weiß man auch nicht, was mit den einzelnen Updates verbessert wurde.
Dachte halt, ein Update kann nicht schaden.

VCP hätte ich theoretisch - sowas damit aber noch nie gemacht...
 
Irgendwelche "Changelogs" o.ä. werden leider auch nicht veröffentlicht, so weiß, außerhalb der Entwicklungsabteilungen, eigentlich keiner wirklich genaues, was in welcher Version gefixt wurde, mehr als Fixes sind es jedenfalls nicht.
Ein kleiner Anhaltspunkt sind diesbezügliche TPIs für die Werkstätten, so gab es z.B. mal Probleme mit dem 5F und der Rückfahrkamera ("Kamera nicht verfügbar...") dazu gab es dann eine TPI und die Empfehlung/Anweisung ein Update durchzuführen (mw. bzw. eher eine Spekulation, wurde da am Timing in der Kommunikation über den Bus etwas geändert). Freiwillig fassen die Werkstätten die Software in den Steuergeräten, allein aus Haftungsgründen, nicht an...
 
Lass das Update einfach sein.
Wenn du aber unbedingt willst, kann es sein, dass dein Soundsystem danach nichts mehr macht.

Datensatz per VCP klingt schon mal ganz gut, brauchst aber ein gültiges Abo, um den Filemanager Zugriff zu haben.
Datensätze von anderen VCP Usern kannst du nicht nutzen, diese sind quasi codiert.
 
Hallo,
Kann die App Connect für dieses Modell(Tiguan 2015)
freigeschaltet werden?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja, allerdings nicht mit Sd Karten Methode
Da musst du direkt am eMMC arbeiten
 
Hallo

Um von SW MST2 PQ P0468 auf P0480 zu kommen geht das direkt oder muss zuvor erst auf 478 geupdated werden
 
Mein Problem ist das ich die 480 er Version aufspielen wollte mein Radio es aber nicht angenommen hat . Angeblich Variantenkonflikt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich nochmal gucken.Kann die 480 auch Fahrdaten anzeigen oder den Screen wie beim GTI , also alles rot ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…