Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Can someone help me change the starting logo to VW? I changed the software seat pq254 for vw478 . but the startup logo changed to man
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
00 ist meiner Meinung nach immer das Standard Logo vom Hersteller, also ohne Dynaudio, R-Line, oder weiss der Geier.

mr-fix youtube:
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 00 (for default screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 01 (for TwinDrive screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 02 (for GTD screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 03 (for GTI screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 04 (for Bluemotion screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 05 (for eGolf screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 06 (for R-Line screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 07 (for R screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 08 (for Alltrack screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 09 (for GTE screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 10 (for Beatsaudio screen)
Module 5F → Long Coding → Byte18 → 11 (for Family screen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen und vielen Dank für jeden einzelnen Beitrag!

Ja, auch bei mir wächst die Sorge einen Fehler zu begehen, daher noch einmal zusammengefasst:
Ich habe installiert: MST2_EU_VW_ZR_P0472T (Golf VII BJ 19)
Teilenummer lt 1. Post ok

1) FW auf max. 32gb SD-Karte mit 32kb Formatierung
2) FW sollte sein die P0480T (aus MIB-Solution)
3) Patch auf die erneut formatierte SD-Karte (die kleine Datei, da originales Steuergerät)
4) Navi-Karten auf selbige erneut formatierte SD-Karte

Ist das so korrekt, übersehe ich etwas? Zündung würde ich eingeschaltet lassen, da kein Ladegerät vorhanden.

Frage:
Lassen sich mit dem Patch POIs setzen oder geht das nur mit der Toolbox?
Ist das Risiko für FW-Update + Patch höher als bei der Toolbox?
Ziel ist generell erstmal AC + neue Karten

Wie hoch schätzt ihr das Risiko für einen Bootloop o. sonstige Schäden bei o.g. Vorgehensweise ein?

Lieben Dank für eure Hilfe.
 
Grundsätzlich alles korrekt
Pois gehen immer
Weder patsch noch toolbox erforderlich
Risiko ist grundsätzlich sehr gering
Wenn du ordentliche sd Karte benutzt
Patsch oder toolbox ist gleiche Risiko
Die toolbox wird ja genauso mittels patsch installiert
Zündung an ist ohne Ladegerät die gefährlichere Methode
Kannst auch den Motor laufen lassen
Wichtig ist nur kein Motorstart während des Updates
 
Hallo zusammen, ich hab ein etwas kurioses Problem.
Beim Golf 7 hat alles super funktioniert, allerdings bei meinem Sharan BJ 2017 nicht.

Hatte vorher die SW Train Version MST2_EU_VW_PQ_P03xxT (bin mir nicht ganz sicher, glaube 0356),
habe dann ein Update auf 0369 gemacht, alles super geklappt.
Danach alles mit der MIB Toolbox gepacht, Fehler gelöscht, neue USB-Buchse für Apple installiert,
mit vlink und iOS CarScanner 1566 gefixt und USB für Apple freigeschalten.

Carplay funktioniert auch super, nur tritt jetzt nicht reproduzierbar in unregelmäßigen Abständen der Fehler auf,
dass das Display und die Knöpfe nicht mehr auf Eingaben reagieren - das Display zeigt weiterhin z.B. Google Maps an,
regiert aber auf nichts, nur der lauter&leiser funktioniert noch.
Teilweise wird drückt die Einheit auch selbstständig unten rechts auf Setup - ohne das sich etwas tut, man sieht nur das Setup gedrückt wird und das Eingabegeräusch wird wiedergegeben.
Also wie eine "Geistereingabe".

Es hilft dann nur noch, abwarten nach dem das Fahrzeug aus ist oder ein Reset über die zwei Drehregler.

Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann? Ein Downgrade? Oder ein Upgrade auf Train 04? Geht das problemlos bei den PQ Einheiten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo Atka,
vielen Dank!
Hat leider nicht funktioniert, ein paar Stunden später war das Touch wieder ohne Funktion.

Update über SWDL, alles ausgewählt, danach Patch laufen lassen.

Hast du noch eine Idee?
 
Komisch ist ja, das es zeitweise noch funktioniert.
Und der Fehler trat erst nach dem Update auf.

Und würde es reichen nur das Touchpanel zu tauschen oder muss dir ganze Einheit getauscht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich Carplay heute morgen bei meinem Bruder mal in Aktion gesehen habe, habe ich mich heute Nachmittag auch mal damit beschäftigt. Resultat:

Update von MST2_EU_VW_ZR_P0468T auf MST2_EU_VW_ZR_P0480T und anschließendem FEC ALL & CID OFF-Patch.

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Frau fährt einen SEAT Leon 5F.
Habe das Standard Radio gegen ein 5QA035858A getauscht.
Toolbox, Kompo, usw. hat alles gut geklappt.

Dann wollte ich den CID Schutz entfernen.
Patch lief auch durch, doch danach erkannte die Unit weder die Originale Seat SD Karte noch die noname.
Nach Backup Wiederherstellung ging die Originale zumindest wieder.

Muss vorher noch SWAP Fec Patch gemacht werden?
Unit stammt aus einem FR, dort ist alles inklusive Sport HMI ab Werk frei.

Gruß
 
Zurück
Oben