Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

In meinem Tiguan habe ich ein Skoda Mib eingebaut.Das habe ich mit defektem Touch geschenkt bekommen.Den habe ich hinbekommen.
1.Ist es möglich die Firmware von VW auf das Skoda Mib aufzuspielen und oder ein Firmware Update aufzuspielen?
Es ist die MST2_EU_SK_PQ_P0353T Firmware drauf.
2.Obwohl ich gesucht habe habe ich diese weder als Original gefunden noch gepacht.Hat jemand diese Firmware zufällig?
3.Als ich mit odb11 im Gateway war kam die Meldung das es ein Update gibt MST2_EU_SK_PQ_P0363T. Von VW gibt es eine mit der Bezeichnung.
4.Da hier überall gewarnt wird das wenn man zuwenig Ahnung hat die Finger davon lassen sollte wollt ich fragen ob es jemand bei mir in der Nähe (MG) gibt der vielleicht helfen könnte.
Ich bin nicht sehr gut mit dem Computer und schon Mitte 50 und viele Dinge die ich hier gelesen habe kapiere ich einfach nicht oder nicht mehr und zu vorsichtig mir mein Navi zu zerschießen.
Theoretisch kannst du gleich auf VW PQ 0480.
SWDL patchen. Kann dir morgen nachsehen wegen den Varianten die da angepasst werden müssen.

SkodaVW
3721017215
3721117214
3721217217
3721317216

Die Varianten sind hier nicht der Reihe nach zugeordnet wegen Ausstattungsvarianten (DAB, Navi).

Du kannst mit dem metainfogenerator dia Varianten der vorhandenen metainfo (von der 0480) entsprechend der Tabelle anpassen. Weiters musst du die CPU Logging Tab entsprechend einer Unit anpassen.

Infos zur CPU Logging Tab und SWDL Patchen findest du hier -> von 03xx auf 04xx

Den metainfogenerator für PQ Geräte findest du hier (in den JXE Tools) -> SD Patch selbst erstellen

Beahcte dass so ein Schritt immer mit einem gewissen Risiko behaftet ist und für deine Unit kein FW Update verfügbar ist = Kein Emergency Download möglich!
 
@bierbubu
Vielen Dank für die Info und die Hilfe.
Ich werde mich mal dran geben und versuchen das beste daraus zu machen.
Wenn ich noch Fragen habe melde ich mich.
 
Ein Update muss nicht zwingend sein.
Ich wollte nur umswitschen auf VW da würde es aber auch reichen das Bootlogo zu verändern.
Es wäre toll wenn du mir die Firmware zur Verfügung stellen würdest.Ich bin nur auf das Update gekommen weil ODB11 mir angezeigt hat das es eins gibt auf 0363.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um zu der SK PQ etwas Klarheit zu schaffen:
Es gab tatsächlich unterschiedliche 03xx SW Versionen. Aber lediglich ab Werk und NICHT im Kundendienst verfügbar. Es gibt tatsächlich keine Kundendienstupdates für diese Units. Der Grund wird vermutlich sein weil es lediglich im Yeti verbaut war (zumindest in den Ländern die ich kenne). Die Hersteller gehen da nur nach Kosten/Nutzen. Wenn nur das ändern des Boot Logos ausreichen würde, wäre das sehr einfach umzusetzen. Man kann mit den VW Boot Logos einen SDKarten Patch erstellen. Eventuell musst du dann das Logo noch entsprechend deinen Wünschen umcodieren in der 5F. Könnte dir so einen Patch erstellen. Gib bescheid.
 
@ATKA
Vielen Dank für die Mühe und ja die Daten würde ich gerne haben.
Ich muss allerdings noch eine ganze Menge lesen bevor ich anfangen kann damit ich auch alles richtig mache.


@bierbubu
Das Gerät ist tatsächlich von einem Jeti.
Das umcodieren der 5F ist kein Problem VCDS und ODB11 sind vorhanden.
Würde mich freuen wenn du mir den Patsch zusenden würdest oder einen dem entsprechenden Link.
 
Lässt sich machen
Wäre es aber nicht einfacher die Toolbox installieren und dann die startup Animation in die unit kopieren
Der patsch mit der VW Animation ist natürlich auch kein Problem
Muss aber bedenken, wenn was ist kein emergency
Ich würde die Toolbox installieren und dann den uart Zugriff aktivieren
Für den Notfall
Dann die startup Animation mit der toolbox in die unit kopieren
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt, dann versuche ich das heute Abend mal und werde dann berichten ob alles geklappt hat, ich danke euch noch mal :)
SOOOOO Leute, ich wollte mich dann eben melden und bescheid geben, dass es wunderbar geklappt hat und ich auf dem Radio erfolgreich die MST2_EU_VW_PQ_P0480T-3G0919360QT installiert habe und danach ohne weitere Probleme den Patsch VW_PQ_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_FIXED installieren konnte. Nun kann ich auch endlich Android Auto nutzen.
Ich bin so glücklich und dankbar, dass ihr mir so sehr geholfen habt. Alles liebe und bleibt gesund, vllt sieht man sich ja in anderen Beitragen wieder:):):):):).
nur leider brauche ich ja ein Diagnose toll um den Tesmode und so frei zuschalten
Guten Abend ,
Wo finde ich genau diese beiden Dateien zum Download ?
Vielen lieben Dank
Guten Abend ,
Wo finde ich genau diese beiden Dateien zum Download ?
Vielen lieben Dank
Ich habe ein T6
MST2_EU_VW_PQ_P0472T
5K7035200L
Könnte ich hierfür bitte die Update Datei bekommen zum Downloaden und installieren?Vielen lieben Dank
LgMarcel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tobif650
Hier ein Patsch um VW Startlogos in die Unit zu kopieren
Ich würde aber eventuell die Methode mit der Toolbox in Betracht ziehen
Wie gesagt, ich hab auch mit Patsch schon Startlogo eingefügt
(Nicht getestet) und eigene Risiko ;)

@deathmaar
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides birgt ein gewisses Risiko. Da steht aber eher in die Richtung wenn die unit schon etwas beleidigt ist. Das kommt dann meistens auf wenn man ein Update macht oder einen Patch einspielt. Grundsätzlich wäre es wahrscheinlich besser die Toolbox zu installieren. Ein Backup zu machen und telnet Zugang bzw. Shell zu aktivieren. Falls etwas passiert Mann man darüber zumindest Backup Daten auf die unit zurück kopieren.
 
Ja
1. Dieser patsch ist nicht getestet
2. Die Toolbox wurde schon Hundertemal installiert
Aber bei einer Version ohne Aussicht auf emergency würde ich auch mit der toolbox nicht blind alles versuchen
Sicher keinen autopatsch für freischalten oder cp off verwenden
Dateien rein und rauskopieren sollte eher Risiko los gehen
 
@ATKA @bierbubu
Ich denke ihr hab recht und es ist besser Vorsicht walten zu lassen.Falls etwas schief geht habe ich immer noch die Möglichkeit die Daten aus dem Backup wieder ind die Unit zu copieren.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
 
Zurück
Oben