Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [HOW TO] MIB2 STD PREH ZR Update Seat P03xxT auf P0479T

Einfach so nicht
Da muss die metainfo bearbeitet werden
Und was noch ein Thema ist
Ist alles original frei oder ist die schon gepatscht
Sonst ist nach dem Update wieder alles zu patschen
Für einen Anfänger eventuell riskant
Da gibt's eine Anleitung, die ist nicht ganz so einfach zu verstehen
Ich selber hab noch keine umgeflascht
 
Hallo, na dann Willkommen . Wie @ATKA bereits geschrieben hat ist es nicht einfach. Es hat auch noch niemand eine verständliche Anleitung geschrieben. Ich rate dir dich da intensiv einzulesen bevor du die Konvertierung durchführst. Man kann grundsätzlich einiges aus ATKAs Thread zum Update von 03xx auf 04xx ableiten. Im Grund muss hier diemetainfo2.txt vom Update so bearbeitet werden damit es auf die VW Unit aufgespielt werden kann (einfach ausgedrückt). Hier kann ich leider auch nicht wirklich behilflich sein. Es gibt aber durchaus Leute hier im Forum die dir helfen können wenn du dann genauere Fragen dazu hast. Es wäre mit Sicherheit sinnvoller wenn du dann einen eigenen Thread erstellst mit richtigem Titel und entsprechenden Fragen.
 
Hallo an die Experten,

da ich zu meiner Frage leider keine Antwort finden kann, hier nun meine Frage.
Ich würde gerne von der MST2_EU_VW_ZR_P0472T auf die MST2_EU_VW_ZR_P0478T updaten.
Die Hardwareversion ist die H41.
Folgende Firmware hierzu habe ich gefunden "MST2_EU_VW_ZR_P0478T-0478_unstripped".
Jetzt alle Dateien aus dem Ordner ins Root-Verzeichnis einer leeren SD-Karte und dann das Update durchführen.
Gehen bei dem Update jetzt original vorhandene Freischaltungen verlohren, oder ist dies wie bei einem Besuch beim VW-Service?

Danke
 
Ja super danke schon einmal für eure Antworten.
Hab ich mir auch schon gedacht dass es nicht einfach wird.
Hatte mir schon ein Angebot von jemandem geholt der es machen könnte. Aber das ist mir eigentlich zu teuer. Deswegen der Gedanke ob man es nicht selber machen könnte.
Sonst werde ich Mal einen eigenen Thread machen, vielleicht gibt es ja da einige Experten die mir da helfen können
 
Freischaltungen die das Fahrzeug ab Werk hat werden durch das Update nicht gelöscht (nur wenn es durch einen Patch freigeschaltete Funktionen sind) und auch der Komponentenschutz wird nicht aktiv. Daten ins Root Verzeichnis und dann über den Service Mode das Update starten (= Lange auf Menü Drücken).
 
@Sebbo06
Alle Freischaltungen bleiben
Sonst wie du geschrieben hast
Du hast eben einen Fehler im STG weil du die Rückdokumentation abbrechen musst

Antwort hat sich überschnitten
 
@ATKA
Den Fehler im STG wegen der Rückdokumentation kann ich anschließend über MIBSTD2_Toolbox-v0.8.3 löschen, oder geht das auch über ODB11?

Gruß
 
Hier eine Anleitung
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Welche Teilenummer hat deine Unit
 
Schonmal danke für die Anleitung
Teilenummer der Unit ist die 3Q0035846A
 
@Dennis1210
Ich werde versuchen meine Unit zu flaschen und das Ergebnis zu teilen
Sollte ja zu schaffen sein
Ich hab ja eine Seat Unit H41 in Reserve (Genau die Teilenummer nur neuer als deine)
Von wo kommst du
Brauchst keine genaue Angabe machen, vielleicht können wir eine Pn machen, allerdings fehlen dir noch einige Beiträge dass du dies nutzen kannst
 
@ATKA
Komme aus der Nähe von Münster.
Mich würde ja die VW Software gar nicht so stören, aber seit die Unit eingebaut ist funktionieren die vorderen Lautsprecher nicht mehr.
Ich kenne bei VW die Pinbelegung nicht von den Lautsprechern.
Es funktionieren nur die hinteren und die vorderen Hochtöner.
Vielleicht hast du da ja bisschen Ahnung von.
 
Das Problem ist da nur die codierung und hat nichts mit VW oder Seat zu tun, die Pinbelegung ist sicher gleich
Das sollte mit VCDS möglich sein
Ich bin nicht ganz fit dabei
@bierbubu
Hast du da eine Idee
 
Ist mit Sicherheit die Lautsprecher Codierung. Am einfachsten wäre diese aus einer alten unit auszulesen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…