AW: how to kündige ich Sky
Auffallend ist auch das Sky, den Kunden anschreibt, und nicht den RA. Ich hatte schon andere Fälle früher, welche ich einem RA übergeben habe, da ging der Schriftverkehr einfach nur an den RA. Vom RA bekam ich die Durchschriften. Bekam Dein RA wenigsten eine Antwort von einem Juristen, oder auch nur von Mitarbeitern von Sky?
Nun genau kenne ich das nur aus dem Arbeitsrecht, welches wir ja sehr ausführlich lernen müssen, eine Kündigung muss der Empfänger mit Kenntnisnahme bestätigen, nicht mal der Zugang mittels normalem Einschreiben ist genau genommen der Beweis für den Arbeitgeber. Wie es ganz genau im BGB geregelt ist, weis ich nicht genau.
Deshalb hätte ich an deiner Stelle auch noch ein wenig Bauchschmerzen, gerade nach dem Schreiben.
Aber tröste Dich, mir geht es nicht anders, ich bin auch schon am überlegen, was mache ich, wenn ich ebenfalls diese Ablehnung erhalte. Vorsorgen ist besser als Nachsorge.
Um das Schreiben besser beurteilen zu können, müsste man das RA- Schreiben im Wortlaut kennen; hat der die Vertragserfüllung verlangt oder direkt eine Sonderkündigung ausgesprochen ?
Das Schreiben habe ich nur einmal gelesen, er forderte Erfüllung, ersatzweise sofortige Auflösung, sehr aufwendig geschrieben mit einem Haufen Kommentaren, vielleicht sind die damit überfordert. Den einzigen Unterschied, welchen der RA im Gegensatz zu mir nicht aufführt, war das die Übernahme der Haftung auf das Leihgeschäft.
Ansonsten hätte ich gesagt, das Schreiben war für mich, um Klassen besser formuliert als ich es als Laie hinbringen würde.
Das Sky u. a. mit Treu und Glauben argumentiert hat einen, na ja gewissen Charme, Treu und Glauben kann aber auch der Kunde anführen.
Ja das ist bei dem Vorgehen von Sky, schon blanker Hohn
Und eine Plastikkarte mit Prozessor mit einem Receiver mit zahlreichen elektronischen Bauteilen hinsichtlich des Risikos zu vergleichen, hat auch was.
Die AGB heranzuziehen birgt für Sky auch ein Risiko, da diese in einigen Punkten unklar und widersprüchlich sind.
Ja Plastikkarte und einen Receiver zu Vergleichen, ist schon mehr als Langweilig, das vergleiche ich wie Tankkarte und Plötzlich soll der Kunde die Haftung für ein Auto übernehmen.
Von den AGB ganz zu schweigen, Sky gibt in dem Brief zu, das es mit Nagra auf Dauer nicht gehen würde, in 7.5 ihrer AGB müssten sie dann dem Kunden die Kündigung aussprechen.
Nur frage ich mich, wenn Sky dieses Softwareproblem / Lizenzproblem bei Bestandskunden anführt, ist es nicht für die Neukunden, welche S02 Karten gefangen werden, und an lange Vertragsfristen gebunden werden, dann unter Umständen vorsätzliche Täuschung des Verbrauchers?
Dem Laden muss es sehr schlecht gehen, wenn mit allen Mitteln noch die paar Euros der Kündiger gebraucht werden!
Es existiert bei Sky jetzt schon vermutlich die Bange, das sich die Kunden von ihnen abwenden. Zumal sie für das nächste Mal jetzt üben, wenn können sie Einschüchtern, wie reagieren die einzelnen Kunden. Somit können die sich für den nächsten Durchgang neue Textbausteine zurecht legen.
Wieder mal eine nicht haltbare Behauptung.
Egal ob Hausrat oder Haftpflicht, Leihe muss extra mit im Vertrag stehen, entsprechend sind die Kosten höher. Und besonders hübsch machen die die Haftpflichtversicherer, viele setzen eine SB von 150 € an, andere begrenzen es nach oben und Schadensfällen. Das macht richtig Spaß, wenn entweder die FB, welche ja gerne kaputt geht, entweder gar nicht bezahlt wird, oder der Versicherer nach der dritten FB den Vertrag auflöst.