Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe bei Fritzbox mit Internetausfall

    Nobody is reading this thread right now.

Manatarms123

Hacker
Registriert
5. Februar 2022
Beiträge
474
Lösungen
1
Reaktionspunkte
53
Punkte
98
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Fritzbox.
so funktioniert die einwandfrei

zwischendurch 1-2x pro Woche geht das Internet einfach aus.
ich habe mehrere Nachbarn gefragt die hatten keinen Ausfall gehabt (die letzten beiden male) es liegt wahrscheinlich dann nicht an Vodafone

in der Fritzbox wird dann folgenes bei ereignis angezeigt

Kabel internet Syncronisierung beginnt (Training)

ich habe einen Kabelvertrag bei Vodafone
weiß jemand was das bedeutet und was ich machen muss das er das nicht mehr macht?
 
Sieht bald so aus wie ein defektes Kabel. Prüfe mal die Zuleitung zur Fritzbox. Bei mir hatte damals ein kleines Nagetier an einer nicht zu erkennenden Stelle verursacht.
 
meinst du das liegt am Kabel? warum passiert das nur 1-2x pro Woche für 15 Minuten und danach läuft das alles wieder wie immer auch in hoher geschwindigkeit (950mb/s) getestet an der Fritzbox auch ca. 850-950mb/s im Wlan am AVM6000 Access point

Das ein Tier das angeknabbert hat kann ich ausschließen, der Netzwerkschrank und auch die Anschlussdose sind in 1,5m Höhe, da ist kein Kabel auf dem Boden
 
Das Problem, dass die Internet Verbindung 1 - 2 ausfällt wird im Anbieter Forum öfters besprochen. Festgestellt wurde: Das der Anschluss einige Werte außerhalb der Toleranz liegen und ein Techniker vor Ort gesandt wurde. Da wird die Multimedia Dose gemessen, es kommt aber auch dazu das die Box getauscht wird.

Was sagt denn Vodafone bei dir zu den Ausfall und den Wiederverbindung wenn die so lange dauert?

Wenn die FB sich verabschiedet kann man das z.B. daran sehen, dass die einzelnen LEDs nur schwach rötlich aufleuchten, das satte grün der Power Licht bleibt aus. Hier ist meistens ein ELKO hinüber. Das Netzteil könnte auch nicht mehr ganz fit sein. Man kann auch an der Verbindung sehen, dass nicht die vollen MBits bei der Internetverbindung erreicht werden. Natürlich kann auch eine defekte FB auch zu Verbindungsabbrüche führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt denn Vodafone bei dir zu den Ausfall und den Wiederverbindung endie so lange dauert?
noch nichts, da ich denen das noch nicht gesagt habe.
ich hatte extra mehrere Nachbarn gefragt und die hatten keinen Ausfall deswegen hatte ich Vodafone ausgeschlossen (aber eventuell liege ich damit auch falsch)

ich dachte halt das es ein lokales Problem ist.

Das die Fritzbox defekt ist (kann ich mir auch schwer vorstellen) die läuft so einwandfrei und die geschwindigkeiten werden erreicht.
die grüne Leuchte leuchtet auch stark (während des Problems weiß ich nicht aber das Menü im browser ist noch erreichbar während des ausfalls)

könnte das eventuell ein problem mit der Anschlussdose von Vodafone sein?

aber das Problem tritt erst seit 2-3 Wochen auf und das ist wirklich nur 1-2 mal pro Woche für 10-15 Minuten (zumindest das was wir mitbekommen)

irgendwie generell etwas komisch und unerklärlich das es nur so selten auftritt das Problem

Wenn die Fritzbox ein Problem hätte oder defekt ist meinst du die könnte das Problem selber erkennen mit der diagnose "Zustand der Fritzbox"
sollte ich eventuell den Einrichtugnsassistenten der Internetverbindung nochmal durchlaufen lassen das die Fritzbox die einstellungen der Fritzbox überprüfen kann?

Oder sollte ich mich als aller erstes an Vodafone wenden?

Die Fritzbox ist mein eigenes Modell
 
könnte das eventuell ein problem mit der Anschlussdose von Vodafone sein?
Könnte sein, dass die Anschlussdose (Multimedia Dose) ein Problem hat.

Du kannst deine Fritz.Box sichern, dann ein reset auf Werkseinstellungen durchführen und dannach wieder in Betrieb nehmen. Vielleicht hat sich da was eingeschlichen. Nachfolgend die Anleitungen von AVM dazu.

Wenn das keine Besserung bringt, dann würde ich Vodafone kontaktieren oder in den Ihren Forum schreiben, die Moderatoren sind ja Vodafone Mitarbeiter, die können den Anschluss prüfen und auch Techniker beauftragen. Das geht manchmal besser als wenn angerufen wird.


 
@Manatarms123 Aus meiner Sicht handelt es sich nicht um einen Defekt an deiner Fritzbox. Ich erinnere mich, dass es in der Vergangenheit Diskussionen über Radarinterferenzen gab. Es ist wahrscheinlich, dass deine Nachbarn nicht dieselbe Fritzbox wie du verwenden. Außerdem verfügt die Fritzbox 6690 über eine Radarerkennung, die möglicherweise Kanäle ab 100 (5-GHz-Frequenzband) und höher auf Störungen in der Umgebung scannt. Sobald beispielsweise Messungen durch die Polizei oder andere Behörden abgeschlossen sind, dürfte deine Box wieder wie gewohnt funktionieren.

Zudem handelt es sich bei deinem Anschluss um einen Privatanschluss, weshalb Vodafone dir keinen permanenten Internetzugang garantieren muss. Da es sich außerdem um deine eigene Fritzbox handelt, hat Vodafone möglicherweise Bedenken, ob das Gerät korrekt eingerichtet oder genutzt wird.

Es könnte sogar wegen angeblicher Radarerkennung vorkommen, das andere AVM-Geräte im Mesh nicht korrekt erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manatarms123
Krankenhaus in der Nähe?
Auf Rückweg-Störer prüfen lassen.
Können die von VF "online" machen.

Hatte/hab ich auch.
Krankenhaus kommt immer mal vor, da "Radar".
Rückweg-Störer wurde gefunden und "entfernt".
Funktioniert jetzt l alles.
 
@conga meinst du ich muss die werkseinstellungen machen? wenn ich die einstellungen sicher dann würde der fehler doch auch gesichert werden
den Assistenten für die internet einrichtung müsste doch reichen oder nicht?

Krankenhaus in der Nähe?
Nein

Sobald beispielsweise Messungen durch die Polizei oder andere Behörden abgeschlossen sind, dürfte deine Box wieder wie gewohnt funktionieren.
Wofür machen die denn solche scannungen?

Rückweg-Störer wurde gefunden und "entfernt".
Funktioniert jetzt l alles.
wie mache ich das in der Fritzbox?

das Problem betrifft nicht nur WLAN sondern das kompelette Internet auch LAN
 
Verschiedene Frequenzen haben bei Polizei/Feuerwehr/Krankenhaus Vorrang.
Werden dann kurzzeitig gekappt.


Rückkanal-Störer: bei VF anrufen
 
Verschiedene Frequenzen haben bei Polizei/Feuerwehr/Krankenhaus Vorrang.
Werden dann kurzzeitig gekappt.
würde es dann nur das WLAN betreffen oder auch das LAN?
es ist ja das gesamte internet was dann ausfällt inkl WLAN und LAN

Rückkanal-Störer: bei VF anrufen
also müsste ich bei Vodafone anrufen und nachfragen ob die Rückkanal-Störer messen können und dann löschen können?

ich habe vergessen zu sagen wir haben einen mix aus Glasfaser und Kabel
bis zum Verteiler an der Neubau Straße geht Kabel, da wird es auf Glasfaser umgewandelt und ins Haus geführt und danach wieder auf Kabel umgewandelt
 
@conga meinst du ich muss die werkseinstellungen machen? wenn ich die einstellungen sicher dann würde der fehler doch auch gesichert werden
den Assistenten für die internet einrichtung müsste doch reichen oder nicht?
Wenn du dir ganz sicher sein willst, dann reset auf die Werkseinstellungen. Du kannst ja auswählen was wiederhergestellt werden soll. Lese mal das Dokument, da wird es genau erklärt, was Gesichert und Wiederhergestellt werden kann und was nicht Wiederhergestellt werden kann.

Meiner Bescheidenen Meinung nach hat es nichts mit der Radarerkeunnung, Frequenzen, Flughäfen, Feuerwehr, Polizei und sonstiges zu tun. Da dieses ja nur das WLAN betrifft. Der Fehler wurde im 1. Beitrag angegeben: "Kabel internet Syncronisierung beginnt (Training)" das deutet darauf hin, das die Internetverbindung getrennt wurde und es einige Zeit dauert bis die Verbindung wiederhergestellt werden kann mit der Gegenstelle.

Zeigt doch mal ein Screenshot von der Fritz.Box: System -> Ereignisse -> Internetverbindung, da wird normalerweise die Meldung angezeigt.
 
Meiner Bescheidenen Meinung nach hat es nichts mit der Radarerkeunnung, Frequenzen, Flughäfen, Feuerwehr, Polizei und sonstiges zu tun. Da dieses ja nur das WLAN betrifft. Der Fehler wurde im 1. Beitrag angegeben: "Kabel internet Syncronisierung beginnt (Training)" das deutet darauf hin, das die Internetverbindung getrennt wurde und es einige Zeit dauert bis die Verbindung wiederhergestellt werden kann mit der Gegenstelle.
hätte ich eigentlich auch gesagt.

entweder liegt es an mir bzw Fritzbox oder einstellungen oder eventuell doch an Vodafone oder der verkabelung von Vodafone

Zeigt doch mal ein Screenshot von der Fritz.Box: System -> Ereignisse -> Internetverbindung, da wird normalerweise die Meldung angezeigt.
muss ich machen wenn ich zuhause bin, ich kann so nicht auf die Fritzbox zugreifen

würde es sinn machen Vodafone anzurufen und denen das zu sagen und mal schauen was die Sagen/machen?
oder erstmal noch selber ausprobieren und rumdoktern und alles bei mir ausschließen?
 
Zurück
Oben