Bei der solo 4K wirst du keine Probleme haben. Bei der ultimo 4K stellt der tv nicht auf HDR um. Habe das ganze eben nochmal getestet. Die ultimo kann technisch gesehen HDR10+ jedoch haben die dort wohl Probleme mit den Treiber.
Verstehe doch, dass man Funktionen, die möglich sind, gerne hätte.
Verstehe nur nicht, warum wegen TravelXP so ein Wind gemacht wird.
Vielleicht hat der Hersteller erstmal andere Baustellen, als so ein unwichtiger Sender.
Einfach mal an ihn wenden, auch wenn vermutlich keine Antwort kommen wird...
Wie oben geschrieben, wird BT2020 nicht dargestellt.
ich muss bei beim sony manuell auf hlg umstellen, automatisch passiert da nichts.
mit dem farbraum weiß ich nicht, wenn ich den im tv auf 2020 umstelle sieht es unnatürlich aus, zumindest die hauttöne.
an alle ..... Ich wollte hier keinen Streit provozieren. Für mich stellt sich die Frage ob die aktuellen 4K boxen zukunftssicher sind... Die Dream 9020 habe ich mir angesehen aber scheint kein hardware transcoding zu haben - das brauche ich natürlich auch. Einzig die SX FBC Multistream Tuner finde ich super.
Ob jetzt der TravelXP es wert ist zu sehen naja - besser ist er als PearlTV oder QVC. Am TV geht bei mir nicht da ich kein HD+ CI+ habe...
wir sind hier sicher eher early adopter... am SKY Resi geht HLG ohne Probleme ... zb... wenn auch sehr selten die Bayern im UHD laufen ....
Ich werde heute die RTL Serie aufzeichnen (dann Tmuxen) und über den TV abspielen und zeitgleich per m3u auf meinen Kodi streamen in 4k ... mal sehen ob das LIVE sehen Problemlos läuft ... der TravelXP geht via stream in HLG am TV btw...
Habe jetzt auch auf 6.2 geflasht.
Fernseher zeigt nicht an das er auf HDR umschaltet. Denon AVR-x1400 hat neueste Firmware, soll HLG durchschleifen, zeigt im Infomenü Auflösung 4k:60Hz HDR Farbraum: BT2020 YCbCr Farbtiefe: --- an.
Philips 29PUS6581 auch mit neuestem Update soll auch HLG können....
Hmmmm, könnte wohl am Kabel liegen, oder?
OpenATV versucht die Images vom VTI-Team zu zerpflücken und dann Teile davon für openATV zu verwenden. Richtig zusammenpassen tut das alles nicht mehr, da VTI eine ältere Basis als openATV hat.