Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD Austria CAM 701 Dump

Danke für deine Antwort. Jetzt verstehe ich auch endlich was diese AS-Nummern bedeuten. Interessant dass diese Dinge technisch schon vorbereitet sind.

Ich dachte mir schon, dass alle Hardware bei M7 gleich ist. Ich habe spaßeshalber mal eine Smartcardnummer von einem CAM701 (von Ebay) vom Ausland (glaube Skylink CZ) bei HD Austria auf der Aktivierungsseite eingegeben und die Nummer wurde akzeptiert. Theoretisch wäre es also möglich gewesen, mit diesem Modul HD-Austria zu abonieren.
Was meinst du bei deinem MZ-101 eigentlich mit "neu aufgesetzt"? Meinst du damit einfach nur einen Werksreset oder eine andere Software?

Weißt du zufällig auch, ob die AES-Keys von den unterschiedlichen Anbietern alle gleich sind oder werden hier (je nach Karte) andere Keys benötigt? Es wäre interessant zu wissen, ob die Karte auch im Unicam Pr!me läuft. Dort laufen ja wohl einige M7-Karten aus NL, Belgien usw...
Ich glaube nicht, dass eine Skylink-Karte bei HD Austria funktioniert. Denn die Karten sind ja gerade länderspezifisch und ziehen sich so die Senderliste.

Ich habe einfach die Karte getauscht und dann einen Werksreset gemacht.

AES: Dazu weiß ich leider nichts.
 
Wie ist das denn mit anderer zertifizierter Hardware? Läuft die Sim-Karte denn beispielsweise in einem "handelsüblichen" Viaccess-CI-Modul oder in anderen Viaccess-tauglichen Receivern oder ist die M7-Hardware hier was besonderes?
 
Zurück
Oben