AW: Hartz IV-Behördenwillkür im Jobcenter Cochem
Ach, ist doch wieder Unsinn, Mattmasch, nach deiner Statistik würde jeder arbeitslose hartz 4 kriegen. Der Fehler in deiner Statistik ist dabei so einfach.... 1,4
Mio aufstocker bezeiht sich dann immer nur auf die Person, die aufstockt. Wobei ein Großteil gar nicht aufstocken würde, wenn es nicht die BG-Regel geben würde. Ist also nicht genug Geld da, gibt es in einer aufstockerfamilie immer mehr Hartz4 Bezieher, wie Aufstocker.
Der Unterschied ist nur, das der Jobcentermitarbeiter eine Vorgabe hat, er muss x Sperren verhängen, sonst ist er auf der blösen Liste.
Und eins muss ich dir sagen, das Finanzamt schickt einen Bescheid, gegen den kann man Widerspruch einlegen und gut. Hier wird direkt verhängt. Getreu dem Motto, nicht da, gesperrt oder gekürzt. Keine Frage, warum nicht, ggf. kommt ein Brief ja auch mal nicht an, da ja auch da Menschen arbeiten und Fehler machen, sollte es ja verständlich sein.
Das ist eben der Unterschied, allgemein wird akzeptiert, das Fehler passieren, nur eben muss diese Akzeptanz auch anders rum dann da sein. Und da mangelt es beim Jobcenter gewaltig. Das mal was verloren bzw. falsch abgeheftet wird, kein Problem, aber wenn sich dann der empfänger meldet und sagt, hab ich doch abgeben, dann glaubt man ihm nicht. Selbst gerade einen Fall gehabt, da meinte der Berater noch, was weis ich, was sie abgeben haben, den Lohnzettel jedenfalls nicht. Gut, wenn man die Handynummer vom Leiter hat des Jobcenters hat und es gleich klären konnte