Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Grundsätzliches zum Oscam auf dem Pi

Logu2012

Newbie
Registriert
22. August 2012
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo zusammen, ich benötige Bitte einmal etwas Hilfestellung zu Oscam auf einem RaspberryPI... Hab viel in den letzten Tagen gelesen und sehe glaube ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Ich nutze aktuell eine RaspberryPi 3B als Oscam Server (OSCam: 1.20_svn Build: r11520).... angebunden sind 2 Client (Vu+) über cs378x

Wenn ich es nun richtig verstanden habe, spielt die dvbapi auf dem Raspi keine Rolle richtig?

Ich frage, weil ich aktuell das Problem habe das ich auf den Client's lediglich HD+ und ORF hell bekomme.... Sky jedoch nicht Laut Log funktioniert alles bestens und es ist kein Unterschied zu den anderen zu erkennen...
Gibt es hier eine Besonderheit zu beachten wenn ein Raspi als Server verwendet wird?

Ich habe das Gefühl das es etwas mit der dvbapi auf den Client's zu tun hat....


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi_local
group = 1,2,3



LoGu12
 
Der Abschnitt [dvbapi] n der oscam.conf, dient dazu, die Verbindung zum lokalen Client, herzustellen. Der Paspi hat keinen Tuner, deshalb wird dies auch nicht benötigt.
Wenn Sky nicht hell wird, mal beim Linegeber nachfragen.
Poste mal ein Log, wenn ein Skysender angefragt wird.

MfG
 
OK, dann hab ich das mit der [dvbapi] ja schon einmal richtig verstanden... Danke...
Linegeber habe ich bereits gefragt... daran liegt es nicht .... jedenfalls nicht an den rechten


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
verstehe... wobei ich hier keinen Support für eine "Payline" suche sondern Support oder Hilfestellung zum Thema Oscam auf einem Raspi.....

trotzdem Danke!
 
Ich dachte eher an ein Log, wenn es nicht geht. Die Zeiten sind unterirdisch.
In diesem Log sieht man nix, außer, dass die Antwortzeiten mies sind und von einer V13 kommen.

MfG
 
ja die Antwortzeiten sind übel ich weis, liegt aber ja nicht an mir... jedefalls funktioniert es damit .....

Der Log zeigt ja wenn es nicht geht... bzw. schrieb ich ja schon, es ist nicht zu erkennen das etwas nicht stimmt. Die Antwortzeiten bei ORF oder HD+ sind die selben... da funktioniert es auch.
Es sind nur die Sky Sender die kein Bild geben und egal ob ORF, HD+ oder Sky, es ist alles die selbe Quelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal auf
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
in der reader config vergessen und zwar bei allen Readern in der Kette, Raspi und beide Clients.

Dein Linegeber scheint aber wenig motiviert zu sein wenn er dir da nicht hilft. Muss wohl ein Schnäppchenangebot sein
 
leider nicht... steht drin... disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000...........
Ne der ist eigentllich super.... er weis halt auch nicht woran es liegt bzw. kennt sich mit Oscam auf dem Rasp nicht aus..
Reshare hat er mir auf 0 gesetzt was ja für meine Zwecke reichen sollte
 
muss das bei beiden rein? dachte immer der Server, in dem Fall der Raspie gibt vor.?
auf dem RSPI OSCam: 1.20_svn Build: r11520 auf der VU OSCam: 1.20_svn Build: r11579
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…