Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst zwar kein "Standby-Problem", aber dafür öfters Verlust der Sat's in engen Häuserschluchten ?

Ja, das war die "Horror-GSW3.1.1", die sich einfach nicht von der GSW3.2.5 verdrängen lassen wollte :laughing:
Und der Rider 1 wollte sie auch um's verrecken nicht gehen lassen ;-))


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make the old TomTom's great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Lecter
Super, die GSW3.1.1 habe wirklich nirgends finden können, dann kann ich noch ein Downgrade-ordner fertig machen. für diejenigen die alles zurückflashen wollen oder einfach zum probieren oder spielen.
na egal der Vollständigkeit halber ist es gut. besten Dank
 
Du meinst zwar kein "Standby-Problem", aber dafür öfters Verlust der Sat's in engen Häuserschluchten ?

Ja, das war die "Horror-GSW3.1.1", die sich einfach nicht von der GSW3.2.5 verdrängen lassen wollte :laughing:
Und der Rider 1 wollte sie auch um's verrecken nicht gehen lassen ;-))


Viele Grüße
Lecter

Doch ich meine ein Standyby Problem.

So wie zb dieses Jahr auf dem Mt. Ventoux. 10-15 Min gehalten (Navi "ausgeschaltet"), danach kein Sat fix mehr möglich. Bis ichs aus geschaltet hab, die Speicherkarte gezogen hab und somit einen kaltstart provoziert hab. Und wenn es die Problem im Standby gab, hatte ich dann nachm Kaltstart auch immer "probleme" mitm Satfix. Also es hat ewig lange gedauert.

Wenn es mal einen SatFix hatte, lief es

Das dumme daran war dass ich es nicht verlässlich reproduzieren konnte. Besser geworden ist es erst mit der 3.2.5/3.2.6
 
Hallo Zusammen,
habe gestern ein downgrade auf "GSW3.1.1TT" versucht.
Hat nicht geklappt. Bin zwar in den GPS Flashmodus reingekommen, aber der Fortschrittsbalken war diesmal nicht gelb sondern rot.
Nach dem Kaltstart war dann noch die "GSW3.2.5TT" drauf. (Gott sei Dank)
Mein Resümee: Finger weg von der "GSW3.1.1TT".
Die "GSW3.2.5TT" funktioniert bei mir (Rider II) bestens, deshalb lasse ich die jetzt auch unangetastet.
 
Hallo bmw-rider,

schön mal wieder was von dir zu hören ;-)

Und hast Du die "GSW3.1.1TT_3.1.00.07-C23P1.00.bin" vor dem Flashen auch wieder in "sirfimg.bin" umbenannt? Sonst findet das FlashGPS.tool die zu flashende Datei nicht und läuft ins Leere (roter Fortschrittsbalken) ! Bei mir ging es einwandfrei auf meinem ONE v1 :blush:

Die GSW3.1.1 hat zwar auf dem ONE v1 kein "Standby-Problem", findet aber die Satelliten etwas "träger" (ca. 40 Sekunden länger bis zum ersten Sat-Fix) und hat beim Empfang im Schnitt ca. einen Satelliten weniger. Danach bin ich aber ganz schnell wieder auf die GSW3.2.5 zurück ;-)

Deshalb auch mein Fazit:
Die GSW3.1.1 dient wirklich nur als Backup, falls man alles wieder im "Originalzustand" haben möchte.

Das dumme daran war dass ich es nicht verlässlich reproduzieren konnte. Besser geworden ist es erst mit der 3.2.5/3.2.6

Du meinst warscheinlich 3.2.5/3.6.0 :smirk:


Viele Grüße
Lecter


...Yes, we can...! ...Make the old TomTom's great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
:joycat::joycat::joycat:
[Klugscheißer Modus] = wieder aus


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make the old TomTom's great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, der Download-Ordner ist jetzt aktualisiert, der Downgrade auf GSW3.1.1 ist dank Lecter mit drin. noch mal DANKE:blush:
ich habe die GWS 3.1.1 auf dem ONE 2.Edition und auf dem ONE 3Rd. getestet, auf dem 2.Edition ist mein Eindruck: ja ganz OK, bis zum Sat-fix dauert es etwas Länger
auf dem ONE 3Rd. (sn:Y3) nicht zu empfehlen, bis zum Sat-fix dauert es lange

GSW3.1.1 ; GSW3.2.4TT3 ; GSW3.2.5TT3 ; GSW3.5.0 ; GSW3.6.0 alle Versionen sind enthalten

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bmw-rider,

schön mal wieder was von dir zu hören ;-)
Hallo Lecter, und den Rest der Truppe
das ich mich lange nicht mehr gemeldet habe lag daran, dass ich hier nicht mehr viel beitragen konnte. Aber dennoch bin ich weiterhin zu allen Schandtaten bereit. Nur das mit dem GSW 3.1.1 muss man nicht unbedingt machen. Ich bin wirklich sehr froh das die Rider I + II wieder tadellos funktionieren. Habe so um die 10 Stück vor der Mülltonne gerettet und das nur wegen Eurem Engagement.
Falls wir nichts mehr voeinader hören: Euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Viele Grüße BMW-Rider oder Driver (trifft beides zu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GSW3.1.1 Firmware dient wirklich nur als Backup. Wer sich diese alte Version wieder auf seinen ONE 1 oder Rider 1 drauf macht, ist glaube ich nicht mehr zu retten! :fearscream:

Dann wäre ja unsere ganze Arbeit mit dem GPS FW-Update auf GSW3.2.5 /3.6.0 umsonst gewesen :laughing: :joycat:

Ich wünsche dir und Deiner ganzen Familie auch ein frohes Weihnachtfest!


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make the old TomTom's great again...! :smile:
 
Dann reagiert auch dein Navi total anders als meine beiden. Die kann ich auschalten und unmittelbar danach wieder einschalten. Ohne Probleme mit den Satelliten. Ebenso, wenn ich beim Go920 kurz warte, bis die suicide.dat zugeschlagen hat. Auf beiden ist nur eine alte NC (9.702 und 9.510), nix von einer 9.541.
Das Verhalten deines Navis dürfte wohl weniger auf den Aufbewahrungsort "Schrank" als vielmehr einem möglicherweise vor dem Aufbewahren erzwungenen Tiefschlaf (Auslieferungszustand) geschuldet sein (zusätzliches Drücken der Resettaste nach dem Ausschalten des Navis). Die suicide.dat (bei mir mit Eintrag "5") schickt das Navi übrigens auch wieder in diesen Akku-schonenden Auslieferungszustand/Händlermodus. Allerdings hilft das bei den betroffenen Geräten angeblich ja auch bloß nicht. Ich kann mir nicht helfen, irgendwie widersprechen sich diese Hiobs-Botschaften alle.
Aber nochmal zu dem angeblichen Phänomen, dass ein GpSFix die Sache auf den betroffenen x20/30/7000 zwar "heilen" würde, allerdings nur für eine Woche (die Dauer der Gültigkeit).
danach ist angeblich zwingend ein erneuter Fix fällig.
Hat denn von den Betroffenen schon mal jemand versucht, die Dauer der Gültigkeit über den Eintrag in der Datei ee_meta.txt entsprechend abzuändern? Z.B. durch Eintrag von 1924909261 (Tue, 31 Dec 2030 01:01:01 GMT)?



Hallo
was beueutet denn die Zahl: Expiry=1515359315
Diese steht bei mir im Ordner sphem, Datei: ee_meta (Textdatei)

Gruß Bert


soweit ich es beurteilen kann, ist das ein Datum von 2020 ! ODER?
Was ist das denn für ein Ordner der "sphem"?

Gruß Bert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, müsste ich denn in meinem Go740live dahingehend etwas ändern?
 
Der Ordner heißt "ephem" und nein - das Ändern des Eintrags in der Datei "ee_meta.txt" bringt leider gar nichts. Das hatte ich damals auch schon mal getestet ;-) Zudem würde das bei Deinem Gerät sowieso nichts bringen, da Du keinen SIRF III GPS-Empfänger hast, sondern "GL2" GPS-Empfänger!


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben