Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@rozztr

Ich habe die Datei "tocopy.txt" im Ordner "Config" bei der SE Navcore (wenn überhaupt vorhanden!) bei Geräten mit SIRFIII GPS-Empfänger immer gelöscht. Die Datei "tocopy.txt" ist übrigens nicht bei jeder SE Navcore dabei. Diese Datei soll angeblich die Genauigkeit des Cursors auf der Karte für Geräte mit GPS-Chips von Global Locate verbessern. Ob das jetzt für den GL1-Chip & GL2-Chip oder nur für den GL2-Chip einen Vorteil bringen soll entzieht sich leider meiner Kenntnis. Aber @treysis erwähnte ja bereits, dass die "glgps" bei einem GL1-Chip total irrelevant ist. Und er kennt sich in diesem Bereich sehr gut aus! Du kannst die Datei "tocopy.txt" also bei Deinem ONE v2 ruhig drin lassen, die beißt nicht - sie zeigt höchstens beim GL1-Chip keine Wirkung ;-) Bei der DSA Navcore ist sie ohnehin nie dabei. Und bis jetzt habe ich auch noch nie einen Unterschied, ob mit DSA Navcore oder SE Navcore (mit "tocopy.txt") bzgl. der Genauigkeit des Cursors bei meinem ONE XL (mit GL1-Chip) feststellen können.


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir die ttsystem nochmal angeguckt. Ich sehe nicht, was da bei einem Kaltstart und Start aus dem Standby anders läuft, wenn der GL1 wieder gestartet wird. Aber @Lecter du hast doch keine Probleme mit deinem TT mit GL1, oder?
 
Nein, wieso ? Meine beiden ONE XL mit GL1-Chip laufen "erste Sahne" mit Deinem Uhrzeit-Fix ;-)

Ein ONE XL mit DSA Navcore 9.510 und der andere ONE XL mit DSA Navcore v9.053 oder v9.170 (je nach Lust & Laune) :grinning: Und da gibts auch keine "tocopy.txt" im Ordner "Config". Deshalb ist die Datei bestimmt nicht "lebenswichtig" - und schon gar nicht bei einem GL1-Chip !


Viele Grüße
Lecter
 
Das kann nicht sein. Dann hat sein ONE v2 vielleicht doch einen SIRFIII-Chip verbaut. Gab es den ONE v2 nicht in beiden Ausführungen (je nach S/N) ? Also GL1 oder SIRFIII ? Der GL1-Chip hat nämlich kein "Standby-Problem", sondern nur das "Uhrzeit-Problem". Und das wurde ja mit Deinem Fix behoben.

GPS-Chip wird als GL1 FFFF angezeigt, also GL1
Von wo hast Du die Information ? Steht das so in Deiner ttgo.bif ? Oder hast Du die Info aus dem Internet ?


EDIT
@rozztr
Beginnt Deine Seriennummer mit "E1" oder "E2" ?


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
"Von wo hast Du die Information ? Steht das so in Deiner ttgo.bif ? Oder hast Du die Info aus dem Internet ?"

Die "ttgo.bif" enthält keine Information über das Chipset :blush:. Nur der schwarze Startbildschirm enthält diese Information.
 
Beim SIRFIII schon, nur beim GL1 bleibt die Zeile "GPSFirmwareVersion=" meistens leer ;-)
Aber manchmal steht auch "GPSFirmwareVersion=185.5001.041" drin. Ist immer unterschiedlich, warscheinlich je nach der verwendeten Navcore.


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Angabe GL1 FFFF vom schwarzen "Diagnosebildschirm", also direkt vom Gerät. Da gibt es nichts zu deuteln. Es ist auch kein SIRFIII Logo auf dem Gerät.
Außerdem passt es mit den Angaben in der Diskussion bei Wikipedia, dass 4N00.006 GL1 habe. Ist alles konsistent.
Wo finde ich die Angabe zur GPS Firmware-Version? Vielleicht gibt es da ja noch relevante Unterschiede?
 
Wenn das auf dem schwarzen BIOS-Bildschirm stand, dann stimmt es schon! Dann kannst Du dir den Blick in die "ttgo.bif" auch sparen. Wollte nur sicher gehen, weil der GL1-Chip überhaupt kein "Standby-Problem" hat. Deshalb meine Frage von wo Du die Info her hast. Das Gerät (ONE 2) gibt es nämlich auch mit SIRFIII-Chip.


Viele Grüße
Lecter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben