Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Softwareangebot GoPal 7.x Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Hallo, brauche ein Password!!! Ist das bekannt? Vielen Dank:emoticon-0111-blush
 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Gopal Navigationspfeil verschieben

Hallo Leute,
hier hatte ich u.a. ein Problem mit dem "Nachhinken der Karte" gegenüber die realen Postion beschrieben:
https://www.digital-eliteboard.com/...mc-multilanguage-post2172196.html#post2172196

Die ganzen Tipps aus den folgenden Postings haben es leider nicht gebracht; das Problem besteht unverändert.

Bei der Bastelei mit pieter an der GP 6.1 für 800x480 NON-Medion-Geräte sind mir dann beim Testen irgendwann die Tomaten von den Augen gefallen :emoticon-0136-giggl:

Der Pfeil ist bei mir auf der Karte zu tief positioniert - er müsste ca. 5-7 mm höher sein (betrifft sowohl GP 7.5 als auch die neue GP 6.1).
(Vor der Pfeilspitze sind noch ca. 5-7 mm gelbe Wegstrecke - also eigentlich schon gefahren - zu sehen).
Wir konnten das Problem - eventuell nur mein`s - nicht lösen, weil das auf dem Emulator von pieter wohl so nicht funktioniert.

In der PFSkin.skn fehlt der Abschnitt "MapViewArea", wo man früher die Position des 3D/2D-Pfeils ändern konnte.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Pfeil nach oben bekomme?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Hallo Rochade

Das wird in der vi_default_0_0.vc im Ordner VehicleIcon entschieden .
Überall den letzten Parameter erhöhen , im Bild habe ich es mit 20 erhöht , also -23 .

<bitmap>VehicleIcon/ XXX 2D und 3D XXX ,0,0,48,32,-24,-3</bitmap>

die vi_default_0_0.vcb löschen , sie wird dann neu erzeugt .

Gruß Mülle

 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Hallo mülle,
vielen Dank für deinen Tipp :good:- leider scheint meine Benachrichtigungsfunktion z.Zt. nicht richtig zu funktionieren.
Ich bin auf deinen Beitrag erst durch eine PN bei "Gopal Navigator" aufmerksam gemacht worden.
Heute ist es zu spät (habe auch keine Lust mehr); ich probiere es morgen und melde mich dann wieder.
 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Nachtrag/Nachfrage:

Bei mir sind in der "vi_default_0_0.vc" 48 x "<bitmap>VehicleIcon/vehicle_medion_" enthalten, die fast alle unterschiedliche letzte Werte haben.

1.
Die letzten Werte müssen jetzt alle um den selben Wert geändert werden - also 48 Änderungen?

und

2.
Du schreibst oben von der Änderung "
also -23" markierst in dem Beispiel aber "-3".
Ist die "-3" jetzt das Rechenergebnis "20
-23" oder sehe ich jetzt überhaupt nicht mehr durch?
:wacko1:
 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Beim ersten 3D Eintrag ist doch Original –3 , wenn Du 20 Pixel höher möchtest ziehst Du 20 ab , also –23, beim zweiten Eintrag sind es dann –27 weil Original –7 .
Und so weiter .
Das gleiche mit den 2D Einträgen .

Gruß Mülle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Danke - na dann mache ich mich mal an`s Werk.

Ergänzung:
Ich habe jetzt die letzten Werte ebenfalls um "+20" erhöht.
Testen kann ich aber erst heute Abend oder morgen, wenn der Besuch weg ist :diablo:.

Hast du noch eine Idee, wie man eventuell den klobigen Standardpfeil etwas schlanker machen kann?

Danke und LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Damit die eigentliche größe erhalten bleibt ( 83 x 1320 ) , verkleinerst Du immer nur ein Pfeil , also ein Pfeil einrahmen und alle vier Seiten gleichmäßig verkleinern durch verschieben , zumindest rechts und links sollten gleichviel verschoben werden , genauso oben und unten gleichviel , damit die Zentrierung erhalten bleibt .

Ich weiß jetzt nicht wie viel Du es kleine haben möchtest , deswegen nur mal zur Anschauung , die oberen 10 Pfeils bis zum roten Strich sind in der Höhe 6 Pixel und in der Breite 10 Pixel kleiner .

Wenn Du gleich die kleineren von der 480x272 Auflösung nimmst dann musst Du die komplette vi_default_0_0.vc umbauen , wahrscheinlich auch dann wenn Du die vi_default_0_0.vc von 480x272 nimmst .

Gruß mülle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Das Verschieben des Pfeils hat grundsätzlich geklappt. :good:
Ich muss da aber noch ein bisschen nachbessern.

Deine Idee mit der vi_default_0_0.vc aus der 480x272 ist interessant.
Ich werde mir zuerst mal den Inhalt von beiden Dateien in 2 Word-Dokumente kopieren und dann Inhalt und Struktur mit Beyond Compare vergleichen.

Dann kann ich erstmal entscheiden, ob der Aufwand sich lohnt bzw. ob es überhaupt so geht.
 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Vergleichen von zwei Dateien geht besser mit WinMerge .

Gruß Mülle
 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Danke Mülle,

aber haste schon mal Beyond Compare benutzt/getestet?
Ich stehe da drauf - einfach genial!

Nachtrag.
Mit einer Wertänderung von -40(!) ist der Pfeil jetzt dort, wo er hingehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Pfeilgröße über vi_default_0_0.vc ändern

@mülle,

beim Vergleich der o.g. Dateien ist mir aufgefallen, dass jeweils die 2D- und 3D-Einträge 6 Werte (Koordinaten?) - haben.
Mit dem 6. kann man die Position des Pfeils auf der Karte "schieben".
Der 3. und 4. Wert sind zwar bei 2D und 3D anders, aber in den jeweiligen Kategorien wieder gleich.
Was damit geregelt wird, weiß ich aber nicht.

dumme Frage:

Es bleiben somit 3 Werte übrig = 1., 2. und 5.
Die sind nicht zufälligerweise für die Größe des Pfeils zuständig?
Für die Bestimmung der Größe/Lage eines Dreiecks braucht man eigentlich nur 3 Werte/Koordinaten.
Nämlich die der Spitzen.
Oder liege ich jetzt falsch?
 
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

z.B. vehicle_medion_3D_day.png,0,165,83,55,-60,-14

Du schneidest ein Icon aus eine großen PNG mit vielen Icons , dafür Wert 1 und 2 ( nicht zu verwechseln mit y x Koordinaten in Karte ) , 3 und 4 Größe die ausgeschnitten werden soll 83x55 , 5 und 6 wie weit es in der Karte hin und her geschoben werden soll .

Für größere oder kleinere Icon muss man es Extern PC selbst größer oder kleiner machen .


Gruß mülle


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 800x480 400X272 für NONMedion Geräte "SDMMC" Multilanguage

Ich werde das vor meinem Urlaub leider nicht mehr schaffen.
Aber es steht auf meiner "nach-Urlaub`s-to-do-Liste" :dfingers:mit oben!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…