pieter
Hacker
Gopal 6.1 PE 94809 für Geräte mit SDMMC 480X272 800X480 128MB
Gopal 6.1 PE 94809 für NON Medion Geräte mit SDMMC als Speicherkarten Name 480X272 Neu> 800X480 128MB Multilanguage
Ohne Maps , TVG ist auch leer.
Beschreibung
Part 1-3 243MB
Neu> Auflösung 800X480 > ExitButton eingebaut, PoiWarner wird durchgeklickt
Credits an> Manni123, für die freundliche Erlaubnis zur verwendung als SDMMC Vers. > Rochade u. 7132helmut als Tester.
Pass
Installation + Einstellungen
Besten Dank nochmal an antik555 , und Mirko Schenk für sein "Schweizer Taschenmesser".
Beste Grüsse
Pit
Erneuert 18.07.20
Gopal 6.1 PE 94809 für NON Medion Geräte mit SDMMC als Speicherkarten Name 480X272 Neu> 800X480 128MB Multilanguage
Ohne Maps , TVG ist auch leer.
Beschreibung
SDMMC ist der Name, der erscheint wenn, ihr euer Gerät mit eingesteckter SDKarte, mit ActiveSync verbindet.
Das menu Extras funktioniert , wie bei Gopal sonst auch. Poiwarner Light, Exit Button eingebaut. Sonst ohne änderungen ZB. Skin usw.
Hab mir mal von antik555 (Besten Dank dafür), die Original SD Installs
auf mein Gopal installiert, und dann meinen A-Rival gespendet. Nach anpassung diverser Dateien und Einstellungen, funktionieren auf meinem Gerät :
Navigation + Gps, mit Sprach ansagen.
menu Extras: Contact manager , TVG wird aufgerufen , Alarm Clock USW.
Spracheingabe: nicht getestet , da kein Mic.
TMC: nicht getestet , da mein RadioChip (SI4706) an I2C angebunden ist,(so wie viele CE6 Geräte) und im Mom. noch keine Lösung vorhanden ist .
Anmerkung: Eigentlich sollten bei dieser Version, auf fast allen Geräten die 480X272 haben ,mindestens die Basic´s laufen , also Navigation + GPS nach Port einstellung , TMC muss angepast werden, sofern ein GNS Empfänger verbaut ist, nur der Port ohne weitere Massnahmen . Baustellen : TVG4 findet Pfad noch nicht zur SDMMC Datenbank . Egänzung: Ich hab das Telefonbuch3, soweit, das es nicht nur die Datenbank verarbeitet, mann kann auch direckt von daheraus navigieren
Das menu Extras funktioniert , wie bei Gopal sonst auch. Poiwarner Light, Exit Button eingebaut. Sonst ohne änderungen ZB. Skin usw.
Hab mir mal von antik555 (Besten Dank dafür), die Original SD Installs
auf mein Gopal installiert, und dann meinen A-Rival gespendet. Nach anpassung diverser Dateien und Einstellungen, funktionieren auf meinem Gerät :
Navigation + Gps, mit Sprach ansagen.
menu Extras: Contact manager , TVG wird aufgerufen , Alarm Clock USW.
Spracheingabe: nicht getestet , da kein Mic.
TMC: nicht getestet , da mein RadioChip (SI4706) an I2C angebunden ist,(so wie viele CE6 Geräte) und im Mom. noch keine Lösung vorhanden ist .
Anmerkung: Eigentlich sollten bei dieser Version, auf fast allen Geräten die 480X272 haben ,mindestens die Basic´s laufen , also Navigation + GPS nach Port einstellung , TMC muss angepast werden, sofern ein GNS Empfänger verbaut ist, nur der Port ohne weitere Massnahmen . Baustellen : TVG4 findet Pfad noch nicht zur SDMMC Datenbank . Egänzung: Ich hab das Telefonbuch3, soweit, das es nicht nur die Datenbank verarbeitet, mann kann auch direckt von daheraus navigieren
[DOWN]
[HIDE]
[/DOWN]
Read me, im Archiv.
Diese App´s sind nun auch Multilanguage fähig ,
Alarmclock:
Contactmanager:
MP3 Player,
Sudoku ,
Telefonbuch3:
Travelguide:
[HIDE]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[/HIDE][/DOWN]
Read me, im Archiv.
Diese App´s sind nun auch Multilanguage fähig ,
Alarmclock:
Contactmanager:
MP3 Player,
Sudoku ,
Telefonbuch3:
Travelguide:
Credits an> Manni123, für die freundliche Erlaubnis zur verwendung als SDMMC Vers. > Rochade u. 7132helmut als Tester.
Respekt noch einmal für Manni, der in Ca. 70000 Zeilen Scriptcode neue Coordinaten eingetragen hat.
Hat ein bischen gedauert, die 800er 6.1 auf SDMMC zu adaptieren, aber nun sollte sie laufen.
Falls es auf deinem Gerät probleme macht, ja kann sein.
Diese Soft ist eigentlich für eine andere Hardware geschrieben, bedenke bitte, alles kann nichts muss.
>
Die Ordner und Dateien, einfach über die bestehende 480er SDMMC basis Vers. drüberkopieren (überschreiben).
Einstellungen> wie für die 480er auch
Hat ein bischen gedauert, die 800er 6.1 auf SDMMC zu adaptieren, aber nun sollte sie laufen.
Falls es auf deinem Gerät probleme macht, ja kann sein.
Diese Soft ist eigentlich für eine andere Hardware geschrieben, bedenke bitte, alles kann nichts muss.
>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
< letzter Bugfix 9.01.17Die Ordner und Dateien, einfach über die bestehende 480er SDMMC basis Vers. drüberkopieren (überschreiben).
Einstellungen> wie für die 480er auch
Pass
pieter-DEB
Installation + Einstellungen
Nehmt den Ordner "Navigation" + den Dateien, und kopiert diese in die "SDMMC" SDkarte. Karten (Maps) nicht vergessen. Die Navigation wird gestartet mit Gopal_Starter.exe.
Der 800X480 "Navigation" Ordner, wird einfach über den bestehenden drüberkopiert, Überschreiben.
GPS: Gopal schaut per standart nach Com2: wenn GPS nicht gefunden wird: Erstmal Tante SUFU fragen, oder Googel weiss das auch, wie denn der Port für dein Gerät heist.
Dann im Hauptmenü,wenn Gopal läuft, auf Einstellungen , dann zweimal weitere Einstellungen ,dann auf Info, ganz unten rechts in der Ecke ist ein versteckter Button, in dem Menü kann man die GPS Einstellungen vornehmen.Kein neustart notwendig. Wenn ihr in der Karte auf GPS Klickt , kommt der Kompass hoch .unter HDOP sollte 60.0 stehen, beim ersten SATempfang ändert sich der Wert.
TMC: Gopal schaut per standart nach Com1: RDS1: oder I2C: Letzterer ist eher nicht verwendbar .
Der Port, Baudrate, und das Protokoll, ist je nach Gerät verschieden. Auch hier hilft die SUFU.
Der 800X480 "Navigation" Ordner, wird einfach über den bestehenden drüberkopiert, Überschreiben.
GPS: Gopal schaut per standart nach Com2: wenn GPS nicht gefunden wird: Erstmal Tante SUFU fragen, oder Googel weiss das auch, wie denn der Port für dein Gerät heist.
Dann im Hauptmenü,wenn Gopal läuft, auf Einstellungen , dann zweimal weitere Einstellungen ,dann auf Info, ganz unten rechts in der Ecke ist ein versteckter Button, in dem Menü kann man die GPS Einstellungen vornehmen.Kein neustart notwendig. Wenn ihr in der Karte auf GPS Klickt , kommt der Kompass hoch .unter HDOP sollte 60.0 stehen, beim ersten SATempfang ändert sich der Wert.
TMC: Gopal schaut per standart nach Com1: RDS1: oder I2C: Letzterer ist eher nicht verwendbar .
Der Port, Baudrate, und das Protokoll, ist je nach Gerät verschieden. Auch hier hilft die SUFU.
Beste Grüsse
Pit
Erneuert 18.07.20
Zuletzt bearbeitet: