Hallo!
Es gibt aber auch Regionen(Entfernung,Berge etc.)in denen sich kein Anbieter finden wird.
Vor meiner Rente habe ich weit ab vom " Schuß " gewohnt da ging aber zum Glück alles mit Richtfunk.
Und im Nachhinein kann ich sagen das das super funktioniert.Wir hatten damals 16/16 da hat dann beim Speedtest Fehler angezeigt.
16 mit Upload auch 16 da stimmt irgend etwas nicht???
Das sag ich denen jedes Mal wenn sie mich voll labern, wenn ihr wollt könnt ihr das Glasfaser ins Keller legen, ich will aber kein Internet darüber haben, wenigstens vorerst, die wollen aber sofort ein Vertrag für mindestens 24 Monate
Das ist so aber nicht ganz richtig, ich habe in Nieder Eschbach in 2 Gewerbeobjekten Telekom Kupfer Kabel. Glasfaser wurde dieses Jahr gelegt dazu musste an beiden Objekten sowohl die Strasse als auch die Zufahrt zum Grundstück bis zum keller aufgegraben werden.
Bei uns im Ort hat "leonet" ausgebaut.
Wenn ich einen 24 Monatsvertrag gemacht hätte komplett kostenlos.
Leider bin ich wegen Homeoffice vollkommen abhängig vom Internetanschluss und früher, als leonet noch amplus hieß, gab es wohl sehr oft Probleme. Ich hab den Anschluss legen lassen ohne 24 Monatsvertrag und 500 Euro dafür bezahlt.
Bei allen Bekannten, die gleich mit Vertrag angeschlossen haben, läuft es wunderbar. Mist, hätte ich auch machen sollen. Meinen DSL Vertrag hätte ich ohne Rufnummer ja noch ein,zwei Monate als Backup laufen lassen können.
Muss man nicht verstehen. Man ist auf Homeoffice angewiesen, lässt kostenpflichtig von einem Anbieter mit dem es früher oft Problem gab einen Anschluss legen, schliesst aber keinen Vertrag ab womit der Anschluss kostenfrei gewesen ist. Die Logik erschliesst sich mir leider nicht mal Ansatzweise. man hat nun einen Anschluss der Geld gekosten hat den man aber Mangels Vertragsabschluss nicht nutzt. Das wäre ja so wie wenn sich ein 15 jahriger ein Auto kauft weil er vielleicht irgendwann mal nach der Volljährigkeit den Führerschein machen will.
Bei mir ist die Frage ein wenig komplexer. Die Telekom hatte vorletztes Jahr Interessenten abgefragt und ich hatte mich auch mit auf die Liste geschrieben. Konkret angeboten wurde mir noch nichts. Da ich auch Wohnungen vermiete werde ich es wohl schon alleine deswegen mir ins Haus holen. Den Bedarf habe ich noch nicht, bin für ca 44€ bei Vodafone und bekomme übers Kabel 250MBit was normal mehr als ausreichend ist für unsere Zwecke.
Glasfaser ist nunmal die Zukunft und wäre es schon längst wenn damals nicht eine Lobbyentscheidung auf Kupfer dränge.
Mal schauen was an Konditionen noch zu kommt.