Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Glasfaser ja / nein?

    Nobody is reading this thread right now.
wenn es ihn angeboten wird mit kostenlosen Hausanschluss
das ist das entscheidene problem, die wollen zur zeit schweine viell kohle dafür bei uns haben

PS.
glaube nicht das die in De. in 10 Jahren die Kupferleitungen abschalten, die Politiker benutzen bis heute FAX Geräte
und Digitalisiereung ist nur ein Fremdwort der jemand zu oft benutzt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos wird Glasfaser wohl nirgends angeboten! Da ist immer irgend etwas damit 'verknüpft'.

Ans Haus wird es meist kostenlos gezogen. Die Installation im Haus und die Aufschaltung sowie der Fiber-Router ... Das geht dann schon ins Geld.
Ich habe es gemacht, würde es aber nicht mehr machen - ist zu teuer und bringt mir keinen Vorteil. Solange die Kupferleitung bestehen kann, würde ich sie lassen - m.M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos wird Glasfaser wohl nirgends angeboten! Da ist immer irgend etwas damit 'verknüpft'.
Falsch
In meiner Wohngegend wurde Glasfaser ans Haus und ins Haus kostenlos angelegt. Es waren keine kostenpflichtige Bedingungen verknüpft damit verbunden
Mein Nachbar wollte erst nicht. Wir haben ihn aber überzeugt. Er ist ohne Glasfaser Vertrag mit Provider geblieben. Der Wert des Hauses ist selbstverständlich gestiegen
Ich selbst habe einen Inet Vertrag abgeschlossen. Es waren zwei Verträge.
1. Bauvertrag mit Zugang im Haus
2. I-net Vertrag
Das waren Eon Edis Glasfaser Ausbau und Provider
Habe es nie bereut.
Preise
- Ausbau kosrenlos
-Inet mit fester IP: 48,99 € bei 400/400 Leitung
Nach ca 1,2 Jahren wurde wir warum auch Immer an die Stadtwerke Schwedt weiter verrmittelt mit gleiche Konditionen.
Habe es nie bereut
Grund: es wurde gefördert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Ihr da schreibt ist von Bundesland /Stadt / Gemeinde / Markt abhängig. Die Bande macht für jeden Straßenzug andere Bedingungen.
Wenns Angebot kommt und unter 1000€ liegt (60cm Unter Ok Erdreich mit WD Mauerdurchführung) , nehmt es mit. Bedingung ist unter 50€ all inkl. Kupfer muss bestand haben bis der Techniker da war.
 
@Pilot


Also - suehst du ...
Du suchst dir raus was dir passt. und überlist was dir nicht gefällt
Mein Nachbar hat kostenlos Glasfaser im Haus. Er nutzt weiterhin DSL......

Ich selbst nutze Glasfaser ohne Zwang. Das heißt ich habe das freiwillig getan..
Ich hätte das nicht tun müssen.
 
Mein Nachbar hat kostenlos Glasfaser im Haus
Sehr gut. Aber sobald er es aktiviert, fallen Kosten an - Abos, Fiber-Router ...

Aber gut, schön für den, der in einer Gegend wohnt, wo alles gratis installiert wird, bis hin zur Hausinstallation.

Dass die Dose mit der Hausinstallation kostenlos ist, war für mich neu!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sowohl die Einführung ins Haus als auch die Installation im Haus in die einzelnen Wohnungen und Büros erfolgt kostenfrei und ist noch nicht mal an einen Vertrgasabschluss geknüpft.
Habe ich jetzt bereits in mehreren Wohn und Büro Einheiten machen lassen. Mein Haus ist dieses jahr dran das nachbarhaus ebenfalls. Wurde bis dato alles über die telekom beauftragt und durchgeführt.
 
... als auch die Installation im Haus in die einzelnen Wohnungen und Büros erfolgt kostenfrei und ist noch nicht mal an einen Vertrgasabschluss geknüpft.
Klar Mehrfamilienhaus = Mischrechnung (Aboabschlüsse)

Reden wir hier von Mietwohnungen oder EFH's - Wohneigentum?
 
Sehr gut. Aber sobald er es aktiviert, fallen Kosten an - Abos, Fiber-Router ...
Das ist wohl mit jedem -Inet Vertrag so. Egal ob DSL Vertrag oder Gsfaser I-Net Vertrag
Habe meinen eigenen Router nutzen können.7590. Glasfaseremodem wurde mir kostenlos zur Verfügung gstellt.
Habe jetzt kostenlos eine 5590 Fiber ausgetauscht bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut. Aber sobald er es aktiviert, fallen Kosten an - Abos, Fiber-Router ...
Kosten fallen bei einer aktivierung egal ob Glasfaser DSL oder Handyverträgen immer an. Davon leben die Anbieter letztendlich.
Vorteil bring Glasfaser schon, weniger in den Downloadzeiten 1000mbit gehen auch noch über Kupferkabel dafür aber in den Upload Zeiten.
Und Preislich hält sich das in Grenzen hatte gerade gestern ein Angebot von zb. 1und1 zu 480 Euro für 2 Jahre incl. Kostenfreiem Router, ja war subventioniert aber nach 2 jahren kann man dann ja erst mal weitersehen da gibt es dann neue Angebote und man kann wechseln.

Edit:
So schauts aus.

Mal ein Zitat aus dem Netz zu den Kosten.

Die Kosten für einen Glasfaser Hausanschluss sind von Haus zu Haus unterschiedlich und hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Für ein Grundstück in einem Ausbaugebiet der Telekom fallen ca. 1.500 Euro an. Liegt das Haus außerhalb eines Ausbaugebiets dagegen bis zu 20.000 Euro.

Hier mal ein Link zu den Kosten

 
Zuletzt bearbeitet:
Also unser Grundstück besteht quasi aus vier einzelnen Bungalow Häusern.

Anbindung an das Glasfaser Netz bei darauf folgendem 2 Jahresvertrag = 0€

EWE - 100/50 Mbit = Monat 1-6 = 19,99€ ab Monat 7 = 39,99€ inkl. aller üblichen Flat‘s plus Flatrate ins deutsche Handynetz.

Das reicht mir


Glasfaser 300/75 ab 7. Monat = 49,99€

Glasfaser 500/100 ab 7. Monat = 59,99€

Glasfaser 1000/200 ab Anfang an = 79,99€

Dauerhaft!


… man kann aber auch Telekom, 1&1, Vodafone etc. pp … als Anbieter auf der Glasfaserleitung wählen / nehmen. Dann natürlich zu deren Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…